SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 33
[..] . -, in Erding statt. Zur liebevollen Erinnerung an Edith Theil * am . März am . August Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Anna Dietrich Martin Binder geborene Binder * am . . in Felsendorf * am . . in Felsendorf am . . in Overath am . . in Böblingen Rosemarie Zillmann mit Manfred [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 34
[..] r Trauerfeier teilgenommen und uns durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden ihr Mitgefühl und ihre Verbundenheit erwiesen haben. Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Gunde Orendi geborene Hempert * am . März am . August in Hermannstadt in Obergünzburg In tiefer Trauer: Mutter: Johanna Ehemann: Martin Töchter: Sabine und Dagmar mit Familie Schwester: H [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 12
[..] sowie Wien. Ein Höhepunkt ist die geplante Familienwanderung am . Oktober, beginnend mit einem Gottesdienst, von Frankenmarkt nach Pöndorf, zu der herzlich eingeladen wird. Hier begibt man sich auf die Spuren der siebenbürgischen Flüchtlinge im Jahre . Kulturherbst in Oberösterreich und Wien Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Ernst Ohler, , Bad Hall, E-Mail: Verein Wien Obfrau Martina Niestelberger, Boerhaavegass [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 25
[..] ag- und Abendessen beim siebenbürgischen Partyservice bestellen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum . August bei Volker Kreisel, /, Aichwald, E-Mail: Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und wünschen schöne Begegnungen und gute Unterhaltung. Siegbert Bruss Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . August . Seite Großauer auf den Spuren ihrer Vorfahren im Salzkammergut. Foto: Franz Lechner Blasimann und Butterfrau (HOG [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12
[..] Hackeschen Höfe liegen in der Spandauer Vorstadt. Nach dem Bau galten sie als die größte Mietskasernenstadt der Welt. Damals hatte Berlin Millionen Einwohner. Heute sind es , Millionen. Außerhalb der Hackeschen Märkte trifft man überall auf Spuren jüdischer Geschichte, z. B. die Stolpersteine, eine Aktion des Künstlers Gunter Demnig, die in Berlin mit Pflastersteinen auf den Fußwegen der begann. Hier befindet sich auch die neue Synagoge. Nach der inter [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 18
[..] chiedensten Freizeitmöglichkeiten oder einfach ,,nur" das Beisammensein vor dem Haus oder am Lagerfeuer. Nach einem guten Frühstück begann der Samstagmorgen historisch, denn die Gruppe besuchte den Archäologischen Park Cambodunum in Kempten. Hier erlebten wir die Jahre alte Stadtgeschichte in der Römerstadt Kempten (Cambodunum), sichtbar in Spuren und Funden aus Jahren archäologischer Arbeit. Cambodunum gilt heute als das zivile Verwaltungszentrum und der Sitz des St [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 24
[..] en am . . in Hermannstadt in Karlsruhe In stiller Trauer: Gudrun und Harry mit Felix und Lena Edith und Wolfgang mit Benjamin und Annika Elisabeth und Andreas Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. Albert Schweitzer Nach einem erfüllten Leben voll unermüdlicher Tatkraft und Energie, das geprägt war von Fürsorge und Einsatz für ihre Familie und andere, ist heute in vertrauter Umgebung friedlich eingeschlafen Gertrud [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 25
[..] ichael und Masha Friedsam Maria Cucersan Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Es zählen nicht die Jahre, die wir auf dieser Erde verbracht haben, sondern die Spuren, die wir in den Herzen derer hinterlassen, die uns begegnet sind. Schweren Herzens nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Michael Weiss * am . . am . . in Thalheim in Nürnberg Wir vergessen dich nie: Edith und Erwin Maria, [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 1
[..] eltätigkeit; am Nachmittag nahm man seine Texte unter die literaturwissenschaftliche Lupe. Beiderseits wurde man fündig: So wurden noch weitere Geheimberichte von Otto Stein (Pastiors Deckname) gefunden, und die Literaturwissenschaftler entdeckten in seinem Werk Spuren, die auf diese Tätigkeit hin gedeutet werden können. Auch in diesem Sommer werden viele Siebenbürger Sachsen ihre alte Heimat besuchen. Die Aufnahme zeigt Jakobsdorf im Harbachtal aus dem Kalender ,,Landschafte [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 8
[..] reinen Tisch zu machen, wie einer Notiz aus dem Nachlass zu entnehmen ist, so Wichner. Doch ob dort oder eventuell auch bei der CIA etwas aktenkundig wurde, blieb unklar. Herta Müller erleichtert Umso interessanter war der zweite Teil der Tagung, in dem Jacques Lajarrige und Michael Lentz, jeder auf seine Weise, in Oskar Pastiors Werk nach Spuren suchten. Der Germanist Jacques Lajarrige fand nicht nur in den frühen Gedichten, wie etwa ,,Verhör", sondern auch in den späteren, [..]









