SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 18
[..] eitsfragen, lediglich Staffelung der Leistung in den ersten Versicherungsmonaten, im übrigen keine Wartezeit · Doppeltes Sterbegeld bei Tod durch Unfall · Versicherungssumme wird fällig beim Tode, spätestens beim Alter · Beitragszahlungsdauer je nach Eintrittsalter begrenzt · Keine Wartezeit, lediglich Staffelung der Leistung in den ersten Versicherungsmonaten Unfall-Vorsorge · Beitritt bis zum . Lebensjahr · Keine Gesundheitsfragen · Versicherungsschutz im Beruf und [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 5
[..] nander gekommen: ,,Nicht nur zwischen den Spitzenvertretern waren die Beziehungen von Anfang an freundschaftlich, auch viele Einrichtungen entwickelten durch die gemeinsame Arbeit gute Beziehungen, und schließlich wählten zahlreiche Heimatortsgemeinschaften. Dinkelsbühl zum Ort ihrer Treffen zwischen den Heimattagen." Ohne falsche Bescheidenheit durfte der Oberbürgermeister in Erinnerung rufen: ,,In Anerkennung dieser gefestigten Beziehungen und der Leistungen Dinkelsbühls he [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 7
[..] in Deutschland (SJD) sowie bei Studium Transylvanicum. Vom regnerischen und recht kalten Wetter wenig beeindruckt, zeigten sich die Jugendlichen zufrieden mit dem Ablauf ihrer Aktivitäten. Die Zahl der am Heimattag teilnehmenden Jugendlichen war etwa gleich hoch wie in den letzten Jahren, vor allem auch weil die Jugend überwiegend das ganze Wochenende anwesend ist, im Gegensatz zu vielen Erwachsenen, die hauptsächlich am Pfingstsonntag anreisen. Ein etwas anderes Kronenfest [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 12
[..] dika her. So hat er im Laufe der Jahre nicht nur eine ansehnliche Sammlung siebenbürgisch-sächsischer Mundartausdrücke österreichischer Provenienz in seiner Dissertation aufgezeichnet, sondern auch zahlreiche seltene Drucke deutscher Autoren aus Südosteuropa gesammelt und mehrere Bibliographien angelegt, von denen bislang bloß ein geringer Teil veröffentlicht wurde. Darüber hinaus hat er gelegentlich Bücher herausgegeben, Studien und Aufsätze verfasst, an wissenschaftlichen T [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 13
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Pressespiegel über Landler Der zweite Teil eines Pressespiegels mit zahlreichen Artikeln aus deutschsprachigen Zeitungen zum Thema Landler in Siebenbürgen wurde kürzlich von Georg Kramer (Herkunftsort: Großpold) herausgegeben. Ebenso wie der erste Teil der Veröffentlichung, die vor einem Jahr erschienen war und nun um sehr viele Zeitungsausschnitte ergänzt wird, dokumentiert der Band Veröffentlichungen aus Vergangen [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung Seite Fragen und Antworten zum Restitutionsgesetz (III) Siebenbürgen- und Wirtschaftsreferent der Landsmannschaft steht weiter unverbindlich fürAuskünfte zurVerfügung Zahlreiche beim Siebenbürgen- und Wirtschaftsreferenten der Landsmannschaft eingehende Anfragen bezüglich des rumänischen Restitutions- bzw. Entschädigungsgesetzes vom . Februar veranlassen dazu, an dieser Stelle zu einigen weiteren Fragen Stellung zu nehmen. Informationen zu [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24
[..] n siebenbürgisch-sächsischen Einwohnern weltweit. Da das Hotel nicht groß ist, besteht für uns die Möglichkeit, die einzigen Gäste an dem Wochenende zu sein. Das lässt sich jedoch nur realisieren, wenn die endgültige Teilnehmerzahl sehr bald vorliegt. Daher werden alle, die sich bislang noch nicht gemeldet haben, gebeten, ihre Zubzw. Absage an die Organisatoren per Post (Sigrun Bielz, Wipperfürth, Bergesbirken ; Günther Schuller, Wiehl, ) oder p [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 6
[..] , lieh man sich die Übrigen von Posaunenchören aus. Nach und nach wurden dann Instrumente aus privaten Mitteln der damaligen Bläser angeschafft. Das Interesse an der neu gegründeten Blaskapelle war groß. Die Zahl der Bläser, vor allem die Musikstücke immer anspruchsvoller. Welther setzte auf Genauigkeit und Qualität der Interpretation. Im Jahre wurde die erste MC mit Titelnunter dem Motto ,,Heimatklänge der Siebenbürger" aufgenommen. Hans Welther lieferte für diese Au [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 1
[..] n brachten und so den Grundstein für die bis heute erfolgreiche siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit in Deutschland legten. Gab es. in ganz Deutschland lediglich sechs Jugendgruppen, so stieg deren Zahl bis auf über an. Von Jahr zu Jahr wurde die Jugend stärker in den Ablauf der Heimattage in Dinkelsbühl eingebunden, unzählige Tagungen und Seminare wurden durchgeführt, die Jugend war Mitte der achtziger Jahre zu einem bestimmenden Faktor der Landsmannschaft gew [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 2
[..] das war mit eine Absicht der ,,Stiftung Deutsches Kulturerbe in Rumänien", auch unter dem Namen ,,Terfloth-Stiftung" bekannt, die seit ihrer Gründung durch den ehemaligen BRD-Botschafter in Bukarest, Klaus Terfloth, zahlreiche Baudenkmäler in Siebenbürgen renoviert hat und nun leider mit dem Abschluss der Sanierung in Hamruden ihre Tätigkeit endgültig einstellt. Zu der Abschlussfeier in Hamruden hatten sich honorige Gäste an der Spitze mit Bischof Christoph Klein, Senator un [..]









