SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19

    [..] ine kleine Gruppe, es in Lechbruck stattfinden zu lassen. Seit findet es alle zwei Jahre in Pfaffenhofen an der Ilm statt. Helmut Reiter, der . Vorstand des MTV, erteilte die Erlaubnis, das Fest hier abzuhalten. Die Besucherzahlen steigerten sich zunächst: fand das Fest mit den meisten Besuchern (in Deutschland) statt, ca. . Später wurden es weniger, waren es , zehn Jahre später nur noch , beim ersten Fest nach der Corona-Epidemie kamen schon wieder [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20

    [..] Verstorbene, die in Jaad aufgewachsen sind und dort gelebt haben. Ihre hier geborenen Nachkommen gehören somit nicht mehr zur unmittelbaren Erlebnisgeneration, sondern zur natürlich kleineren Bekenntnisgeneration, was automatisch die Zahl der Teilnehmer an unseren Treffen deutlich verringert. Am Nachmittag und am Abend gab es die Möglichkeit, im DISAM-Tanzund Sportzentrum in Mutlangen ein freudiges Miteinander zu erleben. Mit einer sehr gelungenen Tanzeinlage nicht nur a [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17

    [..] euch herzlichst zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Das Treffen findet im Bürgertreff der Stadt Erlangen, , jeweils am ersten Donnerstag im Monat ab . Uhr statt. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Nähere Fragen beantwortet euch gerne Hanni Gutt, Telefon: ( ) . Bis bald! Team Erlangen Regelmäßige Termine in Herzogenaurach im Generationen.Zentrum, (außer in den Ferien) Plaudert [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22

    [..] B A N D S L E B E N Kreisgruppe Regensburg Siebenbürger Sachsen auf dem Gäubodenvolksfest und der Ostbayernschau Das zweitgrößte Volksfest in Bayern, das Gäubodenvolksfest, lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher von nah und fern an. Ein besonderer Höhepunkt war der traditionelle Festzug am . August, wobei die Siebenbürger Sachsen unter den zahlreichen Gruppen mit einer der größten Trachtengruppen beeindruckten. Am Festzug nahmen neben der Nachbarschaft ,,Gäubodener S [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 27

    [..] ensein bei Zwiebelkuchen und Federweißer ins Weingut Bär nach Ober-Olm ein. Nach einem Begrüßungstrunk geht es zum Traubenschneiden in den Weinberg. Die Fahrt dorthin wird vom Weingut organisiert. Da heutzutage die Trauben überwiegend maschinell geerntet werden, kann das Weingut nur eine eingeschränkte Zahl an Trauben- bzw. Gartenscheren zum Traubenschneiden zur Verfügung stellen. Die Teilnehmenden werden gebeten, eine eigene Gartenschere mitzubringen. Ferner ist auf wetterfe [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10

    [..] ich, wofür ihnen gedankt sei. In drei Altersklassen präsentierten sich Pianistinnen und Pianisten beim Wettbewerb. Aufgrund der aktuellen Situation kam der Großteil bis auf wenige Ausnahmen aus Rumänien. In der Kategorie A (bis Jahre) waren es an der Zahl, in der Kategorie B (- Jahre) acht und in der Kategorie C (- Jahre) . Zeichnete sich in den vorhergehenden Jahren meistens eine Kategorie durch besonderes Können aus, kann man sagen, dass sich bis auf [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3

    [..] achtungstipps für Siebenbürgen, Lieblingsessen und Rentenfragen gab es das ein oder andere Highlight, siehe Foto links. Warum der ganze Aufwand, fragen Sie sich? Leider bestätigt uns die Statistik sinkende Mitgliederzahlen. Weniger durch aktive Austritte, mehr durch das Versterben unserer Mitglieder, denn der demographische Wandel geht auch an unserem Verein nicht spurlos vorbei. War es in den Anfangsjahren der jungen Bundesrepublik sowie nach dem Mauerfall noch schick oder g [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5

    [..] n und Ausrüstung im Ausland nötig waren. Hinzu trat auch eine irrationale und größenwahnsinnige Politik der Autarkie, die der Diktator verfolgte, um seine Abhängigkeit von ausländischen Kreditgebern zu minimieren. Ceauescu erklärte die Rückzahlung der gesamten Auslandschulden zur Priorität und mobilisierte dafür sämtliche Exportreserven des Landes ­ zulasten der Bevölkerung. Bergel, der diesen Prozess verfolgte und kommentierte und sich an den Meinungen von Wirtschaftsfachleu [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9

    [..] . Lebensjahr. Irene Kastner Verband Oberösterreich Pressereferentin Ingrid Schuller, Franz , Altmünster, Telefon: + () -, E-Mail: Vor Jahren wurden Millionen deutschsprachiger Menschen ­ darunter zahlreiche Altösterreicher aus den ehemaligen Kronländern der Habsburgermonarchie ­ aus ihrer Heimat vertrieben. Das Parlament nahm am . Juni das Gedenkjahr zum Anlass für eine Vortragsveranstaltung, in deren Zentrum d [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] Tänze und wurden mit anerkennendem, dankbarem Applaus gefeiert. Dieses Momentum nutzte die Tanzgruppenleiterin geschickt und bat die Kölner hinzu, um dann im Handumdrehen im großen Kreis drei leichte Tänze einzustudieren. Es machten so viele mit, dass ob der schieren Zahl an begeisterten Mittänzern gleich noch ein traditioneller Aufmarsch in altbekannter Choreografie einstudiert wurde. Herzlichen Dank, liebe Drabenderhöher! Ihr wart eine Bereicherung und das i-Tüpfelchen auf [..]