SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13
[..] her konnten die beiden Söhne nach Deutschland ausreisen. Hier freilich musste sich Marianne Simtion-Ambrosi beruflich neu orientieren, weil sie von ihrer nonfigurativen Malerei als Unbekannte nicht leben konnte. ,,[Kunsthistoriker] Schmalenbach hob sie in Bukarest in den Himmel, hier war sie niemand mehr", wie es ihr alter Freund und Berufskollege Helmut von Arz in einem Gespräch mit Unterzeichnetem formulierte. Deshalb besann sie sich ihrer stets mit Herzblut betriebene [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17
[..] n spricht, und alle waren sie wenigstens drei- oder viermal Menschen, und jeweils andere, weil sie verschiedene Sprachen konnten, Rumänisch, Deutsch und Ungarisch aber hatten sie alle auf Lager (...) Ein Freund unserer Familie wurde nicht müde zu behaupten, dass in Kronstadt selbst die Hunde in drei Sprachen bellen!" Hier wird deutlich, wie eng das Leben des Einzelnen mit den Leben der anderen im eigenen Umfeld über Sprache und Kultur verbunden ist und eins ins andere fließt [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22
[..] weiter zu unserem Urlaubsort Burgas am Schwarzen Meer, genauer gesagt zu dem dortigen Campingplatz. Um möglichst wenig Verdacht zu erwecken, gedachten wir eine Woche lang zusammen mit Ricks Familie Urlaub am Meer zu machen. Danach wollten wir, ohne unseren Freunden etwas zu sagen, einfach verschwinden und versuchen, in die Türkei zu ,,entkommen". Das war leider notwendig, damit sie nach ihrer Rückkehr in Rumänien wahrheitsgemäß aussagen konnten, nichts von unseren Fluchtabsic [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 4
[..] t der Ehrennadel in Gold des DFDR im Rahmen eines Festaktes im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums. Der Vorsitzende des Landesforums Dr. Paul Jürgen Porr betonte: ,,Botschafter Cord Meier-Klodt war ein Freund Rumäniens und hat nach Möglichkeit auch dessen Interessen vertreten, was nicht selbstverständlich ist. Auch nicht selbstverständlich war, dass er sich als Förderer der deutschen Minderheit in allen Regionen erwiesen hat." Lesen Sie im Folgenden die Laudatio, gehalten v [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 8
[..] . Vor allem um Vorbestellung wird gebeten, damit die HG Mediasch eine ausreichend große Auflage drucken lassen kann. Der Band im Format x cm wird rund Seiten haben und für ca. Euro angeboten. Bitte weisen Sie auch Freunde und Bekannte auf dieses Buch hin. Es wird rechtzeitig vor Weihnachten ausgeliefert und eignet sich auch hervorragend als Geschenk! Vorbestellungen per E-Mail unter oder telefonisch bei Hansotto Drotloff, () . hod Vorb [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 9
[..] eprägt. Es wird in letzter Zeit viel über die Erfahrung der Auswanderung geschrieben, jedoch sehr wenig über diejenigen, die geblieben sind. Welches ist Ihre Motivation, in Rumänien zu leben und nicht, wie viele Ihrer Verwandten und Freunde, auszuwandern? Jeder hat seine eigenen Gründe, wegzugehen und diese sind unterschiedlich von Person zu Person. Ich konnte nie einen Grund fürs Weggehen finden. Eher Gründe, zu bleiben. Ich gehöre zu der Kategorie, die der Meinung ist: Wir [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 12
[..] d für mich, denn mit der Securitate wollte ich mich auf keinen Fall einlassen. In der Firma wurde meine Stellung immer unangenehmer. Ich wurde noch einmal versetzt, hatte immer weniger Kontakte und wurde teilweise auch gemieden. Über einen Freund mit Bekannten bei der Securitate bekam ich den diskreten Hinweis, das Unternehmen ,,Carbosin" zu verlassen. Wenn man aber politisch belastet war, so wie ich, war das keine so einfache Sache. Doch mit Hilfe eines guten Freundes, der e [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 9
[..] epunkt angekommen. Wir verbrachten noch viele Tage in Weidenbach. Es war wunderbar, beim Kaffeekränzchen ein paar Weidenbacher zu treffen und den Dialekt zu hören. Sprechen kann ich ihn leider nicht, aber verstehen. Auch einen alten Freund meines Vaters haben wir besucht und durften uns in seiner Scheune und Werkstatt umschauen. Es hat sich angefühlt wie eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Auch wenn ich euch das Ende an dieser Stelle natürlich noch nicht verraten kann [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16
[..] n französischen Schriftsteller Jules Verne handeln, der um nicht erkannt zu werden, seine Identität verschleierte. Und sie, die Dame? Es war die verwitwete Luise Fabre, die wegen Erbangelegenheiten ihren Heimatort besuchte. Eine günstige Gelegenheit, um ihrem Freund und Begleiter ihre schöne Heimat zu zeigen. Bis Luise ihr Elternhaus an einen betuchten Hamrudner veräußerte, verbrachte Jules Verne einige Tage in Hamruden. Bereits von den ersten Augenblicken an war der Gast von [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 7
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Es war ein Sonntag mitten im September, als ich, meine Partnerin Oana und Nina, die Tochter von Freunden, die damals einige Ferientage bei uns verbrachte, das Dorf Holzmengen (Hosman), das im Harbachtal zwischen Hermannstadt und Agnetheln liegt, besuchten. Ich wusste, dass im Dorf eine kleine kulinarische und handwerkliche Veranstaltung stattfand. Der Austragungsort war die Alte Mühle, die inzwischen eine Mühle, eine Bäckerei und ein [..]









