SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 4
[..] um des HOGVerbands übermittelte Hauptanwalt Friedrich Gunesch seitens der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR). Er zeigte sich sehr dankbar für die freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem HOG-Verband und für die zahlreichen Heimattreffen, die im . Reformationsjahr in Siebenbürgen gemeinsam gefeiert wurden und ihren Höhepunkt mit dem Sachsentreffen in Hermannstadt erreicht haben. Sebastian Bethge, Beauftragter für Denkmalpflege der Stiftung Kirchenburgen, betonte, d [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 6
[..] re Interessenten herzlich willkommen. Die nächsten Seminare des Projekts werden wie stets im Heiligenhof in Bad Kissingen stattfinden, und zwar vom . bis . März und vom . bis . Oktober . Renate Weber Zu diesem Thema versammelte sich eine große Zahl von Mitarbeitern des Projekts ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen". Das . Seminar, das vom . bis . Oktober in Bad Kissingen stattfand, wurde dankenswerterweise aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 7
[..] ss die Seele der Siebenbürger Sachsen nicht nur in der Musik, sondern auch in der Gestaltung der Natur- und der Kulturlandschaft sowie in den Bergwanderungen und im Sport ihren Ausdruck gefunden hat. In der Musik durch die Hingabe der einheimischen Komponisten und Musiker große Namen, eindrucksvoll durch ihre Zahl sowie der Gesangsvereine und Chöre, die auch über düstere Zeiten hinweggerettet werden konnten; in der Natur- und Kulturlandschaft, deren Schönheit bewusster wa [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 21
[..] endtanzgruppe beging ihr zehnjähriges und der Singkreis feierte sein -jähriges Bestehen. Organisatoren des Nachmittags waren wie in den Jahren zuvor die Mitglieder der Erwachsenentanzgruppe. Es waren zahlreiche Ehrengäste geladen, der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg Michael Konnerth, der stellvertretende Landesvorsitzende Helge Krempels und der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Alfred Mrass, die Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Sachsenheim Maria Henning sowie [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 22
[..] iche sächsische Gemütlichkeit mit vertrauten Menschen genießen. Wir beginnen um . Uhr mit der Mitgliederversammlung und einem kurzen Rückblick auf . Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die dreifache Anzahl von Stimmberechtigten, bezogen auf die Anzahl der Mitglieder des erweiterten Vorstandes, anwesend ist. Wird Beschlussunfähigkeit festgestellt, kann eine ordentlich eingeladene Mitgliederversammlung mit derselben Tagesordnung ohne Rücksicht [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 2
[..] erger, Vorsitzender der Heimatgemeinschaft der Kronstädter. dr Auswanderung wird zum Problem Bukarest Fast Rumänen sind im Vorjahr ausgewandert, um rund Personen mehr als . Damit wurde ein neuer Höchststand bei der Zahl der Auswanderer seit erreicht. Und das obwohl Rumänien das größte Wirtschaftswachstum in der EU verzeichnet. Die Auswanderung verstetigt sich, weil mittlerweile viele Rumänen Verwandte im Ausland haben, die ihnen helfen, dort Fuß zu f [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 8
[..] des und einprägendes Kunstwerk mit faszinierenden Facetten, zum richtigen Zeitpunkt am absolut richtigen Ort: zum . Reformationsjubiläum in einer geräumigen, einladenden, hell strahlenden, zur Eröffnung mit einer überwältigend großen Zahl von Freunden, interessierten, kulturaffinen Menschen gefüllten Kirche. Herzlich begrüßt von Pfarrer Brons, Horst Göbbel vom Haus der Heimat, Dagmar Seck, Projektleiterin des Kulturbeirates zugewanderter Deutscher, die klarstellte, dass Br [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2
[..] der TU Ilmenau wurden Mitte September in der Aula ,,Sergiu Chiriacescu" der Transilvania Universität Kronstadt gefeiert. Die Partnerschaft hat mit der Freundschaft zweier Professoren, Dr. Mihai Cernat und Dr. Frank March, begonnen und seither zahlreichen Studenten zu den beliebten internationalen Doppelabschlüssen verholfen. Rektor Ioan Abrudan würdigte die Zusammenarbeit insbesondere zwischen den Fakultäten für Informatik und Elektrotechnik, die in eine starke institutionel [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 5
[..] gung dazu erteilte der städtische Bauausschuss in seiner Sitzung im Juni. Das Grundstück, das der katholischen Kirche gehört und ursprünglich für die Errichtung eines Gemeindezentrums gedacht war, soll verkauft werden, da es wegen der sinkenden Zahl der Gläubigen dafür keinen Bedarf mehr gebe, so Stadtpfarrer Martin Maurer bei einer Anwohnerinformation, die Ende Juli vor Ort stattfand. Stattdessen genehmigte die Stadt den Bau eines Hauses mit Sozialwohnungen ein Projekt, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 14
[..] te Kunstmaler, würdigte in seiner Eröffnungsrede die immense künstlerisch-dokumentarische Malerei des Friedrich Eberle: ,,Die hier ausgestellten strahlenden Bilder sind nur ein kleiner Teil seines Lebenswerkes. Die Zahl seiner Bilder geht in die Hunderte und die Zahl seiner bisherigen Ausstellungen liegt bei weit über vierzig. Was die hier bei der Vernissage ausgestellten Aquarelle gemeinsam haben, ist die perfekte Beherrschung der altmeisterlichen Technik. Eberle beweist Eig [..]









