SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Verloren«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 14

    [..] · . Mai J U G E N D F O R U M / Ö ST E R R E I C H / S E K T I O N K A R PAT E N J U G E N D F O R U M Auch in diesem Jahr gibt es für die Kleinsten unter uns beim Heimattag in Dinkelsbühl einiges zu entdecken. Am Samstag, dem . Mai, findet von . bis . Uhr Modellraketen bauen und starten in der Jugendherberge Dinkelsbühl statt. Wenn alle Kinder dann bereits abgehoben sind, geht es von . bis . Uhr auf die Hüpfburg vor dem katholischen Münster, wo di [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] sind erwünscht. Die Veranstaltung wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert. Busfahrt zum Heimattag Zu einer Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl lädt die Kreisgruppe München für Pfingstsonntag, den . Mai, ein. Der Bus startet um . Uhr an der Donnersbergerbrücke (stadtauswärts), um pünktlich zum Gottesdienst bzw. Trachtenumzug in Dinkelsbühl zu sein. Rückfahrt ist um . Uhr. Die Anmeldung ist nur mit d [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 4

    [..] s aus" BdV-Präsident Fabritius kritisiert Kürzung der kulturpolitischen Projektmittel im Haushalt der BKM Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Mai in Dinkelsbühl zu beteiligen. Der Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem . Mai, findet im Anschluss an den Gottesdienst statt und beginnt um . Uhr. Bitte senden Sie die a [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 3

    [..] tzliches Hilfsmittel. Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Mai in Dinkelsbühl zu beteiligen. Der Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem . Mai, findet im Anschluss an den Gottesdienst statt und beginnt um . Uhr. Bitte senden Sie die ausgefüllte Anmeldung bis spätestens . April an: Ines Wenzel E-Mail: [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 19

    [..] Gemeinschaft erleben. Wir freuen uns über ein zahlreiches Wiedersehen! Der Vorstand HOG Holzmengen lädt zum Gottesdienst an Palmsonntag Frauendorfer zum Heimattag Liebe Frauendorfer, schön war`s und dieses Jahr wird's noch schöner! Beim Heimattag in Dinkelsbühl musste man leider noch zusätzlich den Regenschutz drüber ziehen. Jetzt hoffen wir endlich nach so langer Wartezeit, die bunten Gepeschker in voller Pracht beim Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem . Mai, präsent [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 10

    [..] hrt hat. Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forum in Rumänien und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland waren ihm ein wichtiges Anliegen. Er war ein gern gesehener Gast, der mit seinen Pointen die Menschen zum Lachen bringen konnte. Es werden nicht viele Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sein, die er nicht besuchte und seine obligatorische Linzertorte mitnahm. Seine von ihm gehaltenen Ansprachen bei Festivitäten und Gedenkfeiern haben an N [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 4

    [..] tza (Fortsetzung von Seite ) des Verbandes in Deutschland. Der grenzüberschreitende Zusammenhalt unserer Gemeinschaft im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen war ihm stets ein großes Anliegen. Seine zahlreichen Besuche bei den Heimattagen in Dinkelsbühl werden uns mit seiner unnachahmlichen, charmanten Art immer in Erinnerung bleiben. Die gesamte siebenbürgischsächsische Gemeinschaft hat mit Dr. Fritz Frank einen wertvollen Menschen und Freund verloren. Der trauern [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 5

    [..] Jahr des Franz Hodjak, eigentlich. Die inzwischen Jahre alte rumäniendeutsche Dichterlegende, die in Hermannstadt aufwuchs und nach einem Philologiestudium im Klausenburger Dacia Verlag als Lektor arbeitete, legte über das Jahr verteilt sage und schreibe vier neue Gedichtbände vor. Allein, es nahm kaum jemand Notiz davon. Die weitgehend ausbleibende Rezeption hat unter anderem mit Hodjaks Publikationsgeschichte in Deutschland zu tun. Franz Hodjak mit seiner legendären Umh [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 25

    [..] Krestel, aber auch den fleißigen BäckerInnen vielen herzlichen Dank. Allen Maldorfern und Hohndorfern wünschen wir einen guten und gesunden Start ins neue Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen zu Pfingsten in Dinkelsbühl oder beim Heimattreffen am . September in Lauffen am Neckar. Christa Gross Neujahrsgrüße der HOG Rosch Das Jahr mit all seinen Herausforderungen, Ereignissen und Erlebnissen liegt hinter uns, so auch die langersehnten Weihnachts- und Neujahrsfesttage [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2

    [..] ren müssen. Wir sind in Frieden aufgewachsen und haben in Deutschland eine Heimat gefunden. Die Berichte und Erzählungen unserer Eltern und Großeltern von Flucht, Krieg, Vertreibung und Deportation waren uns nie so präsent, wie in den letzten Jahren. Die Ausstellung, auch hier in Dinkelsbühl ,,... skoro damoi! Hoffnung und Verzweiflung" anlässlich des . Jahrestags des Beginns der Deportation der Siebenbürger Sachsen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion, ist uns gegenwärtig u [..]