SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 16
[..] rend und nach der Reise. Und wer Lust bekommen hat, sich unserer Truppe anzuschließen, ist selbstverständlich willkommen. Weitere Abenteuer in der ganzen Welt sind in Planung. Anita Rosenfeld Faschingsball Am Samstag, den . Februar, versammelten sich zahlreiche Landsleute und Freunde der Kreisgruppe Landshut, um gemeinsam einen fröhlichen Faschingsball zu feiern. Die Gäste trafen voller Vorfreude im Landgasthof Hutzenthaler in Bruckberg ein. Sie wurden nicht enttäuscht, [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 13
[..] des Deutschen Ostens konnte die interessierten Zuschauerinnen und Zuschauer kaum fassen, es musste zusammengerückt und nachbestuhlt werden. Der Film und das Nachgespräch machten deutlich, dass der berühmten Baron zahlreiche Spuren hinterlassen hat, diese aber nicht für jedermann gleichermaßen sichtbar sind. Wie der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent des Films, Florin Besoiu, im Gespräch zugab, war auch ihm die Bedeutung Samuel von Brukenthals in ihrer Tragweite nicht bew [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12
[..] a dann offiziell für die Presseund Öffentlichkeitsarbeit der Nachbarschaft zuständig. Schreiben war einfach ihr Ding! Erika machte es sich zur Aufgabe, die Geschichte der Siebenbürger Sachsen mit zahlreichen Vorträgen und Veröffentlichungen den Unterschleißheimer Mitbürgern, aber gleichermaßen auch den hier lebenden Landsleuten nahe zu bringen. Über die fast -jährige Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen hat man in der kommunistischen Ära in Rumänien recht wenig erfahre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6
[..] Koloratursopranistin Marlene Mild, geboren in Mediasch, heute auf den großen Opernbühnen Deutschlands zu Hause. Sie wird einige von Irtels Kunstliedern vortragen, die er bei der Uraufführung speziell für sie bearbeitet hatte. Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, z.B. ,,Stern des Jahres " der Nürnberger Abendzeitung. Konzerte mit Werken von Mozart (c-moll Messe) und Orff (Carmina Burana) führten sie nach Frankreich, Spanien und in die Schweiz. Auf dem Pr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7
[..] e Bibliothek gedacht. Darum sei an dieser Stelle allen Spendern und Spenderinnen ganz herzlich gedankt! Da inzwischen schon fast alle der einschlägigen Werke über und aus Siebenbürgen in den Bibliotheksregalen stehen, waren auch wieder zahlreiche Dubletten dabei. Im vergangenen Jahr konnten jedoch viele davon einem guten Zweck zugeführt werden. Bücher, die schon in großer Zahl vorhanden sind und nicht für den Verkauf zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek benötigt werden, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 12
[..] rgischen Zeitung in Österreich. Die Zeitungen werden mit einem Paketdienst von Deutschland zur Lebenshilfe geschickt. Die dort beschäftigten Personen sortieren die Adressetiketten nach ,,Leitbünden" (Postleitzahlen) und kleben diese auf die Zeitungen. Durch eine Änderung beim Postversand ist es nun nicht mehr notwendig, die Zeitungen auf ein kleineres Format zu falten und zu verkleben. Das spart viel Arbeit. Somit ist auch der Versand um ein bis zwei Tage schneller geworden, [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 7
[..] evangelische-theologie/wir-ueber-uns/wissenschaftlichespersonal/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/akad-dir-dr-ulrich-wien/publikationen). Es umfasst nicht weniger als Titel in deutscher, englischer und rumänischer Sprache, unter ihnen sechs Monographien. Die zahlreichen populärwissenschaftlichen Beiträge, unter anderen in der Siebenbürgischen Zeitung, werden in der Publikationsliste nicht aufgeführt, wenngleich sie für die Kenntnis der Vergangenheit und für das Verständn [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 11
[..] risch-Journalistisch" ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung des Deutschen Fotobuchpreises fand am . November in der Städtischen Galerie Regensburg statt. Jury-Mitglied Dr. Anja Schürmann sagte in ihrer Laudatio: ,,Es gibt zahlreiche dokumentarische Projekte, die sich an ähnlichen Themen entweder semantisch aufpumpen oder verheben und ästhetisch hilflos der Masse an Überliefertem gegenüberstehen. Marc Schroeders Order kann dieser Vorwurf nicht gemacht werden. Er ste [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 24
[..] h, die mit Witz und Begeisterung die Gäste durch den Nachmittag begleiteten. Bei Kaffee und Kuchen, der durch engagierte freiwillige Helfer gebacken und angeboten wurde, konnten die in überwältigender Zahl erschienenen Gäste ein gemütliches Fest genießen. Zwischen frischem Kaffee und süßen Leckereien wurden erste Erinnerungen an vergangene Jahre ausgetauscht und die Vorfreude auf das festliche Programm geweckt. Eine besondere kulturelle Note brachte eine Gruppe von neun Kinde [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 28
[..] Bauteil dieser Phase errichtete man über dem Westende des Mittelschiffs den zunächst nur dreigeschossigen steinernen Glockenturm, den so genannten ,,Alten Turm". Die auf dem alten Glockenturm eingravierte Jahreszahl markiert den Abschluss dieser ersten Bauperiode der Kleinschelker Kirche. Es ist im Einzelnen nicht bekannt, ob und wie Kleinschelken von dem großen Türkeneinfall in das Gebiet der Zwei Stühle im Jahre heimgesucht wurde. Fest steht jedoch, dass dieses E [..]









