SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] bestimmten Liedern oder Liederbüchern sind. Viele Anfragen machen deutlich, dass es nicht nur um eine Melodie geht, sondern auch darum, das Trauma einer schweren Zeit aufzuarbeiten. So schickte eine ehemalige Gefangene in sibirischen Arbeitslagern aus Schwerin Lieder zu, die in diesen Lagern entstanden sind. Daraus ergab sich ein längerer Schriftwechsel mit dem Austausch von Erlebnissen und Erfahrungen. Auch von Bürgern aus Polen oder Tschechien werden Anfragen nach Liedern [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] dass wir von Gott geführt worden sind und so unsere Wege zu Gottes Wegen geworden sind. Von solchen Lebenswegen spricht das neue Jahrbuch im Blick auf Persönlichkeiten wie Dr. Hans Otto Roth und der ehemalige Hermannstädter Stadtpfarrer Alfred Hermann, aber auch im Blick auf Menschen wie Du und Ich. Von solchen Wegen durch die Zeiten kann man aber auch im Blick auf Institutionen sprechen, wie etwa die Bergschule in Schäßburg, die vor kurzem ihr jähriges Bestehen gefeiert [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 21

    [..] triebenen verkündet wurde. Der Vorsitzende des BdV-Kreisverbandes Stuttgart Albert Reich begrüßte die Anwesenden, allen voran den Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Rainer Wieland MdEP, die ehemalige leitende Ministerialrätin des Innenministeriums Dr. Christiane Meis, Alexander Kotz, Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion, Konrad Epple MdL, Bezirksvorsteherin Dagmar Wenzel, die Stadträte Raphaela Ciblis, Dr. Michael Mayer, Michael Schrade, Alt-Stadträtin Bärbel Häri [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26

    [..] unn sowie zahlreicher Arbeitsstunden vor Ort realisiert werden. Der stellvertretende Vorsitzende des HOG-Verbandes, Thomas Schneider, begrüßte die Anwesenden ebenfalls und verlieh mehrere Urkunden an ehemalige Vorstandsmitglieder für ihre Verdienste in der HOG Großau. Anerkennungsurkunden erhielten Rosine Stieger und Ernst Klamer, die Silberne Ehrennadel ging an Marianne Liebhart. Herzlichen Dank für den Einsatz und die ehrenamtliche Arbeit in den letzten Jahren. Das Kulturpr [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] ne Bodendorfer) mit einer herzlichen Begrüßung und dem Gedenken an Mitschülerinnen und Ehemänner, die seit dem letzten Treffen vor fünf Jahren verstorben sind. In der Klassenstunde berichteten einige ehemalige Schülerinnen aus ihrem aktuellen Berufs- und Rentnerleben. Um Uhr gab es schon Abendessen und später saßen wir alle gemütlich beisammen bei lustigen und ernsten Gesprächen, Beiträgen und einigen Liedern. Wir stellen immer wieder fest, auch wenn wir uns sehr lange nic [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 30

    [..] schweren Gewichte übernehmen könnten. Es gibt in Schönberg keine Kirchengemeinde mehr, die sächsische Dorfgemeinschaft ist bis auf fünf, sechs Personen ausgewandert. Nur sporadisch befinden sich noch ehemalige Schönberger in ihrem Heimatdorf, wo sie mit viel Hingabe die Häuser ihrer Ahnen zu neuem Leben erwachen lassen. In die Kirchenburg kommt in den Sommermonaten viel Leben durch die Universität für Architektur Ion Mincu aus Bukarest, deren Studenten in den Sommercamps ihr [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 4

    [..] Zivilisten in der sogenannten Festung Breslau über den berühmten Hirtenbrief der polnischen Bischöfe im Jahr bis zur heutigen Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zeichnete der ehemalige Stadtpräsident das Bild einer Stadt, die schon immer einen europäischen Charakter hatte und in der Geschichte oft eine ,,Stadt der Vertreibungen", aber auch eine ,,Stadt der Versöhnungen war". Breslau sei ,,wahrscheinlich die einzige Großstadt der Welt, in der die Bevöl [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9

    [..] emeinsame Arbeit mitgestaltend werben. Als Referentinnen konnten gewonnen werden: Beatrice Ungar, Chefredakteurin (Hermannstadt): ,,Journalistinnen in deutschen Medien in Siebenbürgen"; Anna Janesch, ehemalige Bundesfrauenreferentin (Drabenderhöhe): ,,Adele Zay ­ Eine siebenbürgische-sächsische Pädagogin und Frauenrechtlerin"; Edith Toth, Kirchenmusikerin (Mediasch): ,,Gaben fördern ­ Auf-Gaben wahrnehmen im Amt und Ehrenamt"; Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbü [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15

    [..] hneider, Adele Homm und Annemarie Wagner betreut. Die Bewirtung des Open Airs und des Sommerfestes stemmte wieder einmal das starke Helferteam. Das Team besteht aus insgesamt Personen, überwiegend ehemalige und aktive Tanzgruppenmitglieder der Siebenbürgischen Tanzgruppe Nürnberg, der Nösner Tanzgruppe, Jugendtanzgruppe Nürnberg, der Herzogenauracher Jugendtanzgruppe sowie deren Eltern, Freunde, Partner und Kinder. Nachbarschaftsübergreifend waren Helfer aus den Reihen der [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 5

    [..] mittags auf Wunsch der Teilnehmer einige Schlossführungen und um . Uhr einen aktuellen Bericht des Vereins mit Dr. Axel Froese. Nachmittags um . Uhr wird die namhafte Organistin, Kantorin und ehemalige Leiterin der Siebenbürgischen Kantorei, Ilse Maria Reich mit ihrem Sohn Christoph Reich ­ Gesang, den Auftakt des Kulturprogramms bieten. Ilse Maria Reich gehört zur Elite der Orgelvirtuosen aus Rumänien, ist international durch viele Konzertreisen und Aufnahmen bekannt [..]