SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 4

    [..] engagiert Der Verein ,,Notnagel" in Metzingen hat kürzlich eine beachtliche Bilanz seiner zehnjährigen Hilfsaktionen gezogen. Rund Kilometer wurden auf Fahrten zurückgelegt, die Hilfsgüter kamen zahlreichen bedürftigen Menschen vorwiegend in Siebenbürgen, aber auch in Jugoslawien und in Metzingen zugute. Bei der Hauptversammlung Anfang März gab Vereinsvorsitzender Otto Oertei einen informativen Rückblick auf die Arbeit des Vereins, berichtet das Metzinger Volksblat [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 6

    [..] Gerichten. Darum will der alte/neue DFDR-Vorsitzende Wittstock nun das Manko beheben und stellte den Vertretern denn auch mehrere Satzungsänderungen nicht nur diesbezüglich zur Diskussion. Bloß die neu angepeilten Paragraphen, acht an der Zahl, haben zu nicht mehr enden wollenden Debatten geführt, so dass man den Status quo der .Novellierung letztendlich als Übergangslösung annahm, um damit den Schritt in die Legalität möglicherweise demnächst doch noch zu schaffen. Danach j [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 10

    [..] berösterreich, und zwar in Munderfing, Traun, Vöcklabruck, Wels und der Kindertanzgruppe Rosenau. Munderfing und Wels haben zusätzlich auch noch je eine Kindertanzgruppe. Die Mitglieder der Tanzgruppen sind sehr aktiv und organisierten zahlreiche Veranstaltungen. Am ersten Oberösterreichischen Siebenbürgerball wurde mit Trachtenpaaren teilgenommen. Den alten Brauch des Lichtersingens hat die Trauner Jugend wieder belebt. Beim Heimattag in Wels werden alle Jugendgruppen am [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 13

    [..] chmittag sprach der Staatsrechtler Dr. Markus Ludwig von der Universität in Marburg über das Thema ,,Asylrecht und Asylpolitik sowie Migration in Deutschland und Europa". Er hatte eine historische Art der Darstellung gewählt und begann mit dem Asylrecht des Grundgesetzes aus dem Jahr . Seit werde ein ständiges Anwachsen der Zahl der Asylsuchenden verzeichnet. Da es nicht einfach sei, die so genannten Wirtschaftsflüchtlinge und die politischen Asylansuchenden voneinan [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 1

    [..] berstadt als auch über den Willen der Veranstalter, am Zustandekommen partnerschaftlicher Beziehungen auch über Grenzen aktiv mitzuwirken. Neben unterschiedlichen Programmpunkten, die in beträchtlicher Zahl von der mitausrichtenden Landesgruppe BadenWürttemberg getragen werden, soll auch, mit besonderem Bezug zur Jugendarbeit, die den Heimattag abschließende Podiumsdiskussion diesem Gedanken untergeordnet sein. Auskunft über Schwierigkeiten und Hürden bei der Aussiedle [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 3

    [..] Siebenbürgen e.V. in Neckarsulm viele neue Kontakte geknüpft und die Ziele des Vereins vorbildlich erfüllt. Dies wurde am . März bei der zweiten Mitgliederversammlung seit der Gründung des Freundeskreises (Dezember ) festgestellt. Die hohe Zahl der Teilnehmer sei ein Zeichen für das gute Klima, das im Verein herrscht, und das große Interesse an dessen Aktivitäten, erklärte Vereinsvorsitzender Johannes Kravatzky gegenüber dieser Zeitung. Als Schwerpunkte der Aktivitäten [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 16

    [..] marschieren möchte, melde sich bitte bis spätestens . April bei Elke Hermann unter Telefon: () oder () . Damit auch unsere Jüngsten am Umzug teilnehmen können, liegen in begrenzter Anzahl Kindertrachten zum Ausleihen bereit. Wir würden uns freuen, an Pfingsten möglichst viele Arkeder Familien in Tracht begrüßen zu können. Der Vorstand Heimatbuch Paßbusch Die Arbeiten an unserem Heimatbuch gehen in die Endphase. Wir hoffen, es noch vor den Sommermonaten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 3

    [..] est. - Der Schlichtungsausschuss der beiden Kammern des rumänischen Parlaments hat den letzten Schliff am neuen Gesetz über die öffentliche Kommunalverwaltung vorgenommen. Demnach kann eine Minderheit dort, wo sie Prozent der Einwohnerzahl stellt, auf den Gebrauch ihrer Muttersprache in den Beziehungen zu den Behörden pochen. Zudem: Wenn ein Drittel der Räte in Gemeinden und Städten einer Minderheit angehört, kann desgleichen die Lokalratssitzung in der jeweiligen Minderhe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 12

    [..] des Landesobmanns (Kons. Fritz Teutsch). . Neuwahlen (Kons. Dr. Fritz Frank). . Berichte über Bundesangelegenheiten (Pfarrer Mag. Volker Petri, Kons. Dr. Fritz Frank, KR Ing. Martin May). . Allfälliges. Sollte die Hauptversammlung zur anberaumten Zeit nicht beschlussfähig sein, wird sie auf . Uhr vertagt und ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der Teilnehmer beschlussfähig; zwischen . und . Uhr kann sie als Landesausschusssitzung tagen. Kons. Hans Waretzi Kons [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 18

    [..] l, ab . Uhr, im Spiegelsaal des Gymnasiums in Wiehl statt. Alle Mitglieder der Kreisgruppe sind aufgerufen, daran teilzunehmen. Ist die Beschlussfähigkeit zum angekündigten Zeitpunkt nicht gegeben, wird die Versammlung für . Uhr angesetzt und ist dann, unabhängig von der Zahl der stimmberechtigten Teilnehmer, beschlussfähig. Frühjahrswanderung: Unsere diesjährige Frühjahswanderung findet am Sonntag, dem . Mai, statt. Wir treffen uns um . Uhr bei der Schutzhütte H [..]