SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«

Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 4

    [..] chluss musste ich zwei Theaterstücke verfassen. Die nächste Etappe begann mit dem Preis ,,dramAcum": Eine Gruppe von Bukarester Regisseuren hatte sich zum Ziel gesetzt, neue Theaterstücke zu entdecken und aufzuführen. habe ich den Wettbewerb ,,dramAcum" mit dem Stück ,,Es geschah an einem Donnerstag" gewonnen. Es folgte eine szenische Lesung in Bukarest, nachher hätte das Stück aufgeführt werden sollen, leider kam es aus organisatorischen Gründen nicht mehr dazu. Erst im [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 9

    [..] ress zu veranstalten und in den Zwischenjahren zu einer eintägigen Jahresversammlung einzuladen. Thematische Schwerpunkte waren Rechtshistorie (), Kirchen- und Schulgeschichte (, , , ), Zeitgeschichte (, , , , , ), Mittelalter (, , , , ), Neuzeit (, , , , , , , ) sowie kunst- (, ), sozial-, sprach- (, ) und wirtschaftsgeschichtliche Themen (, , ). Erst i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 10

    [..] Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Stimmt die Tendenz, das Auf und Ab? ­ Eindeutig. präsentierte der siebenbürgische Filmemacher Günter Czernetzky ,,Fanal ­ Finale Fragmente im Nösnerland", ,,Hoffnungsschimmer im Alten Land", ,,Die gute alte Zeit im Unterwald" und nun, , seine neueste DVD: ,,Oh Jammer im Harbachtal". Wie gewöhnlich bei Czernetzkys Produktionen wird wieder schonungslos und ungeschminkt aufgezeigt, was viele unse [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 6

    [..] ik mit gesellschaftskritischem Anspruch präsentiert das siebenbürgisch-argentinische Duo ,,Car.dio" am . Januar um . Uhr im Gasteig in München. ,,Car.dio" ist der Name eines begründeten Projektes des gebürtigen Hermannstädters Robert Beckert (Texter, Gesang, Gitarre) und des Argentiniers Miguel Servidio (Bass, Gesang). Die beiden nicht professionellen, aber leidenschaftlichen Musiker gehören unterschiedlichen Kulturkreisen an und lassen die eigenen Migrationse [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 4

    [..] l für den Erhalt unseres Brauchtums getan. Die Auftritte der Kultur- und Jugendgruppen belegen dies beispielhaft. Heidemarie Weber organisierte auch historische und kunsthistorische Führungen, Reisen, zahlreiche Informationsveranstaltungen zu siebenbürgisch-sächsischen Themen, wie zum Beispiel Vortragsreihen, Literaturabende oder Veranstaltungen wie ,,Jugend trifft Klassik". Dem Landesvorstand Bayern hat sie zwischen und zeitweise als Beisitzerin, kommissarische Pro [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 12

    [..] war sie im Brotberuf als Kunstpädagogin tätig. Ihr umfangreiches und vielseitiges OEuvre wurde in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt, ist in Museen und Sammlungen zu finden, aber auch im öffentlichen Raum wie im Asamhof, München, dem Lichthof der Badenia in Karlsruhe oder im ,,Lügenmuseum" in Gantikow/Berlin. Es hat auch durch zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen Anerkennung gefunden ­ darunter der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis. Katharin [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 14

    [..] erständnis ist. Deshalb überweist sie seit Januar , also seit fast sechs Jahren, per Dauerauftrag monatlich Euro. Diese relativ geringen Beträge summierten sich bis Juli auf Euro, was den dritten Eintrag in die Stiftertafel zur Folge hatte. · Das Ehepaar Graeser, das bis auch schon tatkräftig am Aufbau der Stiftung mithalf (vier Einträge in die Stiftertafel), gründete im Jahr die Dr. Ortrud und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser-Stiftung, Essen. Um sich a [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 15

    [..] mannstadt geboren, Matura am Brukentalgymnasium, Studium der Germanistik in Klausenburg, Lehrer für Deutsch in seiner Heimatstadt, Ausreise in die Bundesrepublik, wo er noch Religion und Sport studierte, um für das Lehramt zugelassen zu werden. Danach arbeitete er bis in Heilbronn, um anschließend in Bamberg seinen ,,Unruhestand" zu verbringen. Er ist verheiratet, hat eine Tochter und zwei Enkelsöhne. Nach Gedichten und Kurzgeschichten folgte sein viel beachtet [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 16

    [..] ob beschließt zu lieben" ist sein fünfter Roman; er entstand während seiner Zeit als Stadtschreiber in Dresden. Der -Jährige wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Chamisso-Förderpreis der Bayerischen Akademie und dem Anna Seghers-Literaturpreis . Der Schweizer Buchpreis wurde von der BuchBasel und dem Schweizer Buchhändlerund Verleger-Verband SBVV ins Leben gerufen und ist mit insgesamt Schweizer Franken dotiert, von denen an den Prei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 23

    [..] pe Passau sei der Kreisverband Passau ­ Rottal-Inn entstanden, berichtete Kloos. Eine Mitgliederbefragung im Jahr ergab, dass Prozent der Befragten für Pfarrkirchen stimmten und Prozent für Passau. Somit habe der Landesverband einer Teilung zugestimmt. Grund dafür sei vor allem die wohnortnahe Betreuung der Mitglieder und enge Zusammenarbeit gewesen. Kloos ehrte Hilde Waligorski, Ute Hermann, Christa Lutsch, Anna Riedl, Michael Penteker, Hagen Csallner, J [..]