SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9
[..] , Altmünster, Telefon: + () -, E-Mail: Vor Jahren wurden Millionen deutschsprachiger Menschen darunter zahlreiche Altösterreicher aus den ehemaligen Kronländern der Habsburgermonarchie aus ihrer Heimat vertrieben. Das Parlament nahm am . Juni das Gedenkjahr zum Anlass für eine Vortragsveranstaltung, in deren Zentrum das Schicksal jener stand, die nach dem Zweiten Weltkrieg entwurzelt wurden und in Österreich ei [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12
[..] aurach, freute sich, die siebenbürgischen Spezialitäten, den ,,Geschmack" unserer Heimat kennenzulernen. Musikalisch wurde der Gottesdienst von einem Posaunenchor umrahmt. Die Bläser waren aktive und ehemalige Mitglieder der Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe, Freunde mit siebenbürgischen Wurzeln und ein Gast aus Cleveland. Zusammen mit anderen Trachtenträgern ergaben sie ein schönes Bild rund um den Altar auf der Bühne. Mit dem Aufmarsch aller Trachtenträger wurde um [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 15
[..] cht rund um den geschmückten Kronenbaum tanzte ein wahrer Augenschmaus. Im Laufe des Festes wurden viele neue Kontakte geknüpft und alte Bekanntschaften wiederbelebt. Besonders groß war die Freude, ehemalige Mitglieder der Tanzgruppe der Freiburger Kreisgruppe aus den er-Jahren wiederzusehen. Die Freiburger Gäste verabschiedeten sich mit dem Versprechen, sich auch bei künftigen Veranstaltungen gegenseitig zu besuchen und den Kontakt weiterhin zu pflegen. Ursula Stefanov [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] rgänge aus Trappold, Schaas, Denndorf und Wolkendorf. Auf Einladung von Michael Albert, der sein gutes Netzwerk nutzte, um möglichst alle zu erreichen, kamen an diesem sonnigen Nachmittag Ehemalige mit Partnern und Partnerinnen zusammen. Einige von uns hatten sich schon seit Abschluss der . Klasse aus den Augen verloren, also gab es viel zu erzählen, Fotos von Kindern und Enkelkindern zu zeigen und sich über das eine oder andere Zipperlein auszutauschen oder sich [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 10 Beilage KuH:
[..] atharinenthal (estnisch: Kadriorg), ein Barockschloss, das im . Jahrhundert von Peter dem Großen als Sommerresidenz für seine Frau Katharina I. erbaut wurde. Nach dem Vorbild von Versailles ist das ehemalige Zarenschloss von Springbrunnen und geometrisch angelegten Gärten umgeben. Unsere Fahrt ging weiter zum Sängerplatz, einem Ort, der für seine beeindruckenden Sängerfeste bekannt ist. Die Sängermuschel, ein Amphitheater, stellt den Mittelpunkt des Platzes für Tausende von [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] der böse Menschen gibt." Nachdem sie ihre Strafe abgesessen hatten, zogen Maria Luise Roth und ihr Bruder Herbert zur Mutter zurück und versuchten, ihr finanziell zu helfen. Allerdings wollte niemand ehemalige Häftlinge anstellen. Maria Luise versuchte deswegen, durch privaten Unterricht Geld zu verdienen. Im Sommer verließ die Familie Rumänien, nachdem ein Gesetz erlassen wurde, das ehemals politisch Verurteilten eine Anstellung in der Forschung verbot. In Hamburg fande [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 12
[..] Hoffnung, dass dadurch möglichst viele Menschen deren Wert erkennen und im besten Falle sich sogar für die Erhaltung der Baudenkmäler und die nachhaltige Nutzung einsetzen. Denn viele Kirchenburgen, ehemalige Pfarrhäuser und Schulgebäude, Zeugen einer Jahrhunderte alten Geschichte, drohen zu verfallen und so von der Landkarte zu verschwinden. Die Mehrheit der Siebenbürger Sachsen ist ausgewandert oder ist nur noch in sehr geringer Zahl vor Ort und somit nicht imstande, Mitte [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 18
[..] Gemeinschaftstänze und stellen fest, dass die gemeinsam verbrachte Zeit zu Freundschaften und einer besonders schönen Gruppendynamik beitragen. Anna Krönert, Mama der vierjährigen Tänzerin Laura und Ehemalige der Jugendgruppe Das -jährige Jubiläum der Kindertanzgruppe Herzogenaurach fand im Jugendhaus RABATZ in Herzogenaurach statt. Eingeladen war auch die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, der Bürgermeister von Herzogenaurach, Dr. German Hacker und Helmut Bartel, als Vertre [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 19
[..] r Ruprecht für die Sudetendeutschen sprachen Grußworte. Die deutsch-österreichische Schauspielerin Franziska Bronnen trug Prosa und Lyrik u.a. von Paul Celan und Rose Ausländer vor, der Komponist und ehemalige Dirigent von russischen und ukrainischen Orchestern, Pierre Dominique Ponnelle, brachte eine Komposition für Cello mit, mit der die regionale Tonkünstlerin Anna Lang das Publikum begeisterte. Die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels unter Dr. Robert Feichtin [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 22
[..] dem . Mai, organisierte die Familie Mosberger gemeinsam mit Jessica Barth eine Tanzgruppenfeier in München. Eingeladen waren wir die Haferland-Projekttanzgruppe sowie die Münchener Tanzgruppen, ehemalige Mitglieder, Heidi Mößner, die Vorsitzende der Kreisgruppe München, der Vorsitzende des Landesverbands Bayern, Manfred Binder, sowie Werner Kloos und Astrid Göddert, die Gründer der Projektgruppe Haferland. Ebenfalls mit dabei waren Partner, Freunde und Familienangehörig [..]