SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8

    [..] e Ehrlichkeit. Das Gedicht ist immer Synthese von Erlebtem und Gefühltem. Für mich wählte ich wiederholt den Weg des BildWortes. Zu einem realen oder virtuellen Bild suchte ich Worte. Ein großer Dichter sagte seinem Freund: ,,Alle meine Gedichte sind Gelegenheitsgedichte, sie sind durch die Wirklichkeit angeregt und haben darin Grund und Boden." Diesen Satz nehme ich für mich auch in Anspruch. Was ist für Sie als Autor das wichtigste Thema? Das Leben in seiner unendlichen Vie [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] r Jugendarbeit mitgemacht habe, hatte ich eigentlich eher das Bild eines orthodoxen Pfarrers und einer Pfarrfrau vor Augen, denn der damalige orthodoxe Pfarrer in Wurmloch, meiner Heimatgemeinde, war ein Freund der Familie. Konkrete Erwartungen hatte ich eigentlich keine. KuH: Inwieweit hast du dich im Gemeindeleben eingebracht? Wenn ich so zurückdenke, haben uns die Mühlbacher als Pfarrfamilie sehr freundlich empfangen und aufgenommen, wir haben uns von Anfang an hier zuhaus [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3

    [..] rt, die bis heute weiterbestehen und Früchte tragen. wurde die Partnerschaft zwischen der Stadt Dinkelsbühl und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen geschlossen, die bis heute eng gepflegt wird. Dinkelsbühl blieb Dr. Wolfgang Bonfert zeitlebens eng verbunden, schloss dort Freundschaften und besuchte unsere Partnerstadt oft und gerne, und das nicht nur während der Heimattage. Ein überaus glückliches Zusammenspiel von Amtsträgern, die bekannt waren, Vertrauen genos [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 4

    [..] ankbar und mit viel Anerkennung und Hochachtung blicken wir auf sein Wirken zurück. Er war nicht nur unser Ehrenvorsitzender, unser Ehrenpräsident, er war unser Berater, unser Vorbild, unser Freund, unser Fels in der Brandung besonders in schwierigen Zeiten, in denen er immer einen lösungsorientierten Rat hatte. Auch nachdem die ehrenamtlichen Pflichten Jüngere übernahmen, blieb er unserer Gemeinschaft eng verbunden, sein Wort, seine Meinung hatten großes Gewicht. Jeder erkan [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5

    [..] des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich Ein Förderer der Landsleute in Kanada Mit tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom plötzlichen und unerwarteten Tod unseres Landsmannes und Freundes Dr. Wolfgang Bonfert vernommen. Dr. Bonfert hat für uns Siebenbürger Sachsen weltweit viel getan. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für den Kulturaustausch (seit ), die Jugendlager (seit ) und die Gründung der Föderation der Siebenbürger Sachsen () hat er grun [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 18

    [..] · . April J U G E N D F O R U M / H O G - N AC H R I C H T E N HOG Dürrbach trauert um Wilhelm Bazant Unser Freund Wilhelm (Willi) Bazant ist von uns gegangen. Anfang des Jahres ist er im Alter von Jahren in Salzburg in Österreich gestorben. Aufgrund der jetzigen Umstände (Pandemie) wurde er im kleinen Kreis seiner Familie in Stille beerdigt und wir konnten uns nicht, wie normal, von ihm verabschieden. Er hat viel für unsere ehemalige Gemeinde Dürrbach getan und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 4

    [..] rständnis zeigen für Andersdenkende! Lasst uns mitbauen an einer Welt der Gesittung und der Humanität! Und lasst uns das tun nicht nur mit unserem Wohlverhalten im engen Kreis von Familie und Freunden, sondern auch indem wir uns verstärkt implizieren ins öffentliche Gespräch um ein rechtsstaatliches und gerechtes Miteinander in unserem Land und auch über seine Grenzen hinaus." Wir trauern um einen wertvollen Journalisten und Menschen, dem wir viel zu verdanken haben. Möge Han [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 5

    [..] e von Professor Schuster mit dem Fach Deutsch angesprochen und ernstgenommen. Er hatte etwas Besonderes. Als Mensch war er temperamentvoll und volksnah, als Lehrender war er ein guter und selbstbewusster Sämann. In stiller Trauer und in Dankbarkeit. Johann-Georg Ramser, Leverkusen Geschätzter Kollege und Freund ,,Sie sind ein alter Sozi." Das war die augenzwinkernde Schlussfolgerung des damaligen Bundesvorsitzenden Dankwart Reissenberger nach einem Gespräch mit Hannes Schuste [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8

    [..] der Heimat einzufangen. Es ist nicht die große Weltpolitik, die ihn umtreibt. Ihn bewegen Gedanken an die (verlorene) Heimat. Das kann auch mit fremd-vertrautem Zungenschlag geschehen, wenn er beispielsweise typisch rumänischen Wehmutsschmerz (Dorule! Das Glück war niemals mein!) einfängt. Mit klagenden Geigenklängen steuert hier Michael Gewölb, der Freund aus Jugendjahren, den Hintergrund-Klangzauber rumänischer Musik bei. Selbst zwei siebenbürgische Kinderlieder, gesungen i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 9

    [..] des ersten Lockdown ältere Geschichten ausgegraben und mir überlegt, ob und was man trotz des allgemeinen Stillstandes auf die Beine stellen kann. Also habe ich im Spätsommer ein älteres Drehbuch mit meinem Kollegen Jörg Schnitger umgeschrieben, meine Freunde zusammengetrommelt und, als leichtere Lockerungen da waren, einen Kinofilm inszeniert und produziert. Mit sämtlichen vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen. Spannend! Verraten Sie uns Details des Plots? LOS(GE)LASSEN, wie me [..]