SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Anwalt«
Zur Suchanfrage wurden 230 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 1
[..] ßigen Grundsätzen Einschlägiges Bundesrechtsreferat der Landsmannschaft bemüht sich um Wiederanerkennung der ,,persönlichen Vereinsamung" als Benachteiligung / Der Freistaat Bayern sollte gerade als ,,Anwalt derAussiedler" nach erstinstanzlich von Neuankömmlingen gewonnenen Gerichtsprozessen auf zusätzliche Rechtsmittel verzichten Zurzeit haben Spätaussiedler aus Rumänien kaum noch eine Chance, in der Bundesrepublik Aufnahme zu finden. Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 2
[..] ung nötig, durch welche die ,,volkstumsmäßige Vereinsamung" in den Herkunftsgebieten erneut als nachteiliges Tatbestandsmerkmal und damit als Aussiedlungsgrund anerkannt wird. Zudem tritt der Rechtsanwalt u.a. dafür ein, dass nicht doppelt - einmal im Herkunftsgebiet und danach noch einmal nachAnkunft in der Bundesrepublik durch die jeweiligen Landesbehörden -über den Status des Spätaussiedlers und die Rechtmäßigkeit seines Aufnahmeantrags entschieden wird. Es könne nicht sei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 12
[..] g in Streitfällen beauftragt werden, sollten entsprechende Zulassung vorweisen können In mehreren Ausgaben dieses Jahres hat die Siebenbürgische Zeitung Anzeigen veröffentlicht, in denen rumänische Anwälte ihre Dienste bei Rückgabe von zwangsenteigneten Immobilien anbieten und eine erfolgsbezogene Vergütung in Aussicht stellen. Damit im Zusammenhang macht die Stockacher Anwalts- und Steuerberaterkanzlei ,,Manz, Rössler, Fischer-Seyfried & Kollegen", deren Rechtsanwalt Michael [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 5
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Bayern bleibt Anwalt der Aussiedler Staatsminister Reinhold Bocklet sichert in Dinkelsbühl den Siebenbürger Sachsen auch für die Zukunft die Unterstützung des Freistaats bei der Durchsetzung ihrerAnliegen zu Der bayerische Staatsminister Tür Bundes- und Europaangelegenheiten, Reinhold Bocklet, hat aufder Festkundgebung des diesjährigen Heimattags in Dinkelsbühl den Siebenbürger Sachsen auch für die kommenden Jahre die Unterstützun [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 3
[..] Erreichen des gemeinsamen Zieles empfehlenswert. Die Einsendung des Rentenbescheids zur Einleitung einer Tätigkeit ist dann zweckmäßig, wenn jemand nach den obigen Kriterien betroffen ist und weder selbst tätig werden möchte noch einen anderen Anwalt mit der Tätigkeit beauftragt hat. Die Interessengemeinschaft unternimmt dann nach Zusendung des Bescheids alle erforderlichen Schritte, ohne dass Rückfragen notwendig wären. . Wenn Betroffene zusätzlich zu der -Prozent-Kürzung [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 1
[..] . Schon die Regierung Kohl hatte die Renten für Spätaussiedler in mehreren Schritten praktisch halbiert, nun schlägt auch die neue rot-grüne Regierungskoalition, deren Parteien sich gerne als Anwalt der Minderheiten darstellen, zu. Bereits wenige Monate nach ihrem Antritt bahnt sich für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein kultureller Kahlschlag an: Die kulturelle Breitenarbeit der Landsmannschaft wurde um Prozent gekürzt, das Siebenbürgische Museum soll zwangsweise [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 15
[..] elburger Komitat Rekruten für das feindliche Heer geworben, die Dörfer dem Königsboden einverleibt u.a. Roth hat diese Tätigkeiten, außer der mißgedeuteten Expedition von Gogan, nicht abgestritten, aber, wie auch sein mutiger Anwalt, darauf hingewiesen, daß es sich dabei nicht um Kriegsverbrechen gehandelt habe und daß er im Auftrag des damaligen Regierungsbevollmächtigten tätig gewesen sei. Zudem habe Bern eine Amnestie gewährt. Das haben natürlich auch seine Richter so g [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 4
[..] chaft gedient Hans-Konrad Brekner, ehemaliger Landeskirchenkurator und Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft, in München verstorben Nach schwerem Leiden ist am . April der bekannte, aus Mediasch stammende Rechtsanwalt Hans-Konrad Brekner in München gestorben. Der am . Januar geborene Jurist, der in Klausenburg studiert und zunächst in seiner Heimatstadt als Anwalt gewirkt hatte, war in den siebziger Jahren Landeskirchenkurator der Heimatkirche, siedelte in di [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 1
[..] ar und was es wieder werden könnte. Gleiches hatte auch Tage zuvor ein Symposion der Bukarester Niederlassung der Hanns-SeidelStiftung ins Auge gefaßt. Dabei waren die Visio(Fortsetzung auf Seite ) CDU will ,,Anwalt derAussiedler" bleiben Christdemokraten sprechen sich auf einschlägiger Konferenz in Bonn für die Erhaltung des ,,Rechts aufAussiedlung" aus Die CDU will auch nach dem Bonner Regierungswechsel in Bonn traditioneller ,,Anwalt für die politischen und persönlichen B [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 2
[..] as heißt, es werde sehr viel Geld für Projektentwürfe ausgegeben, die möglicherweise einmal in irgendeiner Schublade landen. ,,Bei uns in Deutschland ist ein Honorar für eine Projektausarbeitung meistens auch an die Durchführung gebunden", so Machat. Anwalt der Aussiedler (Fortsetzung von Seite ) tistischen Bundesamtes besitzen, bezogen auf das Jahr , bloß etwa Deutsche auch eine russische, polnische, rumänische oder andere Staatsangehörigkeit aus den Staaten Mitt [..]









