SbZ-Archiv - Stichwort »Dicht«
Zur Suchanfrage wurden 391 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 7
[..] ter Platz in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt bestimmt wurde. Fufaika ist die russische Bezeichnung für eine wattierte, bis knapp über die Hüfte reichende Steppjacke mit leinenartig dicht gewebtem, einfarbigen Oberstoff. Was es mit dem vor bald Jahren entstandenen Werk auf sich hat, erklärt Peter Jacobi folgendermaßen: ,,Ich habe die beiden Brüder meiner Mutter, Oskar und Felix Porsche, mit ihren Frauen sowie den Bruder meines Vaters, Michael Jacobi, [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2
[..] de für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (ANMCS) an, so die ADZ. dr Menschen, die sich seit ihrer Übersiedlung nach Deutschland ausschließlich in den Dienst der Gemeinschaft stellen, sind nicht dicht gesät. Peter Pastior hat den Mittelpunkt seines Arbeitslebens in der ,,neuen" Heimat in der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gefunden. Dort hat er sich sowohl als Geschäftsführer als auch in ehrenamtlichen Funktionen als Bundesschatzmeister und Vorsitz [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 4
[..] r Bundeskulturreferentin Dagmar Seck organisiert. Vor Ort wurden die beiden unterstützt von Ctlin Murean, Geschäftsführer des Reiseveranstalters ,,Siebenbürgen Reisen" aus Hermannstadt. Es sollte ein dicht gefüllter Reiseplan mit Arbeitstreffen, Begegnungen und Besichtigungen auf die Reisegruppe warten. Bei den Arbeitstreffen ging es vor allem um die Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Organisationen in Deutschland und in Siebenbürgen. Mi [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 8
[..] halt & Biographie Ein junger Mann kehrt zurück an seinen Herkunftsort. Im Weiß der Landschaft schwarze Gestalten, die trauern. Thomas Perles Prosa blickt in viele Schicksale. In poetisch verknappter, dichter Sprache erzählt der Autor von Anpassung und Brüchen, von Widerstand, Sehnsucht und Aufbruch. Thomas Perle wurde in Oberwischau im damals sozialistischen Rumänien geboren und emigrierte mit seiner Familie nach Deutschland, wo er dreisprachig aufwuchs. Er studiert [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10
[..] meines Onkels war. Sie kam aus Leschkirch, hieß Treni Baumann und wurde eine überzeugte Seidnerin. Sehr beeindruckt hatte sie mich, weil sie, für mich auch jetzt noch immer unerklärlich, klassische Gedichte von Goethe und Schiller lückenlos vortragen konnte. Die hätte sie ja alle in der Schule gelernt, meinte sie, und einige oft sogar im Lager vorgetragen. Der Erlkönig, die Glocke, der Taucher, und als hätte sie es vorausgeahnt, die zur EU-Hymne gewordene ,,Ode an die Freude" [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12
[..] neuen Technik überwiegend Tiere sind, Vögel vor allem. Da entfaltet sich ein elegantes Ballett weißer Zirkuspferde so sorgsam inszeniert wie in der Manege, oder es stieben Reiter auf roten Pferden so dicht über eine wellig gegliederte Fläche, dass man förmlich ihre Hufe zu hören meint; braun-weiße Fische schweben in tiefblauem Wasser so elegant umeinander, dass sich ihre Körper eigentlich zum Ornament verflechten, ähnlich die Schwänze gelbgrüner Echsen; Kolibris scheinen beim [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16
[..] nenen deutschen Welt, die sich mit neuen Bekanntschaften, Theateraufführungen und Baudenkmälern gegen das Vergessen in ihrer Abgeschiedenheit wehrte. Die vom Kommunismus festgezurrten Grenzen hielten dicht, in der DDR vernahm man wenig von Rumänien, wusste dementsprechend auch gar nichts von einer dort lebenden deutschen Volksgemeinschaft. Umgekehrt war es in Rumänien mit dem Wissen über Ostdeutschland nicht besser, kam es doch als Touristenland kaum in Frage. Die erwähnten E [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 4
[..] OVID--Test vor, der nicht älter als Stunden ist. Alternativ müssen sie sich binnen Stunden nach der Einreise auf eine COVID-Infektion testen lassen. Ungarn hat seine Grenzen am . September dicht gemacht, gestattet aber Touristen die Durchreise durchs Land auf bestimmten Verkehrskorridoren. Siegbert Bruss Menschenrechtspreis an Joachim Gauck (Fortsetzung von Seite ) Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Am . März [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 7
[..] liothek bei der Lesung mit Kristiane Kondrat dabei war, konnte darüber hinaus tiefere Einblicke in die biografischen, politischen, historischen Hintergründe der Entstehung eines komplexen, sprachlich dicht und gediegen geformten Textes und deren Autorin bekommen. Zur gelungenen Präsentation, akkurat organisiert vom Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher in Kooperation mit dem Bildungscampus Nürnberg, trug durch seine schlüssige Moderation mit ihren wohlüberlegten und [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8
[..] erste Enkelkind wurde geboren und bald wurde Georg Dechant und Anne war mit ihm in vielen Gemeinden unterwegs. Sie organisierte vieles auch über die Frauenarbeit der Landeskirche und als Gelegenheitsdichterin begann sie Geschichten zu schreiben. Der Fokus lag bei den Enkeln, daraus entstanden dann später die Kinderbücher. Am . Oktober überstand sie eine große Herzoperation, es wurde ihr zweiter Geburtstag. ging Georg in Rente und sie zogen in ein eigenes Haus in [..]









