SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 21

    [..] des Interims-Bürgermeisters Ionel Gavril und Vertretern der Evangelischen Kirchengemeinde mit dem Presbyter Dieter Zikeli und dem Verwaltungsdirektor Dieter König an. Die ungewöhnlich niedrige Zahl von etwa Anwesenden bei dem Treffen ist auch darauf zurückzuführen, dass so mancher potentielle Teilnehmer dem ungleich größeren Sog des Sachsentreffens folgte, das zum gleichen Zeitpunkt in Mediasch stattfand. Das Seniorentreffen am Freitagabend, dem . September, in der Gas [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 4

    [..] ats: ,,In einem beispiellosen und beispielgebenden Kraftakt haben die Siebenbürger Sachsen sich und der Welt binnen weniger Tage gezeigt, wie wichtig ihnen ihre Kultur ist, haben ­ gemessen an ihrer geringen Zahl ­ gigantische Summen gespendet, um ihre ,Kulturburg` zu erhalten. Bereits früher war diese Bereitschaft, für das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen einzustehen, mehr als beeindruckend. Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,Johannes Honterus` hat über Jahrze [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 14

    [..] in Bonn; . Antrittsrede des/der gewählten Vorsitzenden; . Verschiedenes. Termine. Falls die Mitgliederversammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie mit der gleichen Tagesordnung für den . Oktober auf . Uhr angesetzt und ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Stimmberechtigten als beschlussfähige Mitgliederversammlung abgehalten. BITTE AUSWEISE MITBRINGEN. Der Vorstand Termine im zweiten Halbjahr Sonntag, . Oktober, . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 17

    [..] eingeladen. Sie findet statt am . Oktober um . Uhr in den Hüttenberger Bürgerstuben, Hüttenberg, . Im Anschluss an den Wahlnachmittag findet in den gleichen Räumlichkeiten ein bereits angekündigter Trachtenball statt. Ab . Uhr ist Einlass. Um . Uhr spielen die ,,Wettenberger Buam" zum Tanz auf. Es wäre schön, zahlreiche Trachtenträger aller Art begrüßen zu können. Weitere Informationen bei Martin Ramser, Telefon: () . Karin Lingne [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 19

    [..] ditionellen Tracht, besonders die Teilnahme vieler junger Leute freute uns. Sehr bewegend war die Friedhofsandacht, als die ganze Zerrissenheit in den Gefühlen der Anwesenden bemerkbar wurde und uns die Komplexität der heutigen Situation am deutlichsten bewusst wurde. Bei zahlreichen Gesprächen wurden wir mit den unterschiedlichsten Ansichten zur weiteren Entwicklung von Arbegen und der Dorfgemeinschaft konfrontiert. Aufgefallen ist uns, dass die traumatischen Ereignisse der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 12

    [..] m Welser Veranstaltungskalender ist. Wie in Siebenbürgen üblich, begann das Fest mit der Ersteigung des Kronenbaumes durch den Jungaltknecht Hans Lederer. Von oben richtete er nach altem Brauch seine Kronenpredigt an die bei herrlichem Sommerwetter zahlreich versammelten Gäste und eine Reihe von Ehrengästen aus Politik, Brauchtum und Kultur, allen voran Bürgermeister Dr. Peter Koits, Bundesehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank und Landesobmann Kons. Manfred Schuller, in Wechselre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 14

    [..] der Handwagen damit geschmückt werden, was dann auch bestens gelang. Nachdem sich das Wetter doch noch zu unseren Gunsten gebessert hatte, stand der Teilnahme am Umzug nichts mehr im Wege. Eine überschaubare Zahl von Trachtenträgern hatte sich am Sammelplatz eingefunden, darunter erfreulicherweise auch mehrere Kinder und Jugendliche. Die Jüngsten unter den Buben durften abwechselnd das Schild tragen und den geschmückten Handwagen ziehen. Auf dem Weg durch die Stadt säumten z [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 16

    [..] li fand im Pfarrgarten der St.-Andreas-Gemeinde das Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg statt. An einem der größten Kronenfeste unseres Verbandes, von der Tanzgruppe und Kreisgruppe Augsburg organisiert, nahmen zahlreiche Gäste von nah und fern teil. Getreu dem Motto ,,Gemeinschaft sind Menschen, die sich kennen, vertrauen, sich gegenseitig unterstützen und einen Teil ihrer Lebensenergie einem größeren Ganzen widmen" starteten die Vorbereitungen für das Fest bereits am Samsta [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 19

    [..] CVJM-Platz Tiefenbach statt. Der andauernde leichte Regen und dunkle Himmel konnten unser Aufbauteam nicht abschrecken, und pünktlich zu Beginn um . Uhr riss der Himmel auf und die Sonne strahlte uns an. Zahlreiche Gäste aus der Umgebung waren zu unserer Freude trotz der schlechten Wettervorhersage unserer Einladung gefolgt. Bei bestem Wetter konnte nun der Grill angefeuert werden, und unser Grillteam verwöhnte uns mit saftigen selbst gemachten Mici und leckeren Salaten. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 23

    [..] HOG Nußbach informiert Das . Nußbacher Treffen findet am . Oktober im Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg, , in Gerolfingen statt. Die Organisatoren freuen sich über die zahlreichen Anmeldungen im Vorfeld dieser Veranstaltung und rechnen mit nahezu Teilnehmern. Für Übernachtungen von Samstag auf Sonntag wurden wunschgemäß alle Zimmer reserviert. Folgender Tagesablauf ist geplant: Anreise bis . Uhr (mit Zimmerbelegung); . Uhr A [..]