SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17
[..] ite Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Hochbauer geboren am . . in Heltau Sonne und Regen, die wechseln sich ab, mal geht's im Schritt, mal geht's im Trab! Fröhlichkeit Traurigkeit, beides kommt vor, eines nur ist wichtig, trag's mit Humor, denn Alter ist nicht Zahl der Jahre, Alter heißt nicht graue Haare. Nur wer im Alter den Humor behält, erreicht viel mehr als Gut und Geld. Du musst nur alles fröhlich sehn, dann ist es auch mit schön. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 27
[..] twoch ein kg schweres Schwein geschlachtet, als die Frauen schon mit dem Herrichten des Hanklichteiges begonnen hatten. Er sollte, ebenfalls auf dem Pfarrhof, im noch gut erhaltenen Ofen gebacken werden. Die Zahl der Helfer erhöhte sich von Stunde zu Stunde, bevor am Nachmittag die Brote in den mit Holz befeuerten Backofen geschoben wurden. Der erste Höhepunkt war der Verzehr der so genannten Krensuppe. Lange Tische wurden unter dem Nussbaum im Pfarrhof gedeckt. Bei aller [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 3
[..] heit gibt. Die Entwicklungen des Museums in den letzten elf Jahren bestätigen trotz drastisch reduziertem Fachpersonal , dass die Entscheidung, das Museum in Gundelsheim zu bewahren, richtig war: Steigende Besucherzahlen, eine fruchtbare, sehr intensive Ausstellungs-Zusammenarbeit mit Museen in und außerhalb Deutschlands, die Beteiligung an großangelegten Forschungsprojekten und Publikationen in Deutschland, Österreich und Rumänien das alles sichert dem Siebenbürgischen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 5
[..] esten schriftlichen Erwähnungen. Die Ausgestaltung der kirchlichen Sonderrechte lässt sich in allen Stationen verfolgen; der allmähliche Aufstieg der großen Handelsstädte mit all ihren königlichen Privilegierungen; zahlreiche Facetten des Alltagslebens wie Immobilienverkäufe und Darlehen, Abgabenerhebungen, Regeln für Handwerkerzünfte und Rechtsstreitigkeiten. Im . Jahrhundert dokumentieren die Urkunden zudem die Auswirkungen der Türkengefahr und die Ausbildung der Nationsu [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 8
[..] chtechnik, x cm, Vergnügte Alte, Holzschnitt, x cm, ,,Das Leben und Wirken der Siebenbürger Sachsen, die in über achthundertjähriger Bodenständigkeit im östlichen Mitteleuropa, im Zentrum Rumäniens, in Siebenbürgen lebten und heute noch in geringer Zahl dort heimisch sind, hat in der von ihnen gepflegten Wohnkultur und Volkskunst unverwechselbare Werte geschaffen. Besonders auffallend ist die Kirchen- und Festtagskleidung. Sie hat zeichenhaften Charakter [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 9
[..] ndsten Kulturgüter Siebenbürgens die ihm gebührende weltweite Beachtung erfährt. Die von den beiden Preisträgern seit Jahren mit dem Schwerpunkt Siebenbürger Teppiche organisierten Studienreisen haben eine große Zahl von Liebhabern dieser Teppiche nach Siebenbürgen gebracht. Dr. Michael Buddeberg Der Autor, Rechtsanwalt in München, ist Mitglied des Executive Committee der International Conference on Oriental Carpets sowie Mitglied des Kuratoriums der Preetorius Stiftung für A [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 24
[..] nd. Von Herzen alles Gute wünschen dir deine Ehefrau, Kinder mit Familie, Enkel und Urenkel. Anzeige Mathias Schatz geboren am . . Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Oft blickst Du nun zurück auf manche Sorgen, manches Glück. Du gingst durch Höhen und durch Tiefen, warst immer da, wenn wir Dich riefen. Mit viel Lebensmut und Kraft [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 1
[..] isch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden waren. Seit betreuen sie als Direktor bzw. Stellvertretender Direktor (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Licht bringen in Securitate-Verstrickungen Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl macht deutlich, dass die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit ein dringendes und notwendigesThema ist Marianne Hügel ist Opfer einer Falschmel [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 5
[..] weniger als erhaltene Urkunden verfassen und mit ihrer Bleibulle beglaubigen ließen, dass ein Kaiser, Friedrich II., sich mit ihnen befasste und ihr Hochmeister Hermann von Salza mit Kaiser, König und Päpsten auf Augenhöhe verhandeln konnte. Mehr als man denkt, denn die Ritter ihre Zahl wuchs unter Leitung des erwähnten Hochmeisters auf immerhin rund waren in der Lage, in Preußen binnen kurzer Zeit eines der fortgeschrittensten Staatswesen ihrer Zeit zu schaffen, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 7
[..] stellte. Severin weigerte sich auch nach Druck von Fraktionskollegen, sein Amt niederzulegen. Aus der Fraktion der Europäischen Sozialdemokraten wurde er ausgeschlossen. HW EU-Kommission stoppt Zahlungen Bukarest Die EU-Kommission hat einen vorläufigen Stopp der Zahlungen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im operationellen Programm ,,Verkehr" verfügt, berichtete die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax am . Juni. Die Kommission bemängelt die Pr [..]









