SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 11
[..] und oft hintersinniger Inhalte. Der Leitartikel am Anfang jedes Jahrbuchs ist Spitzenpolitikern der Tourismusbranche vorbehalten. In Glorifizierung der Titularnation und ihrer großen Geschichte ist da manches zu lesen, was den kundigen Leser zum Schmunzeln bringt. Von altägyptischen Spuren im Donaudelta oder der historisch wertvollen orthodoxen Kathedrale von Alba Iulia (Karlsburg) ist zum Beispiel die Rede. Und Bauern aus dem rumänischen Dorf Densu sollen mächtige behauene [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 15
[..] onders guten Einblick erhielten wir bezüglich der verschiedenen Landschaftsgegenden Andalusiens. Die Prägung des Landes erfolgte durch die verschiedensten Völkergruppen, die sich hier ansiedeten und ihre Spuren hinterließen: Phönizier, Karthager, Römer, Griechen, Araber, Berber, Vandalen, Westgoten, Juden, Christen und Muslime. Unser nächstes Ziel waren die vier Königsstädte Fes, Marrakesch, Meknes und Rabat in Marokko. Mit einem Riesenkatamaran fuhren wir von Teriffa nach Ta [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 22
[..] Herzlichen Dank für den schönen Tag und die nette Gastfreundschaft der Familie Hartel. Herta Gull Inschriften in Ringmauer der Streitforter Kirchenburg An der Streitforter Kirchenburg wurden an der Ringmauer Spuren der Vergangenheit entdeckt. Diese sind für die Streitforter Ortsgeschichte von großer Bedeutung. In einem kirchlichen Steuerregister wird im Jahre unter den Gemeinden des Repser Stuhls erstmalig die Ortschaft ,,Stristfordia" erwähnt. Die Kirche wurde wohl ber [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 23
[..] e Zum Gedenken an den . Todestag von Heinrich Ungar geboren am . Juli gestorben am . Juni in Durles in Neuburg/Donau Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Sohn Heinrich mit Familie Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft, siehst all die Blumen nicht mehr blühen, zu Ende war die Lebenskraft. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab für alles vielen Dank. In Liebe u [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 24
[..] edhof in Bremen. Zum . Todestag erinnern wir an Johanna Weber geborene Polder geboren am . . gestorben am . . Sohn Egon, Regine, Martina und Karin Sohn Ewald, Helga und Nadine Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Jesus kann für immer selig machen, die durch ihn zu Gott kommen; denn er lebt für immer und bittet für sie. Hebräer , In stillem Gedenken anlässlich des . Todestages meines lieben Vaters Fr [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 26
[..] nz Payer * am . Juli am . Juni in Klausenburg in Münklingen Helene Payer Annemarie Payer Paul Payer Otto Payer und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Juni , auf dem Friedhof in Münklingen statt. Kommt her zu mir, alle, Und immer sind irgendwo die ihr mühselig und beladen seid; Spuren Deines Lebens, ich will euch erquicken. Gedanken, Augenblicke und Gefühle. Matthäus , Traurig, aber in liebevollem Gedenken und Dankbarkeit müssen wir [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 4
[..] oben werden. Ganz weit weg scheint aber Schwarzweißmalerei zu sein, wenn man die rot-braun-grau changierenden Zwischentöne betrachtet, die sich allein aus der Nähe bzw. Dauer ergeben, die der Edelstahl dem heißen elektrischen Lichtbogen ausgesetzt ist. Er hinterlässt Spuren, offensichtliche wie kaum wahrnehmbare. Sie sind Resultat einer pingeligen Planung und Vorbereitung darin z.B. einem Bronzeguss vergleichbar. Ich habe mir erzählen lassen, wie eine Idee Gestalt annimmt, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 8
[..] das Bundesverdienstkreuz erhalten hat, einen Blumenstrauß. ,,Mit großer Freude" gratulierte die stellvertretende Bürgermeisterin Bianka Bödecker namens der Stadt Wiehl. Janesch habe in den unterschiedlichsten Bereichen für viele Menschen Großes getan und bleibende Spuren hinterlassen. Sich aus freiwilligen Stücken einzusetzen sei Ausdruck für Verantwortungsbewusstsein, Nächstenliebe und Solidarität. ,,Den vielen guten und anerkennenden Worten ist nicht viel hinzuzufügen", sag [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 12
[..] o-Karl Pinter), Die Eucharistischen Streitgespräche zwischen Lutheranern und Calvinisten im Siebenbürgen des . Jahrhunderts (Vigh Béla); Das Landwirtschaftsgefüge Siebenbürgens in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts (Paul Niedermaier); Auf den Spuren von Hans Benning in Siebenbürgen. Die deutsche Kriegspropaganda und die Reaktionen der ungarischen Regierung - (Claudiu-Lucian Topor); Die Verbrüderungsbewegung und Partei ,,Nemere". Ein besonderer Zeitabschnitt im [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 22
[..] über das ganze Ruhrgebiet zu ersteigen. Nach einem kleinen Imbiss werden wir unsere neuen Freunde sicherlich viel zu früh verabschieden: Von Düsseldorf aus werden sie mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Kanada fliegen. KR Kreisgruppe Köln Sachsen auf heimatlichen Spuren In drei Etappen haben die Kölner Sachsen in diesem Frühjahr Veranstaltungen durchgeführt, die ihre Verbundenheit zu unserer Ursprungsheimat, zu unserem Verein und unseren siebenbürgischen Landsleuten, aber [..]









