SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 30
[..] Regen in Wörth an der Donau/Regensburg Nichten und Neffen: Isolde Gusbeth und Familie Edith Jakob und Familie Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Und immer sind da die Spuren deines Lebens. Sie werden uns immer an dich erinnern und uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. Margarete-Maria Schneider geborene Schneider geboren am . . gestorben am . . in Marpod in Leonberg In tiefer Trauer: Gatte Johann So [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 31
[..] onn auf dem Böckinger Friedhof beerdigt. Für die Anteilnahme und Zuwendungen sagen wir danke. Gerne wärst du noch geblieben Der harte Kampf ist nun zu Ende, im Leben und im Kampf um deine Lieben. du bist erlöst vom Erdenschmerz, Spuren deines Lebens es ruhen still nun deine Hände, sind tief in uns eingegraben, still steht dein großes, gutes Herz. Gedanken, Bilder, Augenblicke Kein Arzt konnt' helfen, keine Heilung gab's für dich, dankbar, dass wir dich durften haben. bis Je [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 10
[..] Seewalchen-Rosenau .. Kathreintanz Verein Traun . Uhr, Vereinshaus Traun .. Tag der Gemeinschaft Verein Seewalchen-Rosenau .. Familienadvent Verein Vöcklabruck . Uhr, Siebenbürgerheim Auf den Spuren der Österreicher Zu einem Vereinsabend mit Gertraud Schuller laden wir für den . November, . Uhr, im Haus der Heimat in Wien ein. Schuller spricht zum Thema ,,Auf den Spuren der Österreicher in Südamerika". Weitere Termine zum Vormerken . November, . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 22
[..] Gesetzgebung und alles andere, was den Einzelnen bewegt. Jeder ist frei, nur das zur Veröffentlichung freizugeben, was er für richtig hält. Für meine Dorfgeschichte ist alles brauchbar. Ich will, dass wir Arkeder unsere Spuren in schriftlicher Form für nachkommende Generationen hinterlassen. Bitte schicken Sie Ihre Beiträge an Georg Binder, , München. Telefonisch erreichen Sie mich unter ( ) . Georg Binder . Dobringer Treffen Das [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 11
[..] Vereinsheim in Wien ein. Petri hält einen Vortrag über seine Erlebnisse während des Kommunismus in Siebenbürgen. Anschließend gemütliches Zusammensein bei einem Büfett. Weitere Termine zum Vormerken . November, . Uhr: Vereinsabend mit Gertrud Schuller, Vortrag ,,Auf den Spuren der Österreicher in Südamerika". . November, Veranstaltung der Österreichischen Landsmannschaft im Festsaal des Hauses der Heimat mit Vorstellung der neuen Eckart-Schrift von Dr. Michael Kroner [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 12
[..] en-Medaillen verkündeten meist nicht lange den jeweiligen Platz. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Band ,,High Live", die sich zum ersten Mal in dieser Zusammensetzung präsentierte. Wer eine Tanzpause brauchte, setzte sich auf das Sofa ans Lagerfeuer. Ein Regenguss am späten Abend konnte die Stimmung nicht trüben. Übernachtet haben wir in Zelten und nach einem gemeinsamen Frühstück packten alle nochmals kräftig an, um die letzten Spuren zu beseitigen. Danke an all [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 14
[..] ann auch ein weniger bekannter über Nordsiebenbürgen gegeben: über Neumarkt am Mieresch, wobei das Reener Ländchen gestreift wurde, nach Klausenburg mit Besuch des alten ,,Templum Saxonicum" (die Spuren der Inschrift-Tilgung daran immer noch so gut sichtbar wie ,,neuerdings" die Römerreste davor), wie die Michaelskirche früher hieß, und nach Großwardein. Dazwischen, auf dem Wege aus Rosenau, wo wir im schönen ,,Wiener Café" der Saxonia-Stiftung untergebracht waren, na [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 18
[..] Für seine Verdienste um den Siebenbürger Heimatchor wurde Sangesfreund Andreas zum Ehrenvorsitzenden des Chores ernannt. Von seinen Nachfolgern im Amte wurde sein ,,väterlicher Rat" immer gerne eingeholt. So stand er seinem Chor auch nach seiner aktiven Zeit immer noch mit Rat und Tat hilfreich zur Seite. Andreas wird durch sein Wirken auch nach seinem Tod unauslöschbare Spuren hinterlassen, durch die er immer mit seinem Chor in dankenswerter Weise in Verbindung bleiben wird. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 6
[..] realisierte Roth unter erheblichem persönlichen Aufwand die Ausstellung ,,Die Ausstrahlung der Confessio Augustana nach Siebenbürgen". Der Referent, der in der Vergangenheit schon einige Ausstellungen gemacht hatte (u.a. ,,Johannes Honterus", ,,Auf den Spuren des Deutschen Ritterordens in Siebenbürgen"), schilderte den zurückliegenden Arbeitsprozess von der Idee bis hin zur Fertigstellung. Zum Abschluss der Tagung führte Roth neben Teilnehmern weitere Interessierte durch die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 7
[..] xemburg zu ihrer zweiten Arbeitstagung in diesem Jahr. Ergänzend zur Sitzung am Samstag wurde ein sehr interessantes Rahmenprogramm geboten. Die Jugendlichen hatten nicht nur die Möglichkeit, Einblick in die Geschichte und Kultur Luxemburgs zu gewinnen, sondern auch auf den Spuren ihrer Urahnen zu wandeln und die enge Verwandtschaft zwischen dem Siebenbürgisch-Sächsischen und dem Letzeburgischen kennen zu lernen. Beim Besuch der Altstadt in Luxemburg brachte ein sehr kompeten [..]









