SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 2

    [..] fft die Besteuerung von Dividenden, die von auf Prozent sinkt. Für Kleinstunternehmen wurde die Mindestgrenze für zu besteuernde Gewinne von auf Euro erhöht und außerdem ein differenziertes Steuerquotensystem in Anhängigkeit von der Zahl der Angestellten eingeführt, um die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern. Für Kleinstunternehmen mit über zwei Angestellten gilt eine Steuerquote von Prozent, für solche mit einem Angestellten Prozent und für Firmen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 3

    [..] Wittstock seine Besorgnis über die Gefährdung der siebenbürgisch-sächsischen Lebensgemeinschaft nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und unter der kommunistischen Herrschaft in Rumänien. Angesichts zahlreicher Übelkeits- und Ohnmachtsanfälle nach Genuss eines Antirheumatrankes befürchteten die Bewohner des fiktiven sächsischen Dorfes Altbirk den bevorstehenden Weltuntergang. Nichts war ihnen angesichts dieser Perspektive wichtiger, als die Zeugnisse ihrer Geschichte und Kult [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 4

    [..] ass eine ganz dicke Wurzel, nämlich der Nachlass von Ute Sieglinde Hien in Höhe von Euro, entscheidend dazu beigetragen hat. Die Bestände von Bibliothek und Archiv werden ständig größer, die Zahl der Benutzer steigt an und die damit verbundene Arbeit erfordert infolgedessen mehr Personal. Daher muss die Stiftung weiter wachsen, um höhere Erträge liefern zu können. Es wäre von großem Vorteil, wenn diejenigen, die die Stiftung bisher schon unterstützen, in ihrer Umgebung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 9

    [..] EN . Januar . Seite Siebenbürgischer Kulturherbst Der . Siebenbürgischer Kulturherbst in OÖ. ging mit großem Erfolg zu Ende, das lässt sich mit Fug und Recht feststellen angesichts der Zahl der Besucher, die sich zu den verschiedensten Veranstaltungen in den siebenbürgischen Vereinen Oberösterreichs eingefunden haben. Von Ende September bis November bot der Kulturherbst ein Programm, das sich sehen lassen konnte. Die Zusammenarbeit aller Nachbarschaften s [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 10

    [..] rs und der Rechnungsprüfer auch die Neuwahl des Landesvorsitzenden, seiner Stellvertreter, des Vermögensverwalters, der Rechnungsprüfer, des Schriftführers sowie die Bestätigung der Fachreferenten und der Beisitzer. Falls die Hauptversammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie für den . Februar, . Uhr, angesetzt und unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten als beschlussfähig abgehalten. Delegierte, die verhindert sind, an der Ha [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 11

    [..] orstandes und der Kassenprüfer sowie Vorstandsneuwahlen. Sollte die Mitgliederversammlung zur angegebenen Zeit mangels Teilnehmer als nicht beschlussfähig befunden werden, wird bereits jetzt vorsorglich zu einer zweiten Mitgliederversammlung eingeladen. Dieser Termin wird für den gleichen Tag und Ort um . Uhr anberaumt. Diese Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder in jedem Fall beschlussfähig. Anträge an die Hauptversammlung und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 12

    [..] Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Adventsfeier Das vorweihnachtliche Treffen unserer Kreisgruppe fand am . Dezember im kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um bei Kaffee und Weihnachtsgebäck den Nachmittag miteinander zu verbringen. Die Feier begann mit der Begrüßung durch Pfarrer i. R. Günther Hauptkorn, der im Anschluss die Andacht hielt und in gewohnter Weise durch den feierlichen und abwechslungsreichen Abla [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 23

    [..] hmittages war der Auftritt der ,,Rosler Bergvagabunden" unter der Leitung von Inge-Marie Dengel. Die Tänzerinnen und Tänzer der bekannten Volkstanzgruppe sorgten mit ihren perfekt einstudierten und erfrischenden Tänzen für große Begeisterung. Der anschließende Aufmarsch aller Trachtenpaare, um die an der Zahl, bot ein großartiges Bild! Danach sang man gemeinsam das Siebenbürgen-Lied. Fehlen durfte natürlich nicht das Willkommenslied der Rosler ,, Kut ihr Ruisler kut", herv [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 11

    [..] e Journalist Hammoud Hamoud, Verfasser mehrerer Bücher zum Islamismus in Syrien, lebt in Deutschland im Asyl. Seine Schwester wird von Terroristen gefangen gehalten. Er blickt zwar zuversichtlich, aber unsicher in eine ungewisse Zukunft. Die Zahl der verfolgten Journalisten und Autoren weltweit steigt. Wie Wolfgang Schlott betonte, ist es auch eine Aufgabe des Exil-P.E.N. e.V., die ,,interkulturellen Probleme aufzuarbeiten". Im Mittelpunkt des zweiten Lesetages stand Hans Ber [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 22

    [..] eiden ältesten Teilnehmer geehrt. Einen Blumenstrauß erhielt Sofia Korp ( Jahre), eine Flasche Wein ging an Christian Schuff (). Wir wünschen beiden noch viele gesunde Jahre im Kreise ihrer Familien. Gegen . Uhr am nächsten Morgen endete das . Michelsberger Treffen, und dank der zahlreichen Helfer konnte die Halle zügig aufgeräumt werden. Der HOG-Vorstand bedankt sich auf diesem Weg bei allen Helferinnen und Helfern, die beim Auf- und Abbau tatkräftig mitgeholfen hab [..]