SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Pfarrer Martin Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 4

    [..] aul, den Vortrag (mit Bildpräsentation) ,,Die europäische Dimension von Hermannstadt in seiner über -jährigen Geschichte". Und noch ein Jubiläum weist das diesjährige Programm aus: Jahre Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Die Feierstunde an der Gedenkstätte am Pfingstsonntag, . Uhr, wird diesen besonderen Jahrestag würdig begehen in Anwesenheit des Oberbürgermeisters von Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, mit der Ansprache von Pfarrer i. R. Kurt F [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 4

    [..] n sprechen. Andere Programminhalte sind weit über die Landesgrenzen hinaus orientiert: Ganz im Zeichen der Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt steht eine Ausstellung des Donauschwäbischen Zentralmuseums Ulm. Gar von kontinentaler Dimension dann die Podiumsdiskussion am Pfingstmontag unter dem Motto ,,Wir in Europa". Einen besonderen Aspekt erhält die Feierstunde an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl eingedenk ihres -jährigen Bestehens. Wie in der Ausschusssitzung bekann [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 11

    [..] gruppen in Österreich gibt. Im kommenden Jahr sind wieder viele Veranstaltungen geplant, u. a. die Präsenz bei der Oberösterreichischen Landesausstellung, in der Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt, beim Heimattag in Dinkelsbühl und beim Sachsentag in Hermannstadt. Nach dem Bericht von Kassier Mag. Rolf Morenz kamen die Nachbarväter zu Wort, die über Veranstaltungen, Mitgliederzahl und Vorhaben in ihren Nachbarschaften informierten. So besteht in einigen Nachbarschafte [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 6

    [..] bel, , Crailsheim, Telefon: ( ) , E-Mail: Theatergruppe des ,,HonterusChores" Drabenderhöhe Leitung: Enni Janesch seit . Gründer war Eduard Dürr. Die Gruppe hat fast alle bekannten Stücke gespielt und ist auch beim Heimattag in Dinkelsbühl schon aufgetreten. Zurzeit im Repertoire: ,,Der Dani Misch wid härresch" von Otto Reich. Nächste Auftritte: Freitag, . November, und Samstag, . November (Kathreine [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 24

    [..] tesdienst mit siebenbürgischer Liturgie anbietet, zu dem auch Einheimische willkommen sind. Für die Belange der Seidener engagiert er sich stets mit viel Enthusiasmus. Sein größtes Herzensanliegen, die Seidener zu einer gemeinsamen kulturellen Aktivität zu bewegen, blieb ihm dennoch verwehrt. Zu einer Mitwirkung an einem Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl hat er die Seidener nicht mitreißen können. Auch ohne Erfüllung dieses Wunsches kann er sich ob des bisher Erreic [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 21

    [..] , melden. Der Vorstand Vielseitige Aktivitäten geplant Erweiterter Vorstand des HOG-Verbandes tagte in Gundelsheim Der neue Vorstand des Verbandes Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften e.V. entfaltet vielseitige Aktivitäten, die von der aktiven Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl über die Herausgabe von Heimatbüchern und die Ehrung von verdienten Mitgliedern bis hin zu organisatorischen Hilfen für die Heimatortsgemeinschaften reichen. Eine Sitzung des erwei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 19

    [..] ch, wenn unsere Landsleute in Tracht auftreten. Viele der weiblichen Trachten wurden mit viel Mühe in unserer neuen Heimat nach den Originalen angefertigt Unsere Tanzgruppe tritt regelmäßig an dem RheinlandPfalz-/Saarland-Tag und anderen Veranstaltungen auf. Sie ist seit Jahren beim Heimattag in Dinkelsbühl anwesend. Der Landesvorstand rechnet auch in Zukunft mit solchen Auftritten, denn sie sind Teil unserer Öffentlichkeitsarbeit. Ortwin Gunne Achtung Mitglieder in Rheinland [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 13

    [..] en Honoratioren, die uns begeistert zuwinkten. Oberbürgermeister Jürgen Kessing sprach der Kreisgruppe großes Lob aus und überreichte ihr eine Urkunde für den ersten Platz. Unsere Kreisgruppe hatte die ,,Siebenbürger Hochzeit" bereits beim Umzug des Heimattages in Dinkelsbühl gezeigt, wo vorwiegend Landsleute Zuschauer sind. Für uns war es eine besondere Freude, dass das hier dargestellte Brauchtum bei so vielen deutschen Mitbürgern und Mitbürgerinnen solche große Wertschätzu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 17

    [..] Arkeder! Alle Arkeder und deren Familien sowie jene, die sich Arkeden verbunden fühlen, sind zum nächsten Treffen eingeladen. Es findet am . September im Gasthaus ,,Waldesruh" in Unterwinstetten bei Dinkelsbühl statt und wird musikalisch vom Duo ,,Strings" begleitet. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und wünschen allen Arkedern bis dahin alles Gute. Der Vorstand Blaskapelle Brenndorf feiert -jähriges Jubiläum Einladung zum Regionaltreffen Alle Brenndorfer in Nord [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:

    [..] mal, nur zweimal usw. Der aktuelle ,,harte Kern" beträgt ca. Personen, mit der erfreulichen Aussicht diesen bald auf SängerInnen zu erhöhen. Wir haben in insgesamt Kirchen gesungen: von Dortmund bis Kapstadt, von Dinkelsbühl bis Kronstadt, und von Drabenderhöhe bis Prag, und das wie gesagt Mal, d.h. in vielen Kirchen nur einmal, aber in anderen öfter, wie z.B. in der Evangelischen Kirche Schömberg, dort waren es Mal. Von unseren Treffen waren Auslandsr [..]