SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10
[..] zu sein, müsse das Bewusstsein der nationalen Prägung verdrängt, ausgelöscht werden" (II, S. ). Nein, erst die Verankerung im Nationalen ,,nicht Nationalistischen!" präge ,,das Kulturphänomen Europa" mit seinen ,,spezifischen Farben seines Gesamtspektrums, die den kulturellen Reichtum dieses Kontinents ausmachen" (II, S. ). Dieser in zahlreichen Essays und hier Fragmenten wiederkehrende Gedanke Bergels findet sich im ,,Brevier" auch in einem der aufgezeichneten wertvoll [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12
[..] ausforderung anzunehmen, hätte es sicherlich nicht so geklappt! Die daraus resultierende Partnerschaft ist zu einer starken Freundschaft im Team geworden. Dann natürlich die gute Seele von Felldorf, mein Freund Alexandru Filip (Koki), der, wie sich sogar herausstellte, mein Cousin dritten Grades ist. Ohne seinen unermüdlichen Einsatz in fast allen Arbeiten vor Ort würde das Erscheinungsbild der Kirchenburganlage heute ganz anders aussehen. Er hat so viele Räume wieder zum Leb [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7
[..] e Jugend, das Studium in Halle, seinen Dienst an der sächsischen Nation, die Karriere im Dienst des Herrscherhauses, seine Rolle als Gouverneur, als ,,Gubernator". Ebenso werden sein Lebenswerk und Brukenthal als Freund der Künste und Wissenschaften sowie die Brukenthalschen Sammlungen und seine heutige Bedeutung veranschaulicht. Die Wanderausstellung kann über das Deutsche Kulturforum östliches Europa ausgeliehen werden. Anfragen unter Den Abendvo [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:
[..] ise ein wahres Abenteuer, denn durch den Krieg war vieles zerstört worden, vor allem Eisenbahnlinien, Brücken und Tunnels. Dazu war am . August der Umsturz erfolgt, so dass man nicht mehr genau wusste, wer Freund und Feind war, von wo also Gefahr drohte. Auf einem Güterzug gelangte der Soldat Schuller durch den RotenTurm-Pass nach Hermannstadt. Allerdings fuhren von dort keine Züge weiter nur ein einsames Züglein auf der Schmalspur über Agnetheln nach Schäßburg. Weil von [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21
[..] benderhöhe,Telefon: ( ) .. Kulturhaus . Uhr, Mitgliederversammlung der Drabenderhöhe-Siebenbürgen Kreisgruppe .. Hotel ,,Zur alten Post" . Uhr, Mitgliederversammlung der Marienberghausen HOG Bistritz-Nösen .. Kulturhaus . Uhr, Kulturabend der Kreisgruppen Drabenderhöhe-Siebenbürgen Drabenderhöhe und Wiehl-Bielstein, Freundeskreis Wiehl-Bistritz, HOG Bistritz-Nösen, Stadt Wiehl und Stadt Bistritz [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 16
[..] hr, Mitgliederversammlung der Drabenderhöhe-Siebenbürgen Kreisgruppe .. Hotel ,,Zur alten Post" . Uhr, Mitgliederversammlung der Marienberghausen HOG Bistritz-Nösen .. Kulturhaus . Uhr, Kulturabend der Kreisgruppen Drabenderhöhe-Siebenbürgen Drabenderhöhe und Wiehl-Bielstein, Freundeskreis Wiehl-Bistritz, HOG Bistritz-Nösen, Stadt Wiehl und Stadt Bistritz Nordrhein-Westfalen HOG-Nachrichten . Abitreffen des Honterusgymnasiums in Kronstadt haben [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18
[..] ald Meschendörfer. Nicht zutreffend ist der mit Friedrich von Bömches angegebene Name des männlichen ,,Heimkehrers": Es ist der Kronstädter Korbflechtermeister Alex Kravatzky (geb. , gest. ), ein Freund des Malers, der schon im September ausgehoben wurde, im Internierungslager Târgu Jiu landete, von wo er im Januar , so wie alle Betroffenen, im Viehwaggon die Reise in die Sowjetunion antrat. Seine Familie sah ihn wieder im Dezember . Was die angeblich von [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6
[..] in Engagement für die Gründung der Heimatortsgemeinschaften als sinnvolle Ergänzung zur Arbeit des Verbandes. Lehni beschrieb Dr. Bonfert, der ihm im Laufe der Zeit ein väterlicher Freund wurde, als begnadeten Vermittler mit diplomatischem Geschick, der Brücken baute, um Menschen zusammenzuführen, und für sein außergewöhnliches Engagement vielfach ausgezeichnet wurde. Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen habe ihm viel zu verdanken. Auch Dinkelsbühls Oberbürgermeister Dr. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 20
[..] r geschafft hat. Am . August ist sie in Siebenbürgen im Kreis ihrer Liebsten eingeschlafen. Ihr Wunsch, noch einmal nach Siebenbürgen zu fahren, wurde ihr erfüllt, die Luft ihres geliebten Siebenbürgens einzuatmen, umsorgt von ihrer Familie und ihrem Freund Raimund. Wir werden Stephanie Kepp stets in ehrender Erinnerung halten, ihre Arbeit für die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland war beachtenswert. Ihr Draht nach Österreich war stets freundschaftlich. Sie war [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11
[..] el zitierten Wörter hat Dr. Peter Motzan in seiner Laudatio zur Verleihung des SiebenbürgischSächsischen Kulturpreises an Horst Schuller so in Reihe gesetzt und dahingehend zusammengefasst, er sei ein wertkonservativer Intellektueller. Ich kann dem voll zustimmen, doch ich habe mit Bezug auf seine journalistische Arbeit zu dem Freund und auch über ihn wiederholt gesagt: ,,Du kannst aus allem was machen". Ich meinte damit seine Gabe, sich auf Dinge einzulassen, an denen a [..]









