SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«

Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17

    [..] führen, unsere siebenbürgisch-sächsische Kultur zu dokumentieren und zu pflegen und sind dabei stets bedacht, auf die Bedürfnisse unserer Landsleute einzugehen", stellte Inge Alzner fest. Das Thema Beitritt zum Verband kam ebenso zur Sprache. Auch wenn es seit mehr als Neumitglieder gibt und mittlerweile mehr als Jugendliche aus dem Großraum Nürnberg der SJD beigetreten sind und sich hier einbringen, sank unsere Mitgliederzahl auf derzeit (vorwiegend durch Ab [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 32

    [..] f Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem . Dezember , um . Uhr in der Kapelle des Friedhofs Hassels, in Düsseldorf, statt. In stillem Gedenken anlässlich des . Todestages von Sonja Risch * am . August am . November Die Tränen, die wir weinen, du siehst sie nicht, nicht unseren Schmerz, was wir an dir verloren haben, das weiß allein nur unser Herz. Das Auferlegte müssen wir ertragen, doch unsere Li [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 1

    [..] war die größte Herausforderung, mit der Sie als kanadischer Botschafter in Berlin konfrontiert waren? Es gab keine ,,größte" Herausforderung, sondern eher ständige Herausforderungen. So war es im Sommer , als ich in Belin ankam, nicht absehbar, dass wir Anfang in eine Weltfinanzkrise hineinstürzen würden. Alle Länder waren betroffen ­ Kanada vielleicht nicht so stark wie die europäischen, weil wir unsere Banken nicht retten mussten und weil es keine Hypothekenblase w [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 23

    [..] einland-Pfalz / Saarland Lutherrose Der Chor der Kreisgruppe Wolfsburg, zugehörig der Bonhoeffer-Kirchengemeinde Wolfsburg, beim -jährigen Jubiläum im August . Foto: Herta Speri Honigberger Nachbarschaft feierte -jähriges Jubiläum Das Honigberger Heimattreffen findet alle zwei Jahre Anfang Oktober statt, seit in der Reichsstadthalle im malerischen Rothenburg ob der Tauber. Am . Oktober dieses Jahres gab es einen besonderen Grund zum Feiern: das jährige Bestehe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 24

    [..] eg waren auch zwei Lehrerwohnungen, eine Schulbibliothek, ein Lehrerzimmer und ein Arbeitszimmer für Handarbeiten vorhanden. In den er Jahren wurde ein neues Schulgebäude im Schulhof angebaut, das aber Rohbau blieb bis nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Schule dann nationalisiert wurde. Erst wurde die Schule der Evangelischen Kirche restituiert dank Pfarrer Wilhelm Meitert, der sich dafür eingesetzt hat, dass die Kirche ihre nationalisierten Gebäude wieder zurückerhäl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 2

    [..] ch zeitgerecht nach der Wende eintragen konnten. Es hat seine Zeit gebraucht und einiges an finanziellem Aufwand, die St.-Peter-und-Paul-Kirche wieder ihrem ursprünglichen Zweck zu widmen. Der Sakralbau wurde gründlich saniert und konnte dann am . Advent wieder eingeweiht werden. Nur fehlte es an kirchlichen Ausrüstungsgegenständen. So erging nun obiger Hilferuf an unsere Landeskirche. Das Taufbecken sollte nicht nur einen geschenkten Gegenstand unsererseits darstellen, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 5

    [..] meinem Leib dies Brennen! Meinen Fluch will ich dann umbenennen, will im Wasser fort ihn senden, will ihn auf des Windes schnellen Händen bis ans End der Welt entlassen, wo des Menschen Träume fahl verblassen ... Das Buch ist in Kapitel gegliedert und in rötlichen Karton gebunden. Es stellt die Fortsetzung des im Jahre gedruckten Buches ,,Nichtalltägliches aus neun Jahrzehnten" dar, das in bläulichen Karton gebunden war. Blau und rot, die Farben der Fahne der Siebenb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 13

    [..] bin in die Jugendtanzgruppe München eingetreten und bin so zum ersten Mal hier in München mit Siebenbürgern in Kontakt getreten. Das hat sich dann weiterentwickelt. Erst bin ich in den Vorstand der Kreisgruppe und in die SJD Bayern eingetreten. Was motiviert dich, dich weiterhin einzusetzen? Was mich überhaupt motiviert hat, mitzumachen, war, dass ich noch in Siebenbürgen geboren bin und bis zu meinem achtzehnten Lebensjahr jedes Jahr mit meinen Eltern in Siebenbürg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18

    [..] gewöhnlich ca. Einwohner leben, werden in der Hauptsaison bis zu Menschen versorgt. Unsere Busfahrt geht vorerst in Tirano zu Ende. Wir steigen um in den Bernina-Express, die Rhätische Bahn, die seit Teil des Unesco-Welterbes ist. Seit ist sie unermüdlich im Einsatz. Gemütlich werden wir entführt in die Welt des imposanten Piz Palü, m, Piz Bernina, m, und des Morteratschgletschers, vorbei am Lago Bianco. Unsere Endstation heißt Pontresina. Nach [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 33

    [..] n statt. Wir bedanken uns bei allen für Blumen, Trost, Geldspenden und Mitgefühl in Wort und Schrift. In liebevollem Gedenken zum . Todestag meiner liebsten Mutter Anna Rampelt geboren am . Oktober gestorben am . November in Hermannstadt in Siegen/Westfalen Habe ich geglaubt Habe ich geglaubt, Schmerzen und Leid erlitten zu haben, dann war es nichts im Gegensatz zu dem, was ich jetzt leide. Habe ich jemals geglaubt, dass diese Welt ungerecht ist und ich nicht ve [..]