SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«

Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 14

    [..] etzten Worte. Er schließt die Augen und nimmt Abschied von seinen Lieben: ,,Ihr dürft keinen Krieg mehr machen. Krieg ist etwas Schreckliches, weil die Menschen dann tun, was man ihnen sagt, ohne zu überlegen." Interessant zu verfolgen ist die einmalige Freundschaft seines Sohnes Georg mit Peter Breiten. In der Jugend schwören sich die beiden ,, B l u t s b r ü d e rschaft". Die tiefe Verbundenheit der Männer bleibt unerschüttert bestehen während ihres gemeinsamen Studiums de [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 1

    [..] en, in welchen wir unser neues Zuhause gefunden haben, weiter zu pflegen, unsere Traditionen und Bräuche zu leben und an kommende Generationen weiterzugeben. Ihnen allen, die Sie sich in den Kreisgruppen als Jugendleiter, als Kulturschaffende, als Vorstandsmitglieder oder in anderen Aufgabenbereichen für die Erhaltung unserer Gemeinschaft sowie für die Bedürfnisse und Anliegen unserer Landsleute einsetzen, allen Mitgliedern der Landesvorstände und des Bundesvorstandes, den Re [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 6

    [..] e Neureichen zuwerfen. Man raubte uns die Möglichkeit eines unseren Fähigkeiten angemessenen Lebens. Das Gesetz Nr. / erlaubte uns, vom rumänischen Staat moralische Verluste entgegenzunehmen für das, was uns genommen wurde: Jugend, Gesundheit, Freiheit, Eigentum ­ und nicht selten sogar das Leben. Schließlich: Wen benachteiligten die Gesetzschöpfer des Verfassungsgerichts? Doch genau jene, die kein Opfer scheuten, selbst das letzte nicht, um diesem Volk die Würde zu wa [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 8

    [..] Arztberuf unter dem Eindruck des erfolgten Kriegstodes seines besten Freundes, die Ehe mit der lungenkranken Josephine und nach ihrem Tod die Heirat mit Christiane, die ihm seine einzige Tochter schenkt. Berufliches und Privates werden in enger Anbindung an die dramatischen Zeitläufte erzählt ­ beginnend mit der Kindheit und Jugend im damals noch zu Österreich-Ungarn gehörenden Siebenbürgen, dem Ersten Weltkrieg, den gewandelten Verhältnissen im neuen rumänischen Staat, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 1

    [..] desverbandes Bayern, Roswitha Kepp, und die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, Inge Alzner, willkommen. Bürgermeister Düring freute sich in seinem Grußwort, dass der Volkstanzwettbewerb der siebenbürgischen Jugend in Neumarkt zu Gast sei, und betonte, dass aus seiner Stadt seit vielen Jahren Hilfssendungen nach Rumänien gingen, in das Land, in dem die Siebenbürger Sachsen einst beheimatet waren. Der Integrationsbeauftragte Hortolani sagte: ,,Diese Veranstaltung zeigt Ih [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 14

    [..] Seite . . November JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung Die Kleine Jurahalle in Neumarkt in der Oberpfalz war in diesem Jahr Austragungsort des mittlerweile . und ungebrochen beliebten Volkstanzwettbewerbs der SJD. Unter der Organisation von Stephanie Kepp, stellvertretende Bundesjugendleiterin und Kulturreferentin, sowie Anita Mai, Beisitzerin der Bundesjugendleitung, war wie gewohnt eine erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine gestellt worden. Durch das Programm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 1

    [..] rsgruppen bildet. Auf deutscher Seite obliegt die Umsetzung des Europäischen Jahres der nationalen Koordinierungsstelle in dem von Dr. Kristina Schröder geleiteten Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Zahl der pflegebedürftigen Deutschen wächst kontinuierlich. Waren im Dezember noch , Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes, so werden es nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts sc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 3

    [..] als im Drei-Mäderl-Haus ihres Onkels, des Baumeisters Butz Gabanyi, mit dessen Familie meine Eltern befreundet waren, begegnete. Zwar ist die Erinnerung, wie Nicolas Sombart in seinem Memoirenwerk Jugend in Berlin vermerkte, ,,käuflich, unzuverlässig und ohne Gedächtnis", doch hoffe ich, dass mich mein Erinnerungsvermögen diesmal nicht foppt: Die zwölfjährige und redegewandte Anneli mit ihren strahlend blauen Augen hat sich dem Achtjährigen als bleibendes Bild einge [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 1

    [..] striegeschichte in Siebenbürgen ............. Banater Kulturzeitschrift digitalisiert ............... Kulturmanagerin Doris-Evelyn Zakel .............. Wirtschaftsreise der CWG .............................. Kulturspiegel ............................................ - Eginald Schlattners frühe Prosa ..................... Edith Rothbächer wird ............................... Herta Müllers kunstvolle Collagen .................. Siebenbürgische Kunst in Alten [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 20

    [..] am Riedsee bei Leeheim zu einem besonderen Ereignis. Bei strahlendem Sonnenschein trafen die ersten Familien nach und nach am beliebten Campingplatz am Riedsee bei Leeheim ein und richteten sich häuslich ein, sei es mit dem Zelt, Bus, Wohnwagen oder Wohnmobil. Jugend- und Kindergruppen schwärmten bald aus und erkundeten den Campingplatz. Es wurde das männliche Jugendzelt aufgebaut, auch die jungen Damen stellten ihr separates Zelt auf. Die Väter richteten einen Grillplatz ein [..]