SbZ-Archiv - Stichwort »Dicht«

Zur Suchanfrage wurden 391 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 25

    [..] passende Lieder, die tief berührten. Als dann die Kleinsten zuerst vortragen durften, was sie auswendig gelernt hatten, stand manche Träne der Rührung im Auge. Das folgende Violinspiel und weitere Gedichte erwärmten die Seele und füllten die Herzen mit Stolz. Der Kreisgruppenvorsitzende Helmut Schwarz nutzte die Gelegenheit, bis das Mikrofon wieder auf seinem gewohnten Platz auf dem Altar stand, zu einer kleinen Gesprächsrunde mit jedem einzelnen aufgetretenen Kind. Die leis [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] schaften in Deutschland zum Siebenbürgischen Kultursommer eingeladen. Auch die Regionalgruppe Mediasch und Umgebung beteiligte sich mit einer Reihe von Veranstaltungen an diesem großen Fest, das dicht gepackt war mit Begegnungen, Vorträgen, Ausstellungen, musikalischen Darbietungen und flotten Tanzveranstaltungen. In diesem Rahmen fanden auch manche Heimattreffen statt. Mit im Boot war auch die Kirchengemeinde in Mediasch, deren PfarrerinnenundPfarrerauchdieGläubigen in [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8

    [..] le vor, die den Betrachter geradezu umfangen, auratisch vereinnahmen und vielerlei Assoziationen auslösen und sich doch auch als rein abstraktes, unruhig bewegtes Formgebilde begreifen lassen, das in dichter Materialität von der Fläche in den Raum drängt. Damit tragen Ritzi und Peter Jacobi neben Künstlerinnen wie Jagoda Bui und Magdalena Abakanowicz ganz entscheidend zur Etablierung der Tapisserie in der zeitgenössischen Kunst bei. Ein weiteres Material, in dem die beiden ei [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 16

    [..] hnachtsfeier ­ die Kinder unter der Leitung von Anna Krech und Rose Roth ­ Einzug in den Saal und nahmen vor der Bühne Platz. Mit viel Begeisterung und schauspielerischem Talent ließen sie in ihren Gedichten, Gesang und Spiel die Botschaft von der Geburt Jesu lebendig werden. Natürlich wurde kräftig applaudiert, als Anna Krech alle Kinder namentlich vorstellte und ihnen einen Gutschein überreichte. Gerhard Stefani-Figuli an der Orgel sorgte für die musikalische Umrahmung der [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Ob die Siebenbürger Sachsen ein Volk der Denker sind, sei dahingestellt, aber ein Volk der ,,Dichter" sind sie ganz sicher. Jedenfalls wird meine Vermutung von diesem Buch mit Erinnerungen an die Heimatstadt eindrücklich belegt, wobei die Sachsen von ihren wenigen rumänischen Landsleuten kongenial sekundiert werden. Nicht weniger als vierzehn Lehrer verschiedener Couleur haben das Ökotop ihrer Kindheit und Jugend lebendig auferst [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 4

    [..] der Weinsprache, zum Beispiel, dass ein Blockbuster in Sachen Wein keinen Kinofilm meint, sondern einen schweren, konzentrierten Wein, der vor Farbtiefe, Kraft, Alkohol und Tannin strotzt und dadurch dicht und durchdringlich wirkt. Nach dem Dessert war die Stimmung reif für Wein- und Schunkellieder und auch Gastauftritte. Jürgen aus Siebenbürgen wurde von Ullrich unter Applaus des Publikums aufgefordert, bei ,,Griechischer Wein" mitzusingen, und begeisterte das Publikum. Dami [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11

    [..] Die gemeinsam mit ihrem damaligen Mann Peter Jacobi geschaffenen Reliefs und Objekte sorgten bereits / auf der Textilbiennale Lausanne und der Biennale in Venedig für Furore: Die Arbeiten sind dicht aus vibrierenden Fasern gewebt, in ihrer ,,zotteligen" Masse und monumentalen Größe vermitteln sie eine raue Körperlichkeit und erinnern an die Berge der transylvanischen Heimat. Sie repräsentieren Natur und Archaik und handeln zugleich von bewussten und unbewussten element [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13

    [..] , Übungs- und Arbeitszimmer und bittet die Akteure zum Interview. Frau Theil, eine Ihrer bekanntesten Arbeiten trägt den Titel ,,Das . Jahrhundert ". Sie zeigt eine Faust in der Mitte, rund herum, dicht gedrängt, Grabkreuze, dazwischen Hakenkreuze, aber auch Hammer und Sichel. Überflüssig zu sagen, dass es um die Visualisierung von Gewaltherrschaft geht. Es finden sich auch kleine gelbe Schlangen im Bild. Wofür stehen diese? Das sind die Ohren der Spitzel. Das erklärt die [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 9

    [..] , den inneren moralischen Kompass aktiviert und das permanente Suchen, das vulkanhafte Erleben und eine Weltoffenheit zur Folge hat, die kulturelle Grenzen überschreitet. Nicht allein sind die Texte dicht und mit der für Bergel typischen Vitalität geschrieben, die Dramatik ist zum Zerreißen gespannt, der dokumentarische Blick bleibt unentwegt messerscharf und die epische Verarbeitung der Zeitgeschichte erhellend. Wenn wir noch dazu vom Autor erfahren, dass ,,ausnahmslos alle [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16

    [..] ss auch Lügen mehrerlei sind. (...) Der Fernseher in der Winterküche, im Eck neben jenem Fenster, von dem aus man die Burg am besten sieht, heißt ,,Dacia II". So steht es auf dem spannenlangen Schild dicht am riesig-dunkelgrauen Brillenglas, seinerseits erschlossen im rotbraun-lackierten Holzgehäuse. Darunter stehen vier senkrecht eingebaute, kleine Zipfelknöpfe, gefolgt, ganz unten, von einem dicken, klobigen. Der rotbraune Fernseher Dacia II zeigt nicht immer alles richtig. [..]