SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 10

    [..] . Zusammen haben sie eine Tochter. Aber zurück blieben in Siebenbürgen seine Frau Jini und die Kinder Jini und Hanzi. Mit den Jahren werden Heimweh und schlechtes Gewissen immer größer. Das schlechte Gewissen seiner Familie gegenüber, von der er durch den Krieg getrennt war. Schlaflose Nächte, kraftlose Tage waren das Ergebnis. Seinem Freund Richard ging es nicht anders. So entschließen sich beide, wieder in die alte Heimat zu fahren. Sie geben hier alles auf, nicht wissend, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 19

    [..] h Johann und Sara Schmidt Regina Schuster Gertrud Schmidt sowie alle Neffen und Nichten mit Familien Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , auf dem Friedhof in Fürth statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns in Wort und Schrift, durch Blumen und Geldspenden ihre Verbundenheit und Mitgefühl zum Ausdruck brachten. Ein ganz besonderer Dank gilt den Chormitgliedern der Fürther Landsmannschaft, die die Trauerfeier mit zwei wunderschönen Lie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 11

    [..] er Mensch mit offenen Ansichten und offenem Visier. Haben Sie einen gewissen Lyrik-Leser vor sich, wenn Sie Ihre Texte schreiben? Ja, das habe ich, und zwar einzig und allein mich selber! Der Schweizer Schriftsteller Max Frisch hat in seinen Tagebüchern themenbezogene Fragebögen formuliert; darunter auch die Bereiche Heimat, Freundschaft, Tod. (Das sind drei wichtige Themen, die auch in Ihrer Lyrik vorkommen.) Eine seiner Fragen lautet: Halten Sie sich für einen guten Freund? [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 13

    [..] ein ,,stummer, überwältigender Winter": Der Schnee erdrückt Sträucher und biegt Zweige herab, ohne jedoch irgendetwas zu zerstören. Eine idyllische Karpatenlandschaft, in der der elfjährige Luci und sein Freund Sandu, assistiert von Hund Zuri, auf eine geniale Geschäftsidee kommen: das Hoftor des Gehöfts von Lucis Eltern am Ortsrand und in Waldnähe zu öffnen und müde Wanderer für den Durchgang zur Kasse zu bitten. Denn die beiden wissen: Gerne lassen sich Touristen immer wied [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 24

    [..] mit Sänger und Entertainer Helmuth Kaspar. Es darf unter freiem Himmel getanzt oder einfach nur am Lagerfeuer gesessen werden. Das gibt's nur bei uns! Wie auch in den letzten Jahren werden traditionelles Essen und Getränke angeboten. Gutes Wetter wurde schon bestellt. Bitte diese Einladung an Freunde und Bekannte weitergeben. Für weitere Informationen bei Familie Ramser, Telefon: ( ) , melden. Karin Lingner Beim Hessentag in Herborn In diesem Jahr war die Stadt He [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 30

    [..] tung Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserem lieben Bruder, Onkel und Freund Helmut Thellmann * . . . . in Henndorf in Bechhofen an der Heide In liebevoller Erinnerung deine Schwestern, Nichten, Neffe und Freundin Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn die Kraft zu Ende [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8

    [..] bgrenzung vor allem in der zweiten Hälfte des . und dann im Jahrhundert in einer überhöhten Dosis gegeben. Details darüber erspare ich Ihnen an dieser Stelle; sie sind auch hinreichend bekannt. Mein Freundeskreis, bestehend aus Menschen, die unterschiedlichsten Ethnien angehören, gibt mir das Gefühl ,,mich zu verstehen; mich nicht verstellen zu müssen; mich zu mögen". Das Gefühl, verstanden zu sein, das Gefühl, ich selber sein zu dürfen, führt zu einem Austausch, den ich [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 4

    [..] Lehni zu diesem Kulturtag, unter ihnen Bernd Neuendorf, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Werner Jostmeier, Aussiedlerbeauftragter der CDU-Landtagsfraktion und ,,ein guter Freund der Siebenbürger Sachsen", sowie seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen die Bundesvorsitzende Herta Daniel und der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe NRW Harald Janesch. Lehni gab einen kurzen geschichtlichen Rückblick [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 10

    [..] in Blockadezeiten transferierte, im Prozess der Selbstversorgung aus München, Berlin oder Wien ,,eingepflanzte" Expressionismus aus. Cisek nahm , dann wieder in der rumänischen Presse Abstand von seinem expressionistischen Frühwerk, was auch noch von seinem Freund Nichifor Crainic positiv vermerkt wurde. Schon unterschied Cisek kritisch zwischen extensivem an der Oberfläche bleiben und einem intensiven spirituellen Expressionismus (bei Walden, Stramm, Arp [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 12

    [..] mer beeindruckt, ist ihr großer Zusammenhalt, die familiären Beziehungen und ihre hochklassige siebenbürgische, nationale und internationale Blasmusik. Auch ihretwegen war ich, bin ich und bleibe ich ein Freund der Siebenbürger Sachsen. Sie gehören zum Besten, was Franken zu bieten hat." Dr. Söder erinnerte auch daran, dass er der Siebenbürger Blaskapelle wenige Tage vorher im Heimatministerium den ,,Heimatpreis Bayern" verliehen habe ,,in Anerkennung für herausragende Verdie [..]