SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Verloren«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12

    [..] Der Heimatverlust zieht seinerseits ein Stück Trauer nach sich, ist aber auch mit dem Neubeginn in das Ungewisse verbunden. Durch die Aufrechterhaltung der siebenbürgisch-sächsischen Traditionen, durch die Teilnahme an Treffen und Heimattagen wie jenen in Dinkelsbühl versuchen wir, den Verlust zu überwinden und neue Hoffnung zu gewinnen. Michael Baumann Neue Hoffnung für Trauernde Wie Gedenken an liebe Verstorbene inneren Frieden stiften kann Geschichte einer nie endenden Mut [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 1

    [..] storben. Damit verlieren Rumänien, Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen eine ,,Freundin unter Freunden", wie Barbara Stamm das im Bezug auf ihre Besuche beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl einmal gesagt hat. Als große Politikerin und überzeugte Demokratin, die sich zeit ihres Lebens für die Schwächsten in der Gesellschaft eingesetzt hat, wird sie uns allen in Erinnerung bleiben. Ministerpräsident Markus Söder würdigte Barbara Stamm als ,,Bayerns sozial [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4

    [..] mitfinanziert, das dem Team des Altenheims bei der Erledigung ihrer Aufgaben helfen soll. Ihre Begeisterung und ,,aus tiefstem Herzen kommende Nächstenliebe" seien ,,hoch ansteckend", sagte Dr. Bernd Fabritius über die Verstorbene beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Neben ihrem sozialen Engagement war Barbara Stamm den Deutschen, die aus Rumänien nach Deutschland ausgesiedelt sind, und den in der Heimat Verbliebenen sehr verbunden. Den Heimattag in D [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 24

    [..] Agnetheln lädt alle Abtsdorfer, Freunde und Bekannte ganz herzlich zu unserem . Treffen ein. Wir treffen uns am . September um . Uhr im Gasthaus ,,Waldesruh" in Unterwinnstetten bei Dinkelsbühl. Für gute Stimmung sorgt das ,,Duo Royal". Wir hoffen, dass wieder viele Landsleute unser Treffen besuchen werden, um gemeinsam zu feiern. Bitte meldet euch, wenn möglich, bei Renate Jäger, Telefon: () , Mobil: () , E-Mail: , an. Auf ein bal [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 4

    [..] samkeiten. Ich bin in der Kommunalpolitik groß geworden in meiner Heimatstadt Bad Nauheim, mit Jahren ins Stadtparlament gewählt worden und brenne für diese Heimat genauso wie Sie für die Stadt Dinkelsbühl brennen. Ich finde Dinkelsbühl sehr schön, ich denke aber, ich werde zurückkehren in meine Heimatstadt, lade Sie aber herzlich ein, wenn Sie mal Erholung von Dinkelsbühl brauchen: Besuchen Sie mich doch in Bad Nauheim. Ich freue mich sehr, heute vor Ihnen erstmals sprech [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5

    [..] erbände des Bundes der Vertriebenen. Im Namen des Präsidiums des Bundes der Vertriebenen gratuliere ich dem Verband der Siebenbürger Sachsen zur Wiederaufnahme der Tradition des Heimattages in Dinkelsbühl! Viele von uns, ich persönlich, hatten richtig Entzugserscheinungen, zu Pfingsten nicht hier in Dinkelsbühl zu sein, kein buntes, sächsisches Treiben auf dem Markt, kein Grundrauschen aus unterschiedlichen sächsischen Dialekten in den Straßen zu erleben. Wir sind wieder da! [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 7

    [..] ls Kuratoriumsmitglied tatkräftig engagiere. Die Auszeichnung mit der CarlWolff-Medaille sei für ihn ,,eine ganz große Ehre", betonte Hans-Martin Tekeser und beschloss seine kurze Danksagung mit den Worten: ,,Ich bin stolz, in Dinkelsbühl zu sein. Ich bin stolz, Siebenbürger Sachse zu sein." Zum Abschluss der knapp zweistündigen Preisverleihungen applaudierte die Festgemeinde allen Akteuren, den Ausgezeichneten, ihren Laudatoren wie auch den Musikerinnen. Christian Schoger Na [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 9

    [..] edenken, im Gemeinschaftlichen wie im Eigenen, und möge Gott uns Frieden an Leib und Seele bewahren. Ech bedanke mech fuer det Zeahieren. Gott erhalt ech. Unsere Gemeinschaft ist auf roten Opfersteinen aufgebaut Pfarrer Hans-Georg Junesch hält die Rede an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Der von der Knabenkapelle Dinkelsbühl angeführte Fackelzug schritt am Pfingstsonntagabend durch die Straßen Dinkelsbühls. Ziel war die den Opfern von Krieg, Verfolgung [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14

    [..] Juni, und Sonntag, den . Juni, jeweils von . bis . Uhr nach Kitzingen-Hoheim, Kirchberg , ein. Susanne Karres, Carmen-Maria Jung und Anja Sabine Karres haben sich als ,,Familienbetrieb für Acrylmalerei" zusammengeschlossen; seitdem besuchen sie gemeinsam Kunstkurse, malen und stellen aus. konnte man die Ausstellung ,,Farb-Rendezvous" der drei Künstlerinnen beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl bewundern. Mehr Infos: www.face book.com/tria [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 1

    [..] en in der Föderation sind der Kulturaustausch, der wieder aufgenommen wird, und das Föderationsjugendlager, das geplant ist. Nach pandemiebedingter Pause nimmt das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen wieder an Fahrt auf. Es gilt, die Erfahrungen, die in Online-Veranstaltungen gesammelt wurden, auch künftig zu nutzen. Um so größer ist die Freude, sich nun in Präsenzveranstaltungen wiederzusehen und begegnen zu können. Sehr gute Möglichkeiten dazu bieten der H [..]