SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 6

    [..] erließ Lautenkompositionen von überragender und zukunftsweisender technischer und ästhetischer Qualität. Wenn sich bisher Historiker, Musikwissenschaftler und andere Gelehrte - verhältnismäßig groß an Zahl - um die Biografie von Valentin Greff Bakfark bemühten, ging es immer auch um die leidige Frage der Nationalität bzw. der ethnischen Zugehörigkeit des Künstlers und um seine beiden Namen, den ungarisch klingenden Namen Bakfark und den siebenbürgisch-sächsischen Namen Greff, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 15

    [..] Schiff bis Bernkastel-Kues bestiegen wird. Dort ist ein Aufenthalt bis etwa . Uhr geplant, wonach die Heimreise erfolgt. Rückkunft in Pforzheim: etwa . Uhr. Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der Mitfahrenden und liegt bei etwa DM, ohne die Schifffahrt. Interessenten können sich bis zum . September, täglich zwischen . und . Uhr, bei Konrad Radel, Telefon: ( ) , oder Heinz E. Fleischer, Telefon: () , anmelden. Kreisgruppe Waibl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 2

    [..] on Betroffenen publik aus deren Akten ganze Jahrgänge fehlten. Eine große Resonanz hat die Aktenöffnung bislang ohnehin nicht gefunden. Seit Jahresanfang sind bei der CNSAS etwa Anträge auf Akteneinsicht eingegangen. Diese geringe Zahl liegt auch daran, dass die Behörde nur wenig Möglichkeiten zur Informationsverbreitung hat. Ihre finanziellen Mittel sind gering, außerdem hat die PSD-Regierung von Adrian Nästase erklärt, man halte nichts von der Arbeit der Aktenöffnungs [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 3

    [..] ist der neue Bürgermeister Von Hermannstadt. Immerhin Prozent der damaligen Wähler hatten die Wende gewollt, die man am . Juni denn auch offiziell besiegelte: Im Kleinen Saal des Armeehauses wurde vor zahlreichen Gästen aus dem In- und Ausland der sächsische Schulmann und unterdessen auch Vorsitzender des Hermannstädter Forums (DFDH) feierlich als Bürgermeister eingesetzt. Seither arbeitet der Physiklehrer in seiner neuen Funktion erfolgreich an der Durchsetzung der Vorh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 4

    [..] zen SPDPolitiker im Inland den Familienbegriff mit Bezug auf Aussiedler zunehmend ein. Der Zuzug von Aussiedlern wird vom Bundesverwaltungsamt in Köln so gesteuert, dass am Jahresende die gesetzlich vorgeschriebene Zahl von bis zu Neuzugängen herauskommt. Christoph Hübenthal berichtete aus der Arbeit der Behörde in Köln, die derzeit einen Stau von zu bearbeitenden Fällen hat. Bescheide erhalten die Antragsteller in etwa drei bis fünf Jahren, erst nachdem sie in [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 6

    [..] " Buch von Reinhard Göltl über Mozart als Geiger Beim Lesen des Untertitels ,,Mozart als Geiger" kommen einem leichte Bedenken, ob Reinhard Göltl mit seinem kürzlich im Selbstverlag erschienenen Buch nicht ein zu großes Wagnis eingegangen sein dürfte, wenn er der schier unübersehbaren Zahl an Mozart-Publikationen nun einen weiteren Beitrag angefügt hat. Die Bedenken aber werden in dem Maße zurückgedrängt, je mehr man sich in die Lektüre der kleinen Schrift vertieft. Bereits i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 12

    [..] u jener in Europa am Anfang des . Jahrhunderts dokumentieren, mo Weniger Studienanfänger Immer weniger deutsche Abiturienten wollen studieren - so eine Prognose der Kultusminister der Länder. Fehlen bereits heute Informatiker und Lehrer, so könnten in Zukunft vor allem Ingenieure hinzukommen. Obwohl die Zahl der Abiturienten jährlich steigt, beginnen nur Prozent von ihnen heute eine Studium - waren es noch Prozent. Hielte der Trend an, würde die Zahl der Hochschu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 14

    [..] nendfreizeit sind alle siebenbürgischen Jugendlichen in Hessen für den . bis . November in die Jugendbildungsstätte Höchst im Odenwald eingeladen. Der Aufenthalt ist kostenlos, die An- und Heimreise mussjeder selber zahlen. Eine verbindliche Anmeldung wird bis spätestens zum . August bei der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft, , Neu-Isenburg, erbeten. Danach erhalten die Teilnehmer weitere Einzelheiten über und Freizeit. thos dor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 15

    [..] Ablauf des Festes beigetragen haben, gilt unser herzlichster Dank. Sie haben es verstanden, heimisches Brauchtum in der neuen Heimat wieder aufleben zu lassen. Es erfüllt uns mit Stolz, dass die Zahl der Besucher von Jahr zu Jahr größer wird und unsere Veranstaltungen auch von derlokalen Presse gewürdigt werden. Weitere Termine für Die Kreisgruppe organisiert eine Tagesreise nach Passau am . September und eine DreiTagesfahrt nach Südtirol/Meran vom . bis . Oktober. F [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 17

    [..] benbürgischen Heimatortes auf. Am Sonntagmorgen stellten einige Männer den zwölf Meter hohen, mit einer herrlichen Krone geschmückten Baum auf. Rund Gäste fanden sich auf dem Waldplatz ein, was eine beachtliche Zahl ist, wenn man bedenkt, dass in den Jahren zuvor nur etwa vierzig Besucher zum Waldfest gekommen waren. Auf einer Schautafel wurden Bilder von Kronenfesten in verschiedenen siebenbürgischen Gemeinden gezeigt, so dass auch einheimische Besucher sehen konnten, wi [..]