SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 17

    [..] rzen als Nachtisch besonders gut. Doch für das wirklich festzelttaugliche Ambiente sorgten die vielen Trachtenträger in den buntesten Dirndlvarianten sowie in zünftigen Lederhosen. Vergleichbar mit dem Wasentrend ist die Zahl der Trachtenträger enorm gestiegen, so dass der Soxen-Fotograf Mühe hatte, alle Gäste aufs Foto zu drängen. Hätte es eine Prämierung der Trachten gegeben, dann wäre die Kombination siebenbürgisches Trachtenhemd und bayerische Lederhose sicher in die enge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22

    [..] imattreffen in und um Hermannstadt Anfang August. Das dort entzündete Feuer der Begeisterung versprühte hoffnungsvolle Funken in der alten Heimat und über alle Grenzen bis zu uns. Die große Zahl junger Teilnehmer bei beiden Treffen zeigt sich auch am Engagement für Dobring im neuen, verjüngten HOG-Vorstand: . Vorstand Ludwig Beeg, . Vorstand Anita Nietsch und Schriftführerin Christine Kloß sowie die weiterhin amtierende Kassenwartin Theresia Schuster und Kassenprüfer [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 1

    [..] ut Wenzel (aus Heldsdorf und Zeiden) gehen ganz vorne und flankieren Udo Buhn, der das Schild trägt. In den beiden siebenbürgisch-sächsisch geschmückten (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Die Gemeinschaft nach außen und innen gestärkt Burzenländer vertreten die Siebenbürger Sachsen mit großem Erfolg beim Oktoberfestumzug in München Neuntausend Mitwirkende präsentieren beim Trachten- und Sch [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 2

    [..] dtgemeinde Marchtrenk in Oberösterreich und ihren Bürgermeister Paul Mahr zusammen mit dem Vertriebenensprecher der SPÖ, Abg. z. Nationalrat Franz Kirchgatterer. Wie beliebt und geschätzt Pfr. Mag. Volker Petri ist, zeigte sich auch an der Besucherzahl im KulturRAUM TRENK.S. Zu seiner Familie fanden sich eine große Abordnung der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, angeführt von Bundesobmann Kons. Manfred Schuller zusammen mit hohen Funktionären aus Wien, Tirol und Kärnte [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 4

    [..] gesetzt. Wir sind natürlich bemüht, den gewohnten Service für die Mitglieder unseres Verbands aufrechtzuerhalten. Abhängig von diversen Entwicklungen der Zukunft, zum Beispiel ob weiterhin eine beträchtliche Anzahl von Besuchern unseres Heimattages vom Kauf der Festabzeichen absehen wird oder nicht, werden wir über weitere Sparmaßnahmen nachdenken oder davon Abstand nehmen." Christian Schoger Sparkurs dient der Zukunftssicherung Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) such [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 17

    [..] ergeschützt. Doch bei dem strahlend blauen Himmel war das für die Landsleute völlig uninteressant. Anfangs sah es allerdings aus, als ob nur einige wenige zusammenfinden würden, aber nach und nach vergrößerte sich die Zahl dann doch auf stolze ! Einige erreichten das nahrhafte Ziel sogar per Fahrrad ­ um mehr Appetit mitzubringen? Die Damen begannen die Tische zu decken, während sich einige der Herren nach einem stärkenden Schluck ,,Grillwasser" um die nötige Glut unter dem [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 20

    [..] h und Gustav Haupt. Die Veranstalter freuen sich auf ein gut besuchtes Treffen, ein herzliches Wiedersehen, gute Gespräche und gemütliches Beisammensein. Die Jugendlichen möchten wir bitten, wieder mindestens so zahlreich wie bei unseren letzten beiden Treffen mitzumachen und sich in unserer HOG einzubringen. Bei diesem Treffen wird auch eine Vorstandswahl stattfinden. Mitglieder der HOG Bekokten werden aufgerufen, sich aktiv und konstruktiv an dieser Wahl zu beteiligen. Alfr [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 7

    [..] senschaftlichen Grundlagenwerkes immer näher zu kommen. In jeder Hinsicht sind viele Institutionen Paul Niedermaier zu bleibendem Dank verpflichtet. wurde er mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet. Seine zahlreichen Ehrenämter belegen seinen gesamtgesellschaftlichen Einsatz. Gegründet im christlichen Glauben und im tiefen Vertrauen auf Gott hat er sich ganz besonders in der Zeit des Umbruchs innerhalb der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien ­ von [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] ist krass. So wie die Gnade, die bei Gott gilt. Kommen Sie gut an. Bei Gott! Das wünsche ich Ihnen von Herzen. Militärpfarrer Johannes Waedt Ja! Das stimmt. Wer ihm in seiner dynamischen Beweglichkeit und geistigen Präsenz begegnet, ist verwundert, wenn die Zahl genannt wird. Vielleicht deutet die Entdeckung des Hörgerätes im rechten Ohr noch auf das älter geworden sein. Aber sonst? Zu einem so hohen runden Geburtstag, aus einer jahrzehntelangen freundschaftlichen Verbund [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 14

    [..] sten, Verpflegung und Übernachtung werden übernommen, da die Tagung vom bayerischen Sozialministerium über das Haus der Deutschen Ostens München und von unserem Landesverband Bayern gefördert wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und rege, kreative Mitarbeit. Doris Hutter und Christa Wandschneider Probewochenende Finsterau An alle Tanzgruppen und Blaskapellen aus Bayern: Am .-. Oktober findet das gemeinsame Probewochenende in Finsterau statt. Ziel der Veranstalt [..]