SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«

Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 1

    [..] er Verkauf von Abzeichen, Plakaten und Programmen beginnt am Tag des Festes bereits um . Uhr am Burgeingang. Im Rahmen des Sachsentreffens stellen die Handarbeitskreise der Ortsund Zentrumsforen sowie der Kirchengemeinden und der Jugend die Produkte ihrer Arbeit am Hauptplatz, bei Regen in der Schule aus, wo auch eine Postkartenausstellung des Hermannstädter Philatelistenverbands zu sehen ist. CC SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Liebe Landsleute, [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 12

    [..] Seite . . September JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung Schon die Proben zwei Wochen vor der Europeade boten ein Vorgefühl auf das Fest, bei dem Jung und Alt gemeinsam tanzen, singen und Kultur erleben. Am Mittwoch, dem . Juli, war es so weit: Die fünf Münchner durften, wie gewohnt, den Bus einweihen und sich gute Plätze sichern. Die große Geretsrieder Truppe, bestehend aus Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, zehn jungen Musikern aus den Reihen der Kindertanzgrupp [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 21

    [..] h in der Nähe von Aachen statt. Einlass ab . Uhr, Beginn ca. . Uhr. Anmeldungen in der Landesgeschäftsstelle, Telefon: ( ) , wochentags ab . Uhr. Rainer Lehni Landesball in Hagen Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, veranstalten auch in diesem Jahr einen Landesball für Jung und Alt, und zwar am Samstag, dem . Oktober, im Saal des Portugiesischen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 1

    [..] euz an Norbert Kartmann .............. Bistritzer Kirche verpachtet ............................. Bundesverdienstkreuz für Harald Janesch ..... Kulturerbestiftung gegründet .......................... Zwangsevakuierungen im Burzenland .......... Heimattag ............................................. -, ,,Unsere Deutschen" im rumänischen TV ........ Kulturspiegel .......................................... - Burzenländer Musiksommer ....................... [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 2

    [..] wir künftig noch produktiv wären. Wir besäßen noch deutliche Gestaltungskraft: siehe das Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, das ganz im Zeichen des Gedenkens, des Feierns und Erlebens steht; siehe die vielen Jugendlichen in Tracht ­ ebenfalls ein deutliches Bekenntnis zu unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft; siehe die zahlreichen erfolgreichen Projekte zur Bewahrung siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes in Siebenbürgen und hier in Deutschland. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 3

    [..] mattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ohne irgendwelche Ermüdungserscheinungen weiter zu führen, dann liegt dies auch an unserer Gestaltungskraft. Dieser Heimattag ist ja nicht irgendein großes Volkstreffen mit Bier und Bratwürsten. Seine politische, seine geistigkulturelle, seine auf Jugend, auf Zukunft ausgerichtete Dimension ist bemerkenswert und zugleich identitätserhaltend. Wer tausende Jugendliche, die Masse von ihnen in Tracht ­ Tracht als sichtbares Bekennt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 3

    [..] britius hat mir gesagt, er schätzt das Durchschnittsalter der Siebenbürger Sachsen, die sich in den nächsten Tagen in Dinkelsbühl aufhalten, auf unter Jahren. Das hört jemand über nicht gern, aber es ist so. Auch darum hab ich mich sehr gefreut über die Jugend, die mich sehr freundlich empfangen hat und die uns heute schon eine Kostprobe von Brauchtum gegeben hat. Ihnen muss es um die Zukunft der Siebenbürger Sachsen nicht bange sein, weil Sie auch die Jugend begeistern [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 16

    [..] Birthälm gelebt. Kenne die Burg in- und auswendig. Der Film hat mich sehr berührt. Johanna Ziegler: Die landschaftlichen Aufnahmen haben mich sehr berührt; sie versetzten mich zurück in die Kinder- und Jugendjahre in der alten Heimat. Was das Filmthema betrifft? (...) Es wurden wie üblich Klischees bedient; es hat meinen ,,sächsischen Nerv" nicht getroffen. (...) Hatte mehr erwartet. Schade ... getkiss: ... mehr als Klischees kann man nicht in einen Film packen, in dem man Br [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 1

    [..] ermuseum Hermannstadt ... Einweihung in Bistritzer Stadtpfarrkirche ........ Netzwerk nutzen: Christiane Bohn (CWG) ...... Kulturspiegel ............................................ - Einladung zur AKSL-Jubiläumstagung ........... Richard Wagner zum . Geburtstag .............. Barockensemble ,,Transylvania" auf Tournee .. ZDF-Film ,,Das Geheimnis in Siebenbürgen" .. Genealogen tagten in Bad Kissingen ............. Neue musikalische Veröffentlichungen .... [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 3

    [..] e, verantwortlich: Leonte-Ionel Pop .-. Uhr: Volleyballturnier, Dreifachturnhalle, Ulmer Weg, verantwortlich: Harald Krauss, Mathias Krauss .-. Uhr: Kletterturm, Basketballplatz, Alte Promenade, verantwortlich: Fabian Gutzer, Jugendreferent DAV Sektion Karpaten Siegerehrung im Anschluss an die Turniere Die Band Karbid spielt ab . Uhr auf dem Skaterplatz . Uhr: Eröffnung der Ausstellungen und Verkaufsausstellungen im Katholischen Pfarrheim, Kirchhöflein [..]