SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Anwalt«

Zur Suchanfrage wurden 230 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 4

    [..] klar sein, daß Eliten keine Sprachbarrieren brauchen". Minderheitenklima wird durch geschichtliches Unwissen beeinträchtigt Forumsspitze stellte sich der Presse knapp vorJahresende/ Konstruktive Vorschläge für multikulturelle Universität in Siebenbürgen Als Anwalt in eigener Sache wollten eigentlich die Spitzenvertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) kurz vor Weihnachten an die Öffentlichkeit in Hermannstadt treten. Doch dann mußten sie die Anliege [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 9

    [..] zehn namhafte Persönlichkeiten das dann von Carl Wolff geleitete ,,Siebenbürgisch-Deutsche Tageblatt". Im gleichen Jahr, am . Januar, wurde in Hermannstadt mein VaterWilhelm Bruckner als Sohn des Rechtsanwaltes gleichen Namens geboren, der Anwalt der Nationsuniversität und Abgeordneter im Budapester Reichstag war. Alfred Honig, der letzte Leiter des ,,Tageblatts" hat siebzig Jahre später in einem Geburtstagsartikel für meinen Vater auf die Verbindung zwischen Bruckner und de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 23

    [..] adt empfangen und nach einer Stadtbesichtigung zum Mittagessen im Elimheim nach Michelsberg eingeladen, wo anschließend die romanische Basilika und danach die Kirchenburg in Heitau besichtigt wurden. Der Abend wurde in geselliger Runde im ,,Gasthaus Clara" zugebracht. Am darauffolgenden Sonntag nahm die Delegation, begleitet von Bischof Klein und Anwalt Gunesch, nach einem kurzen Besuch in Kerz und der Besichtigung der Abtei, am Gottesdienst in Fogaraschteil, wo sie von Pfarr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 6

    [..] ebenbürgers. wurde Breckner mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik am Bande und mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet. Neben seinen vielfältigen beruflichen Aufgaben stand er, dem Vorbild seiner Vorfahren treu - in Siebenbürgen war der Vater Bankdirektor und Anwalt des Verbands der Raiffeisenschen Genossenschaften, der Großvater mütterlicherseits Pfarrer und langjähriger Abgeordneter im Budapester Parlament gewesen -, seit den fünfziger Jahren [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 18

    [..] tur. In unzähligen Angelegenheiten hat er tapfer für das Wohl und die Interessen seiner Gemeinde gestritten. Er hielt es für seine selbstverständliche Pflicht, sich auch bis zu den höchsten politischen und staatlichen Stellen als Anwalt seiner Kirche einzusetzen. Aufgrund seiner Erfahrung als Offizier in der rumänischen Armee und aufgrund seiner politisch unbelasteten Vergangenheit ist ihm dies auch öfters gelungen. Doch dem konnten die damaligen Machthaber nicht ewig ungestr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 3

    [..] r Ciorbea bot Rexrodt Beratung bei der Verbschiedung investorenfreundlicher Gesetze und bei der Schaffung von marktwirtschaftlichen Verwaltungsstrukturen an. Deutschland sei Rumäniens ,,Freund und Anwalt" in den Bestrebungen um Aufnahme in die Europäische Union, meldet dpa. Rexrodt bezeichnete Rumänien einen ,,stabilisierenden Faktor" in Südosteuropa und seine Reformen als ,,unumkehrbar". In ,,offenen und konstruktiven" Gesprächen setzte sich der deutsche Wirtschaftsminister, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 3

    [..] sident Johann Böhm erklärte bei der Verleihung im Maximilianeum, Wittmann habe sich als langjähriges Mitglied des Deutschen Bundestages mit Leidenschaft für die freiheitliche Rechtsordnung eingesetzt. An der Spitze des BdV machte er sich zum Anwalt der berechtigten Anliegen von Vertriebenen und ihrer Nachkommen, ebenso förderte er den offenen Dialog zwischen Sudetendeutschen und Tschechen. Wittmann, in Plan bei Marienbad geboren, war bis zu seinem Einzug in den Bundestag [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 1

    [..] s Kinkel zu einem Antrittsbesuch in Bonn empfangen. Wie das Auswärtige Amt Sachsen konnte erst mit Verspätung in Bonn nach dem Besuch mitteilte, habe Kinkel zugesichert, daß Deutschland auch in Zukunft Anwalt nachgereicht werden. Rumäniens auf dem Weg in die euro-atlantischen Strukturen sein werde. Die Entscheidungen Zu denken gab auf der Sitzung dann noch das des Europäischen Rates in Luxemburg stellten sicher, daß Rumänien von Anfang an in den EUProblem der Rückflußgelder. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 4

    [..] dersprüche und die Klagen an den Sozialgerichten veranlaßt. Im Zuge der in diesem Bereich laufenden Bemühungen ist nun auch die bereits vorher geltende -Prozent-Kürzung angegriffen worden. Der aus Siebenbürgen stammende Rechtsanwalt Werner Krempels aus Freiburg hat die frühere -Prozent-Kürzung in einem Einzelfall grundlegend in Frage gestellt. In einem Prozeß gegen die Landesversicherungsanstalt Baden war die Kürzung von den Gerichten in zwei Instanzen zunächst als gesetz [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 10

    [..] niens vereinigt. Sie gehört also mit unserer Kirche zur Lutherischen Kirche in Rumänien. Am . Juli , also bevor die Entscheidung über die Weitergabe der Glocken gefallen war, besuchten Bischof D. Dr. Christoph Klein, Hauptanwalt Hans-Gerald Binder, Bezirkskirchenkurator Hermann Baier und andere Mitarbeiter des Landeskonsistoriums Halvelagen. Sie haben dort nur einen rumänischsprachigen Kirchenbesorger angetroffen und festgestellt, daß Kirche, Turm und Pfarrhaus zunehmen [..]