SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Pfarrer Martin Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 23

    [..] Das ,,Karpaten-Tanzund Unterhaltungsorchester Heilbronn" sorgt für die richtige Stimmung. Eine Schminkecke für Kinder wird eingerichtet. Parkmöglichkeiten auf dem Friedhofsgärtnerei-Parkplatz. Busfahrt nach Dinkelsbühl Die Kreisgruppe organisiert auch dieses Jahr eine Busfahrt zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Die Abfahrtzeiten am Pfingstsonntag, dem . Mai: . Uhr vom Kraichgauplatz in Heilbronn-Böckingen und . Uhr vom Busbahnhof in Hei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 8

    [..] ge und an der Hochzeit von Karla und Timo Kucera. Außerdem nahmen wir an allen Seminaren der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) teil. Die Teilnahme am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sowie der erfolgreiche Auftritt am Volkstanzwettbewerb der SJD waren zusammen mit unserem Osterausflug nach Prag die Höhepunkte des vergangenen Jahres. Bei den verschiedenen Veranstaltungen unserer Kreisgruppe waren wir stets vertreten. Wir waren auch Gastgeb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19

    [..] erbandes aus. Im großen Saal eröffnete Walter Lingner um Uhr den festlichen Teil des Treffens. Grußworte an die Versammelten richteten Hartmut Träger, Bürgermeister der Stadt Fürth, Hildegard Beck, Bürgermeisterin der Stadt Dinkelsbühl, mit der Schäßburg eine Städtepartnerschaft anstrebt, Michael Konnerth, Vorsitzender des HOG-Dachverbandes, und Ioan Dorin Dänes.an, Bürgermeister von Schäßburg. Die Festrede hielt Dr. Karl Scheerer - eine sinnreiche Rede, die zum Nachdenken [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 4

    [..] eindekrug. Indem sie den Leitsatz des diesjährigen HeiDietmar Zermen, Vorsitzender der Kreisgruppe Rosenheim: Auch der Nachwuchs hört seinenAusführungen interessiert zu. Foto: Helge von Bömches mattages in Dinkelsbühl ,,Partner in Gemeinschaft" zitierte, ergriff Hannelore Scheiber im Namen des Landesvorstandes Bayern das Wort. Sie erinnerte daran, dass auch das Siebenbürgerheim Rimsting zu dieser Gemeinschaft gehört, denn hier sei in den vergangenen Jahren für unsere älter [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 14

    [..] t Berlinerin, sein Vater, Dr. Horst Plattner, stammte aus Agnetheln in Siebenbürgen und lebte, wie Dr. Heinrich Plattner eröffnete, seit ständig in Deutschland. HOG-NACHRICHTEN Liebe Arkeder! Nach der erfolgreichen Teilnahme am vorjährigen Trachtenumzug nehmen die Arkeder auch beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wieder mit einer eigenen Gruppe teil. Wer am Pfingstsonntag, dem . Juni, in Tracht beim Umzug mitlaufen möchte, wird gebeten, sich bis s [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 16

    [..] s können sie aber auch am . März beim großen Faschingsumzug der Stadt tun, denn dort wird unsere Kreisgruppe mit einem Faschingswagen und einem Stand mit siebenbürgischen Spezialitäten vertreten sein. HerbertLiess Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Faschingsball Die Kreisgruppe veranstaltet ihren traditionellen Faschingsball am Samstag, dem . März, im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Es ist uns gelungen, die bekannt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18

    [..] Im Namen der ganzen Nachbarschaft gratulierte die Altschaft ihrem bewährten Mitglied und ihrer gegenwärtigen Nachbarmutterstellvertreterin. Schon als Gattin des vorherigen Nachbarvaters Hans Schmidt hat Ziri, wie sie gerufen wird, in der Nachbarschaft viel geleistet und die Altschaft in ihren Tätigkeiten unterstützt. Sie war stets bemüht, unseren Wiener Verein bei Bällen, Ausstellungen oder Treffen in Wels und Dinkelsbühl in unserer schönen siebenbürgisch-sächsischen Tracht z [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 21

    [..] ir gemeinsam verbrachten. Mit dem Wunsch, uns im nächsten Jahr, am . Oktober , in St. Agatha wieder zu treffen, verabschiedeten wir uns voneinander. Scheku Neuntes Bekoktner Treffen Zu ihrem neunten Heimattreffen kamen die Bekoktner bei herrlichem Herbstwetter am . und . September wieder in Dinkelsbühl zusammen. Etwa Teilnehmer fanden sich im Schrannenfestsaal ein. Der Vorsitzende der HOG Bekokten, Pfarrer Horst Porkolab, begrüßte die Landsleute zu ihrem Treffen, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 22

    [..] dt. en Hessen Niedersachsen/Bremen Kreisgruppe Darmstadt Danksagung Im Namen der Kreisgruppe danken wir Pfarrer Erwin Köber auf diesem Wege für seinen zehnjährigen Einsatz als Vorsitzender der Kreisgruppe. Unser Dank gilt auch seiner Ehefrau für die tatkräftige Unterstützung. Die von Pfarrer Köber organisierten Ausflüge für Jung und Alt, die Reisen zu den Heimattagen in Dinkelsbühl, die Diavorträge über die alte Heimat, die Weihnachtsfeiern und monatlichen Treffen bei Kaffee [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 10

    [..] z wuchs er inmitten des sächsischen bürgerlichen Lebens auf und besuchte hier Volksschule und Gymnasium - unter anderem als Schüler von Hermann Oberth. Nach dem Bakkalaureat leistete er ein ,,völkisches Dienstjahr" bei der Fliegergruppe der deutschen Volksgruppe und an der Flugzeugbauschule in Dinkelsbühl ab. Danach besuchte er die militärische Ingenieurschule für Flugzeugtechnik in Mediasch. Hellmuth Binder war der einzige deutsche Absolvent dieser Schule des Jahrgangs [..]