SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Die Malerin Unter den zahlreichen Bildern an den Wänden ihres Klausenburger Atelierzimmers ist mir ein ,,Mädchen mit Orange" unvergesslich, vermutlich weil es mir als kennzeichnend für die frühe Malerei der Künstlerin in der Erinnerung haftet. Licht und Farbe sammelten sich ganz um die Frucht, alle anderen Farben waren gedämpft und sehr zurückgenommen: viel Olivgrün, dunkles Braun, Ocker ­ alle irgendwie erdig-düster. Es war ei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27

    [..] satzes. Es wurde viel gelacht, gesungen und sogar getanzt, ,,was auf dem Pfarrhof schon seit Jahren nicht mehr passierte", wie ein älterer Teilnehmer kommentierte. Der Veranstaltung ist zu wünschen, dass sie weitergehen kann und fortgeführt wird, dass die Zahl der Enthusiasten für dieses Projekt am besten wächst. Es sind auf jeden Fall erlebnisreiche Tage, und zu Hause kann danach jeder mindestens so schöne Geschichten erzählen, als ob er seinen Urlaub am Strand von Mallorca [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] traditionelle Blasmusik und Volkstanz sowie ein klassisches Klavierkonzert eines -jährigen Künstlers. Erfreulich ist, dass diese Ausgabe der Haferlandwoche erneut neben den vielen rumänischen Gästen zahlreiche Siebenbürger Sachsen aus Siebenbürgen und aus Deutschland in diese siebenbürgische Region geführt hat. Die Siebenbürger Sachsen in Deutschland waren dieses Jahr wieder gut vertreten. Neben dem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni waren u. a. die Vorsitzende des Verbandes [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5

    [..] ängen eingesetzt, damit Studenten einer Studienrichtung in beiden Ländern studieren können. Hier gibt es noch viel zu tun, aber ich habe auch mit Freude während meines Mandats gesehen, dass die Zahl der deutschen Studenten an den hiesigen Universitäten weiter wächst. Ich wünsche mir sehr, dass dieser Trend anhält und sich die Hochschulen noch aktiver für ausländische Studenten öffnen, um so ihrerseits zur weiteren Internationalisierung von Forschung und Lehre beizutragen. Auc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7

    [..] Turnieren aufgeführt werden. Sie zeigten jeweils eine kurze Kostprobe einer Samba, eines Cha-Cha-Cha, einer Rumba und eines Jive. Begeisterte Rückmeldungen Wie viele Menschen das digitale Schlossfest verfolgt haben, zeigen die Klickzahlen auf Youtube. Bis Ende Juli wurden die Videos der einzelnen Programmpunkte zwischen und Mal angeklickt. Die Zahl wächst stetig, denn eine digitale Veranstaltung kann ­ im Unterschied zu einer vor Ort ­ von jedermann jederzeit und bel [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 28

    [..] en auch wir Hygieneregeln beachten, aber daran haben wir uns ja mittlerweile gewöhnt. Wer bereits geimpft ist, bitte Impfschein bzw. Genesungsschein mitbringen. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Bitte Termin vormerken, es folgt keine extra Einladung mehr. Wir planen auch eine Weihnachtsfeier am Samstag, dem . Dezember, ebenfalls im Gemeindehaus Ahorn. Bitte merkt euch auch diesen Termin vor. Wir hoffen, dass Corona uns nicht w [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29

    [..] der sagen mehr aus als tausend Worte". Deshalb möchten wir mit diesem Heimatbuch das Arbeiten und Streben, die Sitten und Bräuche unserer Waldhüttnerinnen und Waldhüttner nicht nur im Text, sondern auch mit zahlreichen Bildern für die nächste Generation festhalten. Das Leben in der Gemeinschaft war ihr Grundsatz, für den sie eingestanden sind. Es darf nicht verloren gehen, was unsere Vorfahren in über Jahren erschaffen und erbaut haben. Bestellungen können noch entgegenge [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17

    [..] lgenommen. Das Gespräch fand online unter der Überschrift ,,Heimatortsgemeinschaften packen an! ­ Wie lassen sich die vielseitigen Bemühungen zur Rettung des kirchlichen Kulturerbes koordinieren?" statt. Die relativ hohe Zahl der Teilnehmer, die Impulsreferate wie auch ein Teil der schriftlich im Chat vorgetragenen Fragen lassen den Schluss zu, dass sich ein relativ großer Kreis von Interessierten an der Rettung des Kulturerbes Kirchenburgen beteiligen möchte und zu einem ent [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11

    [..] Flughafengebäudes, zeigte mir eine Tür, von der aus ich treppab dahin gelangte, wohin ich so dringend musste. Währenddessen hütete er mein Gepäck. Dafür bedankte ich mich dann bei ihm. Ob es schön gewesen sei, fragte er grinsend, aber nicht unverschämt. Eine Waage beglückte mich mit der Zahl , Kilogramm. In der Cafeteria ließ ich mich häuslich nieder, denn ich hatte noch vier Stunden Zeit (bis Uhr). Ich wollte schreiben. Dieses hier, erst zwei Tage später, zu Hause, bei [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18

    [..] Kulisse. In unermüdlicher, liebevoller Kleinarbeit erstellte Ilse die Bühnenausstattung, z.B. den zusammenfaltbaren Kachelofen sowie die Krüge für die Bauernstube und den Blumenschmuck, bemalte Bauernmöbel und fertigte zahlreiche Trachtenteile für die Jugendtanzgruppe. Sie sorgte bei jeder einzelnen Aufführung dafür, dass alles griffbereit war. Karl Drotleff bekam den Auftrag, den Brunnen zu bauen mit der Bedingung: in zwei Minuten auf- bzw. abbaubar. Kurzum: Ohne Ilse wäre n [..]