SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 6
[..] lsbühl ,,Mit Blasmusik voran" Das schriftdeutsche Wort ,,immer" bedeutet ,,fortwährend", ,,andauernd", ,,ohne Unterbrechung", aber auch ,,jedes Mal". ,,Ich bleibe immer im Lande", ,,Du bleibst immer mein Freund", ,,Ich freue mich immer, wenn du kommst". Eine ganz besondere Bedeutung hat ,,immer" in Sätzen wie ,,Wo auch immer du warst", ,,Wer auch immer kommt", ,,Was auch immer er gesagt hat". Hier bezeichnet ,,immer" eine Unentschiedenheit, eine Unbestimmtheit, eine Gleichgül [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 20
[..] sich nicht folgende Worte zu hören: ,,Ich hätte noch stundenlang jedem einzelnen Redner zuhören können". Es sprachen Dagmar Zink, Werner Kloos, Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, und Dorith Wegmann, Vorsitzende des Freundeskreises Landshut/Sibiu/ Hermannstadt. Die einfühlsame und kurzweilige Festrede hielt Prof. Hans Klein, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen aus Hermannstadt, der auf die Aktualität des Mottos verwies. Mit seiner Interpr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 7
[..] eiheit der Individualität im europäischen Verständnis wegweisenden uralten Satz auszuhebeln. Und wie es heute blicken wir genau hin auf andere Weise ebenso geschieht. Ich gehöre zu denen", sagte mein Freund, ,,die der Gefahr des Kontinuitätsbruchs, der unseren Wertenormen droht, entgegen arbeiten. Denn überall an deren Stelle tritt die auf Dauer tödliche Maß- und Maßstabslosigkeit." All dies sagte der Mann, den sein Drang zu genauer Beobachtung zum Zweifler erzog. Und zum [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 10
[..] welche große, wichtige Rolle er innehatte. Auch von Viktor Glondys war die Rede, auch ein Gegner des Nationalsozialismus. Als damaliger Bischof wurde er aus dem Amt gedrängt und mit Wilhelm Staedel, ein Freund der neuen Strömung, die unser Völkchen erfasste, ersetzt. Diese neue Strömung hatte zwei Flügel, Parteien. Die eine stand unter Fritz Fabritius. Die Anhänger hatten als Kennzeichen schwarze gestickte Hemden. Die andere Gruppe die D.V.R. (Deutsche Volkspartei in Rumänie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18
[..] Helga Konyen an der Querflöte, der Blaskapelle und dem Zenderscher Chor unter Chorleiter Reinhard Konyen, schloss mit einer Andacht auf dem Friedhof. Hier gedachte man im Gebet und einem stillen Moment seiner verstorbenen Familienangehörigen, Freunde und Bekannten, zollte ihnen mit der musikalischen Untermalung der Zenderscher Blaskapelle und durch das Niederlegen von Blumen den gebührenden Respekt. Richard Jakobi, Vorsitzender der HOG Zendersch, bedankte sich bei beiden Pfar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 27
[..] per mit Ehemann Johann Enkelkinder Sibylle und Heinrich Kasper Urenkel Nadine und Sabrina Kasper im Namen aller Angehörigen Das Gestern ist Geschichte Das Morgen ein Rätsel Das Heute ein Geschenk Unser lieber und herzensguter Vater, Schwiegervater und Opa-Siegen, Bruder, Schwager und bester Freund Michael Gierlich Jurist Ratsmitglied (-) Kreistagsmitglied (seit ) * . . . . Großscheuern Siegen wurde plötzlich und unerwartet aus unserer Mitte gerissen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 29
[..] k sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Die HOG Leschkirch e.V. trauert um ihren zweiten Vorsitzenden Wilhelm Konnerth Wir verlieren einen großartigen Menschen, guten Kameraden und lieben Freund. Durch sein Wirken für den Erhalt unserer Gemeinschaft und deren Werte hat er sich um unsere Heimatortsgemeinschaft verdient gemacht. Er wird uns stets in dankbarer Erinnerung erhalten bleiben. Du hast [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 5
[..] ben der alten Burg errichtet. Da kam mir die Idee, mich nach einem Haus auf dem Dorf umzusehen. Und so kamen Sie auf Deutsch-Weißkirch. Nein, zuerst war Kleinschenk mein Wunschdorf. Eines Tages rief mein Freund Hansi K. aus Fogarasch an und sagte, jetzt kannst du dort für nur Mark sächsische Häuser kaufen. Aber da hatte der Exodus der Sachsen schon eingesetzt. Das Dorf war so gut wie verlassen. Bei mir war das ein Bruch. Ich fragte mich, was hat ein Haus hier für einen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 10
[..] Die fast vierstündige Festveranstaltung beehrten zahlreiche Gäste aus der Lokal- und Landespolitik, aus dem Bundesund Landesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie viele Freunde und Wegbegleiter. Nach der musikalischen Einleitung durch die SBS Youngsters Band, das Kinder- und Jugendblasorchester aus Sachsenheim, hießen die beiden Tanzgruppenleiter Frieder Müller und Bernhard Lang alle Teilnehmer und Gäste herzlich willkommen, namentlich Dr. Bernd [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 24
[..] ortan mit Familie Die Trauerfeier fand am . Juli in Hof statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Und wenn Du Dich getröstet hast, wirst Du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst immer mein Freund sein. Du wirst Dich dann erinnern, wie gerne Du mit mir gelacht hast. (Antoine de Saint-Exupéry) Sehr traurig nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Schwester und Tante und unserer treuen Freundin Krista Terplan geb. Tittes * . November . J [..]









