SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 16
[..] reundschaft mit der Gemeinde Cumiana in der norditalienischen Region Piemont nahe Turin. Manfred Kirscher engagierte sich im Rahmen des Zusammenschlusses ,,Erlanger Bündnis für den Frieden" von Beginn an für die Beziehungen zu Cumiana und hat in zahlreichen persönlichen Begegnungen und auf Reisen enge Bande in die Einwohner zählende Gemeinde geknüpft. Im Lauf der Jahre hat Kirscher vielfältige Austauschmaßnahmen zwischen Schülern, Sportlern, Künstlern, Bergsteigern, Kult [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 22
[..] ganz herzlich, vor allem Alfred Mrass, den stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, sowie den Ehrenvorsitzenden unserer Kreisgruppe, Johann Wester, mit seiner Frau Anni Wester. Er dankte für das zahlreiche Erscheinen und für den reich mit Garten- und Feldfrüchten geschmückten Altar und Gemeindesaal. Nach einer gemütlichen Pause bei Kaffee und Kuchen folgte der Auftritt unserer siebenbürgischen Tanzgruppe unter der Leitung von [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 26
[..] h Nennenswertes, musste der Maler doch über lange Zeit diese Motive zur Zufriedenheit der Kundschaft und als schiere Brotkunst für das tägliche Überleben hinpinseln; aber es findet sich auch Gewagtes und Gekonntes. Eine stattliche Zahl seiner sehr unterschiedlichen Gemälde und viel vom schriftlichen Nachlass gingen in den fünfziger Jahren und nach Barners Tod in den Bestand des Agnethler Harbachtalmuseums ein und finden sich dort heute in konservatorisch bedenklichem Zustand. [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 7
[..] Kirche als Trägerin von Kultur und ihr Umgang mit dem kulturellen Erbe am Beispiel von Siebenbürgen und Berlin-Brandenburg ist das Thema einer Veranstaltung des Deutschen Kulturforums östliches Europa am . November, . Uhr, im Atrium der Deutschen Bank, Unter den Linden -, in Berlin. Die rückläufige Zahl der aktiv am Gemeindeleben teilnehmenden Christen stellt die Kirche vor große Herausforderungen. Dennoch sind kulturelle Traditionen und Einrichtungen der Kirchen dur [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 13
[..] och immer voller Schwung sind. Die Gründungsmitglieder der drei Vereine sind in Siebenbürgen geboren und aufgewachsen, haben Krieg, Flucht und Vertreibung, Neuansiedlung und Wiederaufbau hinter sich. Die Zahl dieser ,,Erlebnisgeneration" wird aus Altersgründen immer kleiner. Mit ein Grund, weshalb die Siebenbürger Nachbarschaft am . September ins Schoss Traun lud, wo im Schönbergsaal ein Festabend abgehalten wurde. Mit dem ,,Lied der Heimat", unterlegt mit passenden histori [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 20
[..] nd alle Siebenbürger Sachsen, deren Freunde, Bekannte und alle Tanzlustigen von nah und fern herzlich eingeladen. Gern gesehen sind alle Gäste in Tracht bzw. Dirndl oder Lederhosen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen stimmungsvollen Abend. Saaleinlass ab . Uhr, Ballbeginn um . Uhr. Karten an der Abendkasse. Eveline Gärtner Kreisgruppe Bonn Ostdeutscher Markttag auf dem Münsterplatz Am . September veranstaltete der Bund der Vertriebenen (BdV), Kreisverb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 9
[..] t erwartet, die unter Mitwirkung von Experten aus dem Umfeld der Veranstalter ausgiebig diskutiert werden soll. Deutsche Sprachkenntnisse sind für die Teilnahme unabdingbar, Präsentationen und Diskussionsbeiträge können aber auch auf Englisch erfolgen. Im Interesse der Intensität des fachlichen Meinungsaustausches ist die Zahl der Teilnehmenden auf begrenzt. Die Tagung beginnt am Sonntagabend, dem . Oktober, mit dem Abendessen und endet am Mittwoch, dem . November, nach [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 14 Beilage KuH:
[..] che Formen. Sie werden von den Kirchenleitungen sorgfältig beachtet und begleitet. Der Gemeinschaftsbegriff ist eine zukunftsträchtige Lösung. Er kann motivieren, dieser Gemeinschaft angehörig zu bleiben oder ihr beizutreten, ohne andere Zugehörigkeiten aufzugeben. Wäre wichtig, da die Zahl der Mitglieder im Hilfskomitee bemerkenswert gesunken ist. Zur Zeit sind es Mitglieder. Viele unserer ehemaligen Gemeindeglieder verstehen die unterschiedlichen siebenbürgischen Gruppi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 4
[..] hrwertsteuer für Postvertriebsstücke erhebt. Seit Mitte muss der Verband für die Versendung der Siebenbürgischen Zeitung jährlich Euro mehr an Portokosten aufbringen. Gibt es angesichts der gestiegenen Ausgabenpositionen Erfreuliches von der Einnahmenseite zu vermelden? Leider nicht. Die Zahl der seit neu beigetretenen Mitglieder es sind gleicht den Mitgliederrückgang durch Ableben nicht aus. Im Januar hatte unser Verband zahlende Mitglie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 5
[..] n der Umgebung. Ebenso wie das Haus beherbergt die Scheune im Hof einige Schätze. Ein gusseiserner PopcornBräter, Bügeleisen, eine handbetriebene Waschmaschine, Trauben- und Ölpressen stehen neben einer unüberschaubaren Zahl an hölzernen Gerätschaften, die einstmals in einer Bauernwirtschaft benutzt wurden. In den Stallgebäuden lagern laut Hansel weitere Exponate, die noch ihrer Ausstellung harren. Über Besucher zählte Viorica Hansel im vergangenen Jahr. Es kämen viele S [..]









