SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsch-rumänische Regierungskommission«

Zur Suchanfrage wurden 50 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 1

    [..] er Deutschen in Rumänien zu und berichtete über die Erfolge der bilateralen Regierungskommission für die Angelegenheiten der deutschen Minderheit. Beide Gesprächspartner begrüßen es, dass die nächste deutsch-rumänische Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit während des rumänischen EU-Ratsvorsitzes in Hermannstadt stattfinden wird, und erwarten sich davon positive Impulse für die europäische Minderheitenpolitik. Gleichzeitig betonten (Fortsetzun [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 3

    [..] ischen Landeshauptstadt Düsseldorf fanden vom . bis . September mehrere Veranstaltungen anlässlich des hundertjährigen Bestehens des modernen rumänischen Staates statt. Die beiden Veranstalter ­ der Deutsch-Rumänische Kulturverein Atheneum sowie die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ­ wurden dabei organisatorisch vom Goethe-Museum und der Stadt Düsseldorf unterstützt. Erinnert wurde mit diesem dreitägigen Programm an di [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 3

    [..] ionen Euro für Einzelprojekte und Hilfen. Ich werde sie nicht alle aufzählen, kann Ihnen aber versichern, dass wir weitermachen in der gleichen Art und Weise. Im Juni dieses Jahres werden wir die . Deutsch-Rumänische Regierungskommission in Berlin abhalten und über die geplanten Fördermittel für und deren Verwendung beraten. Zu diesem Zweck haben wir ­ und ich verspreche Ihnen, dass das Tradition bleibt ­ die Vertreter der Deutschen aus Rumänien in Deutschland und die [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10

    [..] Fabritius, hat am . Mai die Spitzen der landsmannschaftlichen Verbände der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben samt deren Jugendvertreter zu einer Vorbereitungsbesprechung für die nächste Deutsch-Rumänische Regierungskommission sowie zu einem Antrittsbesuch zur Erörterung offener Anliegen im Bundesinnenministerium in Berlin empfangen. Thematisiert wurden unter anderem die Anliegen der Beseitigung von Benachteiligungen im Rentenrecht, die Kulturförderung, die Kläru [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 2

    [..] log gemeinsame Vorhaben in den Bereichen Wirtschaft, Transport und Technologie, innere Angelegenheiten, Landwirtschaft und Forstwirtschaft, Verbraucherschutz, Wissenschaft und Forschung, Gesundheit, Bildung und Soziales. Ins Leben gerufen wurde die deutsch-rumänische Freundschaft seinerzeit von den Kirchengemeinden der drei Büdinger ,,Bergdörfer" Michelau, Wolferborn und Rinderbügen, da von dort über die Familien Kellinger, Winkler und Pfaff familiäre Kontakte nach Petersdorf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2

    [..] und vor allen Dingen Anerkennung ­, diese Sehnsucht dürfen wir nicht den Nationalisten überlassen." Christian Schoger Hartmut Koschyk mit dem ,,Stern Rumäniens" gewürdigt Hartmut Koschyk, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und langjähriger Bundestagsabgeordneter, wurde für seinen Einsatz um die deutsch-rumänischen Beziehungen mit dem Nationalorden ,,Stern Rumäniens" im Range eines Offiziers geehrt. Die Ordensverleihung nahm Botsch [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 4

    [..] rt sei. Die rumänisch-deutsche Zusammenarbeit im Bereich der Minderheitenpolitik werde als vorbildlich auf europäischer Ebene angesehen, sagte der Präsident. Eine sehr wichtige Rolle spiele dabei die deutsch-rumänische Regierungskommission für Angelegenheit der deutschen Minderheit in Rumänien. Diesbezüglich dankte Johannis dem Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, für seine ausgezeichnete Arbeit. Hartmut Koschyk üb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 1

    [..] Rumänien über freundschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft in Europa sowie zehn Jahre seit dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union. ,,Minderheitenzusammenarbeit beispielgebend für Europa" Deutsch-Rumänische Regierungskommission tagte im Zeichen dreier Jubiläen / Bukarest distanziert sich von der Hetzkampagne SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - Michael Kroner für [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 4

    [..] dem aktuellen Hintergrund immer stärker agierender nationalistischer Bewegungen eindeutig positiv. In einem besorgten Europa zeichnet sich das deutsch-rumänische Verhältnis durch Solidarität aus, die deutsch-rumänische Regierungskommission für Fragen der deutschen Minderheit könne beispielgebend zur Festigung des gesamten europäischen Projektes beitragen. Nina May ,,Minderheitenzusammenarbeit beispielgebend" Gruppenaufnahme von der deutschen und rumänischen Delegation. Quelle [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 2

    [..] zung der rumänischen Regierung für die deutsche Minderheit und gerade auch deren Organisationen kurzfristig und öffentlich zu bestätigen". Ein geeigneter Anlass sei die bereits im April stattfindende Deutsch-Rumänische Regierungskommission in Bukarest, zu der ausdrücklich auch die Vertreter der Deutschen in und aus Rumänien, also des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und der landsmannschaftlichen Verbände in Deutschland, eingeladen würden. Das sei öffentl [..]