SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 2

    [..] -Jahr-Feier hat man das gesehen. Die Hälfte der Gäste war nicht vom DWS, weil wir Leute zusammenbringen möchten. Wo liegen die Hürden, wenn ein Zugewanderter in Rumänien ein Unternehmen gründen will? Ich sehe keine Hürden. Eine wichtige Frage ist die Anzahl der Arbeitskräfte, die man zu Beginn braucht. Die Firmen, die vor Jahren klein begonnen haben, haben alle massiv expandiert. Aber Schwierigkeiten in dem Sinne, dass irgendwo irgendwas gehemmt wird, sehe ich nicht. Wir sin [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3

    [..] i. Das Goldene Ehrenwappen erhielt Helga Seeger als Vorsitzende des Landesg r u p p e H a m b u r g / SchleswigH o l s t e i n . ,,Seit lenkt sie mit großer Umsicht und noch mehr Engagement die Geschicke unserer nördlichsten und kleinsten Landesgruppe. Und das ist kein einfacher Job, zumal die Zahl unserer Landsleute im hohen Norden sehr klein ist. Helga Seeger schafft es aber, die Landsleute zusammenzubringen und auch in die Arbeit des örtlichen BdV zu integrieren", bet [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 17

    [..] Leben Wert gibt, sind Verbindungen mit Menschen. In guter siebenbürgischer Gemeinschaft feiern wir Gottesdienst, singen Weihnachtslieder und hören eine Weihnachtsgeschichte. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die dreifache Anzahl von Stimmberechtigten, bezogen auf die Anzahl der Mitglieder des erweiterten Vorstandes, anwesend ist. Wird Beschlussunfähigkeit festgestellt, kann eine ordentlich eingeladene Mitgliederversammlung mit derselben Tagesordnu [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5

    [..] h die Ansicht, der ,,Freikauf" sei per Handschlag zwischen Helmut Schmidt und Nicolae Ceauescu vereinbart worden. Dass es seit geheime Vereinbarungen gegeben hat, die jährlich einer festgelegten Anzahl Rumäniendeutschen die Übersiedlung gegen eine ausgehandelte Summe DM ermöglichte, wurde erst bekannt. Nun ist der Mann tot, der die Abkommen im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland verhandelt, unterzeichnet und umgesetzt hat: Dr. Heinz-Günther Hüsch. Er starb a [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 9

    [..] Bücher und einer Versammlungsecke. Bereits am ersten Tag trafen sich Verleger aus der Ukraine und benachbarten Ländern wie Armenien, Georgien, Ungarn, Polen, Rumänien, Slowakei und Ukraine. Weitere Präsentationen mit zahlreichen rumänischen Autoren und Übersetzern sowie banatdeutsche und siebenbürgische Schriftsteller folgten an weiteren Messetagen. Am . Oktober stellte Hellmut Seiler die Anthologie ,,Schwebebrücken aus Papier" vor, für die er als Herausgeber in der Edition [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 21

    [..] tadt bis Bistritz. Die Kirchenburgen und Kirchen prägen seit Jahrhunderten das Erscheinungsbild der Dörfer und Städte, in denen Siebenbürger Sachsen leben oder gelebt haben. Nachdem in den neunziger Jahren zahlreiche deutsche Einwohner ausgewandert sind, bleiben die Kirchen vielerorts letzte sichtbare Zeugnisse dieser Volksgruppe. Die imposanten Kirchenburgen haben Rudolf Girst schon in früheren Jahren fasziniert und so wurden sie zu oft fotografierten Motiven bei seinen acht [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 27

    [..] an den verschiedenen Sitzungen und Tagungen der siebenbürgischen Organisationen in Deutschland sowie die Pflege der Genealogie. Hier setzt sich Jutta Tontsch vorbildlich ein und konnte freudig vermelden, dass wieder eine große Zahl neuer Einträge für Birthälm erfolgen konnte und das Hochladen neuer Fotos erfolgreich war. Nach einer kurzen Andacht verlas Pfarrer i. R. Hans Schneider die Namen der verstorbenen Birthälmer und Birthälmerinnen; die Liste schien kein Ende nehmen z [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 2

    [..] tor zu schießen, wobei für jeden Schuss aufs Tor eine Spende für das Kinderhospiz im Carl-Wolff-Heim getätigt wurde. ADZ Mehr Fluggäste Kronstadt ­ Im September wurden am neuen Kronstädter Flughafen insgesamt Fluggäste verzeichnet. Diese Zahl nennt der Verbund der Flughäfen in Rumänien (AAR). Im ganzen Land gab es auf den Flughäfen für In- und Auslandsflüge Passagiere. Verglichen mit den Zahlen für September (vor Ausbruch der Corona-Pandemie) bedeutet da [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 10

    [..] skizzierte in seiner Einführung den Rahmen der Konferenz. Er betonte, dass der chronologische Schwerpunkt auf dem Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit liege, um die in diesem Bereich in den vergangenen Jahrzehnten in Mittel- und Südosteuropa in großer Zahl entstandenen neuen Forschungsergebnisse zu präsentieren. Geografisch werde das Gebiet des historischen Königreichs Ungarn und seiner Nebenländer (Siebenbürgen, Kroatien, Slawonien, Banat) im Vordergrund stehen, nicht zule [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 19

    [..] in Düsseldorf ein. Den Ergebnissen der Volkszählung von zufolge betrug der Anteil der deutschen Minderheit in Rumänien an der Gesamtbevölkerung zu diesem Zeitpunkt rund vier Prozent, was einer Zahl von entspricht. In den Wirren des . Weltkrieges reduzierte sich diese Zahl erheblich durch Umsiedlung, Evakuierung, Kriegsverluste und Verschleppung, so dass Anfang der er Jahre von etwa Deutschen in Rumänien ausgegangen werden kann. Demgegenüber liegt die h [..]