SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 16

    [..] reter, des Kassenwarts und der Rechnungsprüfer sowie die Abstimmung über den Antrag auf Satzungsänderung. Falls die Versammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie für den . April um . Uhr angesetzt und unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten als beschlussfähig abgehalten. Die Kreisgruppe Landsberg ist eine kleine Kreisgruppe. Es wird immer schwieriger, Menschen zu finden, die sich im Vorstand für die Siebenbürger Sachsen stark [..]

  • Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 11

    [..] tiftung Kirchenburgen. Beehrt wurde der Abend auch durch das Generalkonsulat von Rumänien, mit der Anwesenheit von Konsulin JanetteConstana Carabau. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war zahlreich vertreten, allen voran durch den Bundesvorsitzenden Rainer Lehni und die Ehrenvorsitzende Herta Daniel. Ebenso war die Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Ilse Welther, der Einladung gefolgt. Der Geschäftsführer der St [..]

  • Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 12

    [..] Was meint dieser Begriff? Nutzungserweiterung bedeutet, die Funktion eines Gebäudes so zu verändern und anzupassen, dass es einem völlig anderen Zweck dient als dem, für den es ursprünglich bestimmt war. In Anbetracht der abnehmenden Zahl von evangelischen Praktizierenden in Dörfern mit Kirchenburgen betreibt die Stiftung Kirchenburgen die drei oben genannten Projekte, die in diesem Fall als Gästehäuser genutzt werden. Indem die bestehende Situation auf diese Weise angegange [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 19

    [..] iger Banater Schwabe aus Biled, spielten zunächst das ,,Duo für zwei Klarinetten" von Anton Stadler und nach der Begrüßung durch Annette Folkendt, Vorsitzende des Kreisverbands Nürnberg, erfreuten sie das zahlreich erschienene Publikum mit dem Stück ,,Hüttenzauber" von Walter Schneider-Argenbühl. Die Moderation des Nachmittags hatte Angelika Meltzer inne. Werner Henning, der Vorsitzende des Vereins des Hauses der Heimat Nürnberg e. V., begrüßte die zahlreichen Ehrengäste: Mon [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 22

    [..] leme der Kreisgruppe werden angesprochen, und so bitten wir um rege Mitwirkung und konstruktive Vorschläge. Im Anschluss bieten wir eine interessante Filmvorführung an. Wir würden uns freuen, wenn Sie recht zahlreich erscheinen. Der Vorstand Kreisgruppe Freiburg i. Br. Manfred Huber über die Habsburger und Brukenthal Einen Bildvortrag zum Thema ,,Die Habsburger und ihr Gouverneur Samuel von Brukenthal (-)" hielt Manfred Huber am . Februar vor zahlreichem Publikum in [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 25

    [..] den offiziellen Teil wollen wir den Tag mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen und bitten alle Teilnehmer, sich mit mitgebrachten Kuchen und/oder Brötchen am Büfett zu beteiligen. Für Kaffee und alkoholfreie Getränke wird gesorgt. Bier und Wein können bei Bedarf selbst mitgebracht werden. Teilnehmerzahl wegen Raumgröße max. Personen. Auf eine rege Beteiligung freut sich der aktuelle HOG-Vorstand. Elisabeth Schmid, Edda Reiter-Katein, Heike Schunn, Jonas Nie [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 6

    [..] esen in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts ist unbestritten und kann nicht überschätzt werden. Er begründete das Fachorgan für die pädagogische Innovation, den Schul- und Kirchenboten. Obert bestand auf der Reorganisation des Volksschulwesens. Da eine gewichtige Zahl von akademischen Lehrern (Gymnasialprofessoren), angehenden und amtierenden Dorf- und später Stadtpfarrern bereits als in Deutschland fürs Turnen Begeisterte anschließend in den Dienst nach Siebenbürgen zurü [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 3

    [..] Es weihnachtet, wie jedes Jahr: Kerzenlichter, Tannenduft, Geschenke, Weihnachtslieder, Weihnachtsgeschichten und die Zahl Vier repräsentieren für mich Weihnachten. Mit der Vier beginnt heute die traditionelle SchlossWeihnachtsgeschichte. ,,Erst eins, dann zwei, dann drei dann vier...dann steht das Christkind vor der Tür" ­ heißt es in Kindheitsversen zur Adventszeit. Vier Kerzen leuchten auf dem runden Advents-kranz und betonen den perfekten Kreis des Kranzes. Die Kerzen leu [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8

    [..] denen eine nicht stattgefunden hat. Nicht alle Veranstalter haben auf den Fragebogen von Frau Cioflec vollständig geantwortet, doch für Veranstaltungen beträgt die Summe der Teilnehmerzahlen . Diese Zahl bezieht sich also auf gut die Hälfte aller Veranstaltungen des Kultursommers. Da für die übrigen Veranstaltungen die Teilnehmerzahlen nicht bekannt sind, kann die Gesamtzahl der Teilnehmer nur geschätzt werden. Sie ist jedenfalls beachtlich. Der Wert des Kultursomme [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 24

    [..] ißkirch und weiteren siebenbürgischen Dörfern realisiert werden. In ihrem Heimatort gelang es ihr zusammen mit ihrem Team, eine ökologische Abwasseranlage und ein Abwassersystem zu bauen. Dadurch wurde das Leben der Dorfbewohner sehr erleichtert. Die Zahl der Badezimmer ist ums Vielfache gestiegen, mittlerweile sind es . Caroline Fernolend ist es immer wichtig das ganze Dorf in die Projekte einzubeziehen. So ist auch der Parkplatz am Dorfrand entstanden. Dank diesem Parkpl [..]