SbZ-Archiv - Stichwort »Dietrich«

Zur Suchanfrage wurden 1351 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] ; Seh. ,-- Joh. Schlecht, Johann Linnerth; Seh. ,,-- Gustav Kose, Rudolf Gottschling, Michael Tnomae, Michael Theiß, Otto Müller, Dr. Rudolf Zimmermann, Michael Raiger sen., Simon Engler, Andreas Dietrich; Seh. ,-- Dr. Viktor Mesch; Seh. ,-- Martin Schneider, Johann Schmidt, Martin Schlecht, Johann Schlesiger, Dorothea Petrasch, Inge Eder. Im September spendeten für das ,,Licht der Heimat": DM ,-- Maria Bartesch; DM ,-- Georg Wagner; DM , Johann Reiner, Friedrich [..]

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 4

    [..] r Teutsch, Jos. Birthälmer, Joh. Klein, M. Hermannstädter, Georg Schneider, Gerturd Gündisch, Erwin Drechsler, Rieh. Wellmann, Georg Jakobi, Mathias Käst, Joh. Mildt, Agneta Frank, Matthias Krech, A. Dietrich, Herta Lang, Cloth. Dann, Heinr. Schuster, Gustav Lukes, Martin Kandert, Karl Pitters; DM . Joh. Leonhardt, Martha Briebrecher; DM . Kath. Weinrieh; DM .-- Arthur Stamp, Joh. Roth, Josef. Fogarascher, Horst Schüßler, Johann Schenker, Melitta Connert, Andr. Kappes, [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 9

    [..] etzten Takt. Ein wenig bekannter Verdi · Unter größten Erwartungen ging Verdis ,,Macbeth" in Szene, unter der Stabführung von Sawallisch mit den Wiener Philharmonikern, Inszenierung Otto Fritz Schuh. Dietrich Fischer-Dieskau und Grace Bumbry ist es zu verdanken, daß dieser Abend eindrucksvoll wurde. Theo Ottos Bühnenbilder sind dürftig. Die Bühne der Felsenreiterschule ist ferner zu groß für dieses Werk, es verliert wesentlich an Intensität der Wirkung. Einen Höhepunkt bildet [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] or Redenbacher, Georg Steinhart, Maria Lörch, Maria Schulz, Mich. Herberth. Dr. Hans Otto Depner, Dr. Oswald Schwarz, Otto Salmen, Artur Bruss, Joh. Holzträger, Winfried Connerti Joh. Hedrich, Martha Dietrich, M. Lederer, Vilma Arvay, Hans Broser, Emmy Femlnger, Käte Gärtner, Susanna Köhler, Alfred Leonhardt, Dr. Julius Petri, Dr. Rieh. Reichart, Joh. Baier, Gerhard Möckel, Rolf Platz, C. Adam, G. Klein, Elfi Thies, Mich. Truetsch, Joh. Schuster, Otfried Zaminer, Christian Ha [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4

    [..] er, Nmma Janaw, Nrnst Ludwig, Heinrich Take!, Nrick Lchneider, Mich, Naiger, Traugatt Wagner, Matn, Areldt, Ilse AKammer, Math, Nükrig, Herm. Lartk, Peter Linder, Kath, Kreischer, Maria Gettel, Andr, Dietrich, Michael Fuhrmann, Jon, King, Mich, Tkeiü, Klotkilde ikeli, Mien, deutsch, Gottlr, Wegner, Heinr, Tkeil, Peter Niemesck, O, Weber, Jon. Alzner, Dan, Lchebesck, Martin Gakl, Dr, Nrich Knall, Georg Theil, Mich, Wagner, lükkekart Lebouton, Mich, Leder, Mich, Gubesch, Maria [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 11

    [..] n. Therese Jikeli richtete in Hermannstadt den ersten Kindergarten ein, schulte weiter Mädchen in den Gedanken, daß später jede Stadt und jeder Ort seinen Kindergarten haben müsse. Frl. Charlotte von Dietrich war Nachfolgerin der überarbeiteten Therese Jikeli im Allgemeinen Evangelischen Frauenverein. Außer dieser Arbeit verstand sie es, sich mit Herzenswärme der Waisenhauszöglinge anzunehmen. Das Waisenhaus war inzwischen von der evangelischen Kirchengemeinde Hermannstadts g [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 6

    [..] s von der Camerata Akademica des Mozarteums gespielt wurden. Unter ihren Dirigenten stach wieder Bernhard Paumgartner als Mozartinterpret hervor. -- Beson-: ders hervorgehoben zu werden verdient aucK Dietrich Fischer-Dieskaus Abend, mit Schubertliedern. Die ,,Entführung" und ,,Cosi fan tutte" sowie ,,Figaro" bewiesen, erst recht, wenn auch im einzelnen umstritten, das unvergängliche Fluidum Mozarts. Wagnis Faust II Es würde den Rahmen dieses Berichtes sprengen, wollte man auf [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11

    [..] ie Kinder mit Süßigkeiten beschenkt. -- Zur Adventsfeder am . Dezember hielt Landsmann Pfarrer Gehann eine Ansprache. Umrahmt wurde der Abend durch musikalische Darbietungen unserer Landsleute Dietrich, Klöck und Klein. -- Eine Dichterlesung hielt Landsmann Bernhard Ohsam am . Februar . Dem Volkstanz widmeten wir uns gemeinsam mit den Banater Schwaben am . März bei einem Frühlingsfest im Hause der Wirtschaft, und am . Mai sprach Bundesvorsitzender P [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] asse . Morhardt Reinhold, geb. . . , aus Heitau nach Darmstadt, Roß . Nach Niedersachsen Auner Katharina, geb. . . , aus Arbegen nach Eldagsen b. Hannover, . Dietrich Maria, geb. . . , aus Birthälm nach Salzgitter-Lebenstedt, . Nach Nordrhein-Westfalen Adern Anna, geb. . , , und Adern Maria, geb. . . , aus Groß-Scheuem nach Porz-Wahn, RolandstraSe Bonfert Käthe geb. . . , aus Deuts [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4

    [..] schein wieder hu Frohnauer Gemeindesaal und genossen, ungestört Von der in solchen Augenblicken nicht immer als angenehm empfundenen Fröhlichkeit der Kinder, die musikalischen Darbietungen. Alexander Dietrich, dessen meisterhaftes Geigenspiel wohl bald allen Landsleuten ein Begriff ist, spielte die F-Dur-Sonate von Händel in vier Sätzen, am Flügel begleitet von Vita Kühlbrandt, einer jungen, aus Bistritz gebürtigen Musikstudentin. Eine besondere Überraschung bereitete jedoch [..]