SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 14

    [..] atlos geworden, verschwieg man die Geschichte und die eigene Kultur, ja, man war dazu gezwungen. Volker Petri blickte auf die gelungene Integrationsarbeit der Siebenbürger Sachsen zurück, die Schwierigkeiten, anerkannt zu werden und die damit verbundenen Herausforderungen, die Aufarbeitung der Geschichte war für die Erlebnisgeneration nicht leicht. Es war Dr. Fritz Frank, sein väterlicher Freund, der ihn Ende der er Jahre in den Bundesvorstand holte. Zu dieser Zeit stande [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 22

    [..] Applaus. ,,Oh", meint die, ,,das war wohl eine Sage, und ich hab mich um die Kleine kümmern müssen, und das war brallerisch, und wenn ich zeidnerisch rede, verstehen die auch nicht alles..."Da frage ich lieber nicht weiter. Auf der Toilette beim Händewaschen treffe ich einen Freund: ,,Hast Du das Stück verstanden?" ,,Ja sicher, ich bin viel durch Siebenbürgen gekommen und verstehe jeden Dialekt, aber die Geschichte der Bäuerin, ,,Oh, das war wohl eine Sage aus Großschenk" ... [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 32

    [..] eiden für immer von uns gegangen In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer die Söhne Hans, Ortwin und Herbert mit Familien und alle Anverwandten Die Beisetzung fand auf dem Friedhof St. Peter in Bietigheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre herzliche Anteilnahme. Weinet nicht, ich hab es überwunden, ich bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal. So nehmen wir Abschied von unserem lieben Ehemann [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 10

    [..] vergeblich eine Stelle zu suchen. Daher erfolgt eine Umschulung in die PharmaBranche. Ab ist Höchsmann erfolgreicher Außendienstler mit Sitz in Buchenberg im Allgäu. Seit letztem Sommer wohnt er in Stockach, zwar nicht in der alten Heimat, aber doch in der Nähe von alten Freunden aus der Heimat. Schon früh begann sein satirisches Werk zu entstehen, vielleicht sogar als Pionier: Das unvermeidliche Loblied auf die Partei, war wohl nicht ernst gemeint. Zu Höchsmanns geistig [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 13

    [..] es nicht mehr weit" mit wunderschönen Weihnachtsliedern heraus. Einer seiner Produzenten ist Uwe Pelger, ebenfalls ein Siebenbürger Sachse, auch als ,,Bürger" bekannt. Pelger schrieb und komponierte, zusammen mit seinem Freund Harald Raber, Janniks Songs. Sein Musiklabel ist GSG-Records von Leon Franke in Pulheim bei Köln. Dort wurden seine Lieder aufgenommen und die CD produziert. Der elfjährige Siebenbürger Sachse steht schon seit seinem dritten Lebensjahr auf der Bühne u [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 19

    [..] hrige Mitarbeit im Frauenkreis und als Pressereferentin. Mit je einer Sonderurkunde ehrte Konnerth die Ehepaare Dorothea und Franz Welther sowie Adelheid und Werner Kartmann. Pfarrer Heutjer begrüßte die Anwesenden, denen er sich seit Jahren als Freund und Weggefährte verbunden fühle. Als Pfarrer und Seelsorger habe er die Menschen aus Siebenbürgen betreut, aber auch diese hätten ihn und seine Familie liebevoll begleitet. Zwischen den Ansprachen sang der Chor die Lieder ,, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 6

    [..] Jahrgang berühren. Kurz vor dem eingeplanten Kriegsabitur ereignete sich in Rumänien der politische Umsturz vom . August , so dass Julius kein Abitur ablegen konnte. Er wurde zusammen mit Schulfreunden in Nordsiebenbürgen Soldat, kehrte nach Kriegsende nach Schäßburg zurück, wurde hier verhaftet und musste einige Zeit in einem Steinbruch des Zwangsarbeitslagers ,,Valea Homorod" bei PerschaniSchirkanyen schuften. Nach seiner Entlassung beendete er das Gymnasium mit dem [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 11

    [..] von Uwe Hann für die Erhaltung der Kirchenburg in Denndorf einsetzt (Alexandru Stoian), für das Pferdegestüt Domeniul Dracula in Dunnesdorf (Alexandra Mihaela Leu), für die Bienenzucht von Vasile Neag und dessen ,,Sommersachsen"Freund Michael Dietrich ­ ,,Wir produzieren Gesundheit für die Menschen!" ­ in Großlasseln (Alexandru Munteanu), für den traditionell hergestellten rumänischen Schafskäse ebenfalls in Großlasseln ­ ,,Kommt und lobt unsere Produkte!" (Laura Coltofean), [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 13

    [..] hbarschaft Penzing, Ing. Ludwig Brandt und Gattin Christl, Kassierin des Vereines Wien, den Ehrennachbarvater der Nachbarschaft Penzing, Johann Schmidt und Gattin, Familie Rossegger aus Oberösterreich sowie alle Nachbarschaftsmitglieder und Freunde und dankte allen, dass sie der Einladung gefolgt sind. Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster trug zur Einleitung das Gedicht ,,Mein Heimatland" von Agnetha Feierabend vor. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Nachbars [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 24

    [..] intritt, wenn ein Mensch aus dem uns unverrückbar scheinenden Alltag verschwindet. So geht es uns in der Kreisgruppe Ludwigsburg mit Dieter Phleps, dem langjährigen stellvertretenden Kreisgruppenvorsitzenden und unverzichtbaren Freund, dessen Leben nach sechsundsiebzig Jahren zu Ende gegangen ist. Dieter Phleps wurde am . September in Hermannstadt geboren und wuchs ebendort gemeinsam mit zwei Schwestern auf. Auf eigenen Wunsch durfte er mit knapp sechs Jahren seinen sc [..]