SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 33
[..] die ein wichtiger Bestandteil der sächsischen Dorfgemeinschaft waren. Die Deportation nach Russland und die kommunistische Zeit werden ebenfalls versinnbildlicht. Mehrere Mitglieder des Landesvorstandes Bayern des Vereins für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland (VDA), unter ihnen der Unterzeichner, konnten sich anlässlich einer Reise ein konkretes Bild von den Bemühungen Reußmarkts für die Rettung des deutschen Kulturerbes (Kirchenburg, Museum u. a) machen. Gleichzeiti [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 2
[..] ten für die Entwicklung des ganzen Areals belaufen sich auf Millionen Euro. Klingeis Consulting wurde von Arnold Klingeis gegründet. Dieser ist Initiator des Eishotels am Bulea See in den Fogarascher Bergen und seit Bürgermeister von Freck. HW Stipendien für Bedürftige Bukarest Die deutsche Botschaft in Bukarest hat Ende Oktober Stipendien an bedürftige Studenten der deutschen Minderheit in Rumänien vergeben. Die Stipendiaten erhalten eine Einmalzahlung für [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 3
[..] sstsein und die Motivation der Führungskräfte für diese Aufgaben geschärft. Siegbert Bruss Neue Amtsträger Herta Daniel, Stellvertretende Bundesvorsitzende, geboren in Hermannstadt, studierte - Chemie in Klausenburg, ist zurzeit Abteilungsleiterin einer Pharma-Firma in München. Ehrenamt: - Vorsitzende der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen, seit Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, stellvertretende Vorsitzende der bayerisch-siebenbürgischen Gesel [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 10
[..] hen. Der Band ,,Kronstadt und das Burzenland. Beiträge von Studium Transylvanicum zur Geschichte und Kultur Siebenbürgens" dokumentiert (mit einer Ausnahme) die Vorträge aus den Akademiewochen der Jahre bis . Er wurde mit finanzieller Unterstützung des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Universität München (IKGS) über den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Kronstadt gedruckt. Die Publikation enthält Texte, nach [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 11
[..] utsche Schule besuchen zu können. siedelte sie zu ihrer Tochter nach München um. Auch hier war Erika Hübner-Barth stets aktiv. Als vielseitig kreativer und künstlerischer Mensch besuchte sie in der Volkshochschule Kurse für Töpfern und Malen, trat in die Künstlergilde Berg am Laim ein und beteiligte sich an gemeinsamen Ausstellungen. hatte sie ihre einzige, sehr erfolgreiche Einzelausstellung. Die zwei letzten Lebensjahre waren von Krankheit geprägt. Bis zuletzt war [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 24
[..] ber informiert wurden, erhöhte sich die Zahl auf heute . Ich möchte mich hiermit im Namen des Vorstandes bei allen für das mir bis jetzt entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Eine erste Aktion war im Frühjahr dem Dach der Kirche und Schulgebäude gewidmet. Erste Priorität war es, die gröbsten ,,Löcher erst mal zu stopfen". Schon drei Jahre später zeigte sich, dass die alten Dachziegel für die langen Frostperioden nicht mehr geeignet sind. Wir erkannten die Notwendigkeit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 29
[..] alle für die erwiesene Anteilnahme, für die tröstenden Worte, für die Blumen und Geldspenden und die Begleitung auf seinem letzten Weg. In stillem Gedenken anlässlich des . Todestages von Sonja Risch * am . August am . November Liebste Sonja, Zeit heilt keine Wunden! Du fehlst! Noch immer ist uns unbegreiflich, was geschehen ist. Es gibt keine Antworten auf unsere Fragen, und würde es sie geben, könnten sie nichts ungeschehen machen. Es scheint uns so absurd [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 4
[..] striepark Mâra zu investieren. Bislang profitieren Klingeis und die Stadt hauptsächlich vom Marketingeffekt der zahlreichen EU-Projekte, an denen die Stadt teilnimmt oder teil genommen hat. Mit EU-Geldern wurden bis ein Energie-Masterplan erstellt sowie verschiedene Teilstudien. Ebenfalls mit europäischen Mitteln pflanzte die Stadt testweise vier Sorten Elefantengras, die zur Energieproduktion genutzt werden können. Außerdem hat Freck eine Führungsrolle im Projekt , [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 9
[..] chenburgen", erschienen im September in Bukarest ( Seiten, Format x cm, zweisprachig englisch und deutsch, ISBN: ---). Diese mit Seiten ergänzte Ausgabe präsentiert sich nicht so monumental wie die erste Ausgabe von (x cm, gebunden), bringt aber dieselben hervorragenden Bilder. Sie zeigen beeindruckende Zeugnisse siebenbürgisch-sächsischer Leistungen im Laufe ihrer mehrere Jahrhunderte währenden Existenz im Karpatenbogen. Der Band ist text [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12
[..] ichten im Evangelischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe. Vor Jahren wurde der Dichter Michael Wolf-Windau geboren Weder Herr noch Knecht Michael Wolf-Windau (-) Dank der Siebenbürgischen Zeitung konnten entlang der Jahre die Lebensläufe siebenbürgischer Schriftsteller ergründet werden, die in Vergessenheit geraten waren, wie Helmut Friedrich Eduard Czoppelt (Folge /), Oskar Jacob (Folge /) u.a., oder deren Biographien und literarische Werke unseren Landsle [..]









