SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8
[..] ssichtspunkt auf die vorgesehene Paradefahrt auf dem Canal Grande bloß ein paar Minuten vom Rumänischen Institut entfernt befand. Es wäre schön, wenn sich in Zukunft eine größere Zahl Siebenbürger an der Gedenkfeier für Carl Filtsch und einem VenedigRundgang beteiligen würde. Es lohnt sich. Oswald Kessler Siebenbürgisches Wunderkind wird Venezianern bekannter gemacht Zum siebenten Mal seit Beginn dieser zur siebenbürgischen Musiktradition gewordenen Feier wurde des Sterbetage [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 16
[..] Ralf Hermschröder, Telefon: ( - ) . Anmerkung: In fast allen Gästehäusern gelten für Übernachtungen Spenden oder gestaffelte Preise für In- und Ausländer. Eine rechtzeitige Anmeldung ist zu empfehlen. Mitteilungen über die Gäste- und Ferienhäuser werden erbeten an: Siebenbürgische Zeitung, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Gästehäuser in Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Juni [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 30
[..] dem . Juni, mitzumachen. Wir laden auch jene ohne Tracht ein, uns als Zuschauer vom Straßenrand zu applaudieren. Um . Uhr treffen wir uns in der ,,Goldenen Rose" am Marktplatz. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und ein baldiges Wiedersehen. Der Vorstand Jugendtanzgruppe Biberach besucht Siebenbürgen Auftritte in Hermannstadt, Hammersdorf und Birthälm geplant Am Dienstag, dem . Juni , gehen die Kinder- und Jugendtanzgruppe Biberach auf Reisen. Auf Einla [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 32
[..] ge, ein Nord- und ein Südeingang, eröffnet, die durch einen erkerartigen Vorbau geschützt werden. Zur Abwehr dienten je ein Fallgitter und mehrere Pechscharten. Das Fallgitter ist am Nordeingang noch vorhanden. An beiden Vorbauten-Wehrgängen ist noch die Jahreszahl lesbar. Die größten Umbauten wurden am Chor vorgenommen. Er wurde mit der Mauer des mächtigen Chorturms ummantelt, der sich in vier Stockwerken fast bis zur Höhe des Hauptturms erhebt. Die Dicke der Chormauer [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 5
[..] amilienzusammenführung und einem Neuanfang in einem Land des deutschen Sprachraumes mit gefestigten, demokratischen Verhältnissen auf: ,,Auch wenn vom eigenen Land nicht mehr viel übrig blieb, die Kirche durch zahlreiche Umstände an Einfluss verlor, sehnen wir uns gerade in einer unsteten Welt, in der Fiktion und Schein das tägliche Leben dominieren, nach der Gemeinschaft, die eine fest gefügte Welt verheißt", betonte Kremer. Die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern des Ver [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 6
[..] e Franke für ,,Städte im südlichen Siebenbürgen" und Ausstellungsveranstalter, z. B. Hans-Werner Schuster für ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" auf diese Weise Material aus den vorhandenen Beständen. Aus der Vielzahl der Projekte des Siebenbürgen-Instituts, die zum Teil in Kooperation mit anderen Institutionen durchgeführt wurden oder werden, hier einige Beispiele: · Sicherung der Bibliotheksbestände und des Archivs der Honterusgemeinde Kronstadt · D [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 15
[..] ner Hauptbahnhof (vor dem Kaufhaus Karstadt), die Rückfahrt aus Dinkelsbühl voraussichtlich um . Uhr. Im Fahrpreis von Euro pro Person ist auch das Festabzeichen enthalten. Kinder unter Jahren zahlen Euro. Eine zusätzliche Zustiegsmöglichkeit ist in diesem Jahr bei der Hinund Rückfahrt am Pasinger Bahnhof möglich. Anmeldungen in der Geschäftsstelle des Verbandes in München, , zu den üblichen Geschäftszeiten. Telefonische Anmeldungen sind nicht mögli [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 9
[..] enen er Bilder siebenbürgischer und fränkischer Thematik und Herkunft zeigt, auf diese Weise auch zum Kulturboten wechselseitiger Informationsvermittlung wurde, verdient nicht zuletzt Erwähnung. Das veranschaulicht, z.B. eine Zahl: In der vom . bis zum . April in Weißenburgs Gotischem Rathaus gezeigten Gemäldeausstellung ,,Von Kronstadt nach Weißenburg. Impressionen aus der alten und neuen Heimat" fanden sich unter den rund Arbeiten fast solche mit siebenb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 25
[..] lmer um . Uhr das Heimattreffen eröffnen. Im Genossenschaftssaalbau wird anschließend gefeiert. Bitte weitersagen und vormerken! Rosel Potoradi Siebenbürgische Zeitung H O G -N A C H R I C H T E N . April . Seite Alles Liebe zum . Geburtstag Margarethe Schuster geboren am . Mai in Keisd Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Wenn Du am . Mai erwachst, hast Du die voll g [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 30
[..] au in deinem Garten nach den Blumen, nicht nach dem Laub, das gefallen ist. Zähl die goldenen Stunden des Lebens dir zur Freude, nicht das Leid, das dich traf. Sieh in der Nacht all die funkelnden Sterne und nicht das Dunkel, das ringsum herrscht. Zähl deine Tage nicht nach den Tränen, die du weinst, sondern nach deinem Lächeln. Und denk an diesem Morgen nicht an die Zahl deiner Jahre, sondern an die Zahl der Freunde, die du hast ... (auch wenn du sie nicht kennst). In Liebe [..]









