SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 5

    [..] ereichen spricht er an: zwischen Mann und Frau, Eltern und Kindern, Dorf und Stadt, ,,gemeinem Volk" und Amtsträgern, Armut und protzendem, verschwenderischem Reichtum, Trunk- und Spielsucht oder überbordendem Fastnachtstreiben. Mit einer Vielzahl von Beispiel-Erzählungen suchte er zu überzeugen. Woher alle diese Beispiele stammen, müssen wir noch untersuchen. Ulrich Wien: Seine Verhaltenskritik kombinierte er mit Lösungsmodellen oder mit dem Appell an die eschatologische Ver [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 19

    [..] inladung unserer Agnethler Urzelnfreunde zu ihrem zehnjährigen Gründungsjubiläum (siehe Bericht in der Folge vom . Februar , Seite ). Bereits waren wir dabei, als sich die Agnethler rumänischen Urzeln erstmals öffentlich in größerer Zahl präsentierten. Wir traten im Rahmen der Feierlichkeiten zur Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt gemeinsam in Hermannstadt und Agnetheln auf. Am Flughafen wurden wir erwartet und zum Empfang ins Agnethler Rathaus gebracht. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 6

    [..] andes zugestimmt, dass die in Heidenheim und Nattheim wirkende Blaskapelle ,,Die fidelen Siebenbürger Adjuvanten Heidenheim" als Mitglied in unseren Verband aufgenommen wird. Die Kapelle wurde der Geschäftsstelle Stuttgart der Landesgruppe Baden-Württemberg zugeordnet. Mit diesem Beschluss erhöht sich die Anzahl der Personenvereinigungen, die Mitglied im Verband sind, auf , wobei die Zahl der Blaskapellen, die ausschließlich im süddeutschen Raum angesiedelt sind, auf fünf g [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 7

    [..] turheime umgewandelt. Nur zum Teil ist in jüngerer Vergangenheit eine Restitution erfolgt. Die Pfarrhäuser verblieben zumeist im Besitz der Kirche und dienen heute bisweilen noch ihrem ursprünglichen Zweck, manche auch als Gästeoder Wohnhäuser. Eine nicht geringe Zahl der Gemeinschaftsbauten steht gegenwärtig allerdings leer und ist vom Verfall bedroht. Welche Überlegungen und Strategien gibt es, um diesen Baubestand für die Zukunft zu retten? Eine wichtige Voraussetzung dafü [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 13

    [..] die Veranstalter. Wilhelm Spielhaupter Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Eine Nacht zum Durchtanzen Ihren Faschingsball veranstaltete die Kreisgruppe am Samstag, dem . Januar. Im Bürgerhaus in Karlsfeld fanden sich zahlreiche Narren aus Karlsfeld, Dachau und Umgebung ein. Die beliebte ,,Highlife-Band" war für gute Stimmung zuständig. Schon bald war die Tanzfläche gut besetzt und die Paare wirbelten zu flotten Hits und bekannten Schlagern durch den Saal. Wieder konnte man sich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 16

    [..] sordnung, Bericht des Vorstandes, Kassenbericht, Bericht der Referate, Entlastung des Vorstandes, Sonstiges. Weitere Vorschläge zur Tagesordnung bitte bis zum . März an den Vorstand richten. Die Versammlung ist beschlussfähig, wenn zu Beginn mindestens drei Mal so viele Mitglieder anwesend sind, wie die Zahl der zu wählenden Funktionen beträgt. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, ist die Versammlung später, nach einer halbstündigen Wartezeit, beschlussfähig Michael Kon [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 5

    [..] m auch der Deutschmeister beigetreten war, die Bauern bei Königshofen und Sulzdorf vernichtend. Umgehend wurden körperliche und hohe Geldstrafen auch in Gundelsheim und Umgebung verhängt, zudem die Verpflichtung zur Fronarbeit beim Wiederaufbau der Burg Horneck angeordnet. Allein die Deutschordensstadt musste bis eine Strafzahlung von Gulden leisten. In einer Rekordzeit von acht Jahren (auf dem Wappenschild im Schlosshof kann man die Zahl lesen) wurde die zers [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 7

    [..] piele für den Glanz der sächsischen Präsenz in Siebenbürgen, Hinweise auf Leistungen, die diese kleine Ethnie am Rande des westlich geprägten Europa im Karpatenbogen immer wieder hervorbrachte. Sie versetzen in Erstaunen und lassen die Frage aufkommen: Wie nur war es ihr möglich, trotz zahlreicher ­ oder besser: zahlloser? ­ Katastrophen sich stets von Neuem aufzurichten und auf den Gebieten der Wissenschaft, der Technik, der Literatur und Künste, des Handwerks und der Wehrha [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 11

    [..] rschaubarer Größe gemeinsam verbrachte Zeit verbindet, war an einem Treffen jener zu ersehen, die durch Geburt und Kindheitstage, durch Schul- und Dienstjahre oder sonstige Belange eine Beziehung zu Heltau haben. Einstige und heutige Ortsbewohner, über an der Zahl, kamen vom . bis . Oktober im ,,Heiligenhof" von Bad Kissingen zusammen, um an dem Seminar ,,Mitteleuropäische Stadt- und Kulturgeschichte am Beispiel von Heltau in Siebenbürgen" teilzunehmen. In drei Län [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 19

    [..] s alten Vorstandes nicht mehr zur Verfügung stehen. Falls die Mitgliederversammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie für den . März, auf . Uhr angesetzt und unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten als beschlussfähig abgehalten. Der Vorstand hofft auf rege Beteiligung. Kreisgruppe Rosenheim Faschingsball Herzliche Einladung zum Faschingsball mit den ,,Power-Sachsen" am . Februar beim Höhensteiger in Westerndorf St. Peter. Ei [..]