SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3
[..] verstrickt. Rumäniendeutsche Schriftsteller und Geisteswissenschaftler im Blickfeld der Securitate" (/) ist kürzlich in zweiter Auflage erschienen (s. Folge vom . März , Seite ). Der ehemalige Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der LudwigMaximilians-Universität München, zudem Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger , wird seinen Forschungsband am Donnerstag, den . April, . Uhr, im Haus des Deutsche [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 7
[..] eseminars in Leitershofen bei Augsburg. Fotos: Detlef Schuller Roger Pârvu stellte die rumänische Medienwelt vor. Luzian Geier, der bekannte Journalist und Heimatforscher, bei seinem Vortrag über die ehemalige deutsche Medienwelt der Bukowina, im Hintergrund die Landkarte der Bukowina. Die Kreisgruppe Augsburg trotzt der Pandemie Am . März fand im Rahmen des Pressereferentenseminars im Exerzierhaus Leitershofen ein Gespräch mit dem Augsburger Kreisgruppenvorsitzenden Helmut [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8
[..] itet und erschien . Gewiss ist das SSWB nicht nur ein lebendiges Zeugnis einer historischen Sprachgemeinschaft, sondern auch ein Zeugnis menschlicher Verbundenheit über Grenzen und Zeiten hinaus. Ehemalige Mitarbeiter haben als Ruheständler oder nach ihrer Ausreise ehrenamtlich an der Fertigstellung der Bände mitgewirkt, u. a. Anneliese Thudt (-), Dr. Helmut Protze (-), Dr. Grete Klaster-Ungureanu (-), Gisela Richter (-). In den letzten Jah [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 9
[..] in einer Gruppe, wir sind neugierig und freuen uns schon auf einen tollen Nachmittag mit euch! Die Veranstaltung wird von Jessica Pelger, Kinderreferentin der SJD, gemeinsam mit Natalie Bertleff, der ehemaligen Kinderreferentin und nun stellvertretenden Bundesjugendleiterin der SJD, organisiert. Meldet euch bitte bis zum . Mai auf unserer Webseite über folgenden Link oder den abgebildeten QR-Code an. Link: sjd-siebenbuerger. de/nachwuchsprogramm/ Bei Fragen meldet euch bei [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16
[..] eichnet. Herzlichen Dank dem Wohn- und Pflegeheim ,,Haus Siebenbürgen" und dem Adele-Zay-Verein für die unentgeltliche Unterbringung des Heimatwerkes und der Kleiderkammer in seinen Kellerräumen. Als ehemalige Kreisgruppenvorsitzende danke ich euch für die langjährige gute Zusammenarbeit. Vielen unzähligen Gruppen und Besuchern aus dem Oberbergischen und darüber hinaus haben wir, angefangen in der Heimatstube, dann beim Heimatwerk und zum Schluss beim Kaffeetrinken, das in de [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 1
[..] ndere Sozial- und Rentenleistungen. Die Leistung entspricht damit vom Leistungszweck und der rechtlichen Einordnung einer Entschädigungsleistung nach der Richtlinie über eine Anerkennungsleistung für ehemalige deutsche Zwangsarbeiter vom . Juni (ADZ-Richtlinie) in Deutschland. Es ist keine ,,Rente", sondern eine monatliche Sonderleistung nach Entschädigungsrecht. Es ist auch nicht eine Leistung ,,aus der gesetzlichen Rentenversicherung" und auch keine Ersatzleistung an [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 2
[..] Berlin Die Aufnahme von Deutschen aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion soll derzeit nicht mehr so erfolgen, wie es der Gesetzgeber mit der . Änderung des Bundesvertriebenengesetzes beabsichtigt habe. Das moniert der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV), Dr. Bernd Fabritius, aufgrund aktueller Berichte aus der Aufnahmepraxis für Spätaussiedler. Probleme gebe es laut Fabritius insbesondere dort, ,,wo Antragstellern zu Zeiten des Sowjetregimes ein [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5
[..] lkskundlerin und Mundartforscherin Abschied von Hanni Markel, die -jährig verstarb Der Lebenskreis von Hanni Markel hat sich am . März im Klinikum Fürth für uns viel zu früh geschlossen. Ihre ehemalige Kollegin am Klausenburger Folklore-Institut Helga Stein kann im Nachruf nur wiederholen, was sie zum . Geburtstag dieser hervorragenden siebenbürgischen Volkskundlerin schrieb: ,,Die rechte Frau zur rechten Zeit am rechten Platz!" Bedeutende Spuren hat Hanni Markel au [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 6
[..] er Universität Czernowitz sowie das ethnographische Museum der Gemeinde Woloka, die sich aus rumänischen und ukrainischen Siedlungsteilen zusammensetzt. Auf dem Gemeindegebiet befindet sich auch eine ehemalige deutsche Siedlung in Franztal, wie es die Einheimischen bis heute nennen, steht ein Kriegerdenkmal für Gefallene des Ersten Weltkriegs. Darüber hinaus haben wir mögliche zukünftige Maßnahmen besprochen, die zur nachhaltigen Sicherung des architektonischen UNESCO-Kultu [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 10
[..] me: Auf dem Essig). Festzustellen bleibt in diesem Zusammenhang noch, dass die namenkundliche Forschung siedlungshistorische Beziehungen zwischen dem Burzenland und dem Nösnergau bestätigt, wobei das ehemalige Kisder Kapitel offenbar als ,,Brücke" gedient hat. Bezüglich der Namensdeutung von Essig erscheint am plausibelsten die Erklärung, wonach es sich um Weideplätze, die zum Äsen/Essen dienten, handelt. Weitere toponomastische Auffälligkeiten betreffen Zeiden: Dem Hennefer [..]