SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] rlässt. Ja ­ die Geschichte von den Frauen am Grab ist unsere eigene Geschichte! Die Frauen am Grab waren aber auch noch in einer anderen Hinsicht voller Trauer. Sie hatten nicht nur einen lieben Menschen verloren. Sie hatten ihre ganze Lebensperspektive verloren. An Jesus war viel mehr geknüpft als Freundschaft und Liebe ­ die tiefe Sehnsucht nach einem neuen Leben. Einem Leben, in dem die Menschen endlich aufhören, sich zu hassen, ein Leben, in dem das Volk Israel endlich [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 12

    [..] aft war er bei fast allen Veranstaltungen mit seiner Gattin anwesend. Nie in den Vordergrund drängend, aber aufmerksam und wissend verfolgte er das Vereinsgeschehen. Sein Rat war wertvoll, ein väterlicher Freund, der Ruhe und Gelassenheit ausgestrahlt hat. Immer hatte er ein gutes Wort für die Arbeit in der Nachbarschaft. Er bleibt uns in ewiger Erinnerung. Des Weiteren beklagen wir das Ableben unseres Altnachbarvaters Michael Kraus am . März im . Lebensjahr (siehe obigen [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 17

    [..] en, Männer beim Schmieden. Gesang, Tanz und eine Hochzeitsvorführung ­ ganz lustig ging es hier zu, als unser Hans Schüller, der alleine unterwegs war, plötzlich eine Braut angeboten bekam. Leider scheiterte es daran, dass er keine elf Kühe anbieten konnte; seine Freunde hatten der Familie den Zuwachs per E-Mail und Foto bereits angekündigt. Wir verabschiedeten uns mit ,,hamba kahle" und fuhren weiter nach Durban, bei kräftigem Regen. Per Flug ging es weiter nach Kapstadt. Do [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 31

    [..] Siebenbürger, , sucht Frau, bis . Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Hallo, liebe Mädels! Siebenbürger Sachse, Jahre, cm groß, kg, noch Single, Nichtraucher, kein Alkoholiker, wohnhaft in Mittelfranken, aber nicht ortsgebunden, sucht durch die Siebenbürgische Zeitung eine gleichgesinnte Partnerin für eine feste Beziehung bis Jahre. Gerne würde ich auch in einer siebenbürgischen Tanzgruppe mitmache [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 9

    [..] erlauf des Romans leider an Kontur und teilt sich einem inneren Monolog gleich fast nur noch durch ihre Gedanken mit, die einen großen Teil der Seiten einnehmen. Ihr Gegenüber ist Franz Herfurth, ein Freund Leontines aus Kronstädter Kindertagen, der in Zeiden als Schularzt wirkt und im Gegensatz zu ihr mit den Nationalsozialisten sympathisiert. ,,Ich wette, die Deutschen geben uns die Drecksarbeit!", hat Leontine ihm bei ihrem letzten Treffen wütend entgegengeschleudert; [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 10

    [..] e ihm nach dem Ende des Studiums geraten, weiterzulernen, und zwar beim besten Philosophen. So ging der junge Wissenschaftler zu Martin Heidegger nach Freiburg im Breisgau. Der Lehrer wurde zum lebenslangen Freund. Seiner Philosophie galten später viele Aufsätze und Bücher von Walter Biemel, von denen die erschienene Monographie Martin Heidegger in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten wohl am bekanntesten wurde. Da die Universität Freiburg kriegsbedingt geschlos [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2

    [..] enbürgen Lazr Comnescu wird Präsidialberater Bukarest ­ Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis ist es gelungen, den -jährigen Karrierediplomat Lazar Comnescu als Präsidialberater zu gewinnen. Comnescu war seit Mai Botschafter Rumäniens in der Bundesrepublik Deutschland und erwies sich dabei als großer Freund der Siebenbürger Sachsen, der ihnen jährlich beim Heimattag in Dinkelsbühl die Ehre erwies. Am . Februar wechselte er in das Präsidialamt in Bukarest, wo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 6

    [..] eiter" die Brücken zwischen Deutschland und Rumänien weiter ausbauen und stärken werde. Fabritius sprach rückblickend auf die Wahl im November von einem ,,historischen Tag, an dem ein Landsmann, ein Freund" gewählt worden sei. Beim Heimattag in Dinkelsbühl im letzten Jahr hatte Klaus Johannis, damals noch Oberbürgermeister von Hermannstadt, den Siebenbürger Sachsen bescheinigt, ,,recht gute Europäer" zu sein. Der Bundesvorsitzende griff dieses Zitat auf und bestätigte de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 10

    [..] titel benannten ,,Rumäniendeutschen", etwa einer Bauersfrau im Burzenland, eines Handwerkers in Mediasch oder eines Unternehmers in Temeswar. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Herausgeber in diesem Fall bloß dem befreundeten Journalistenkollegen und verdienstvollen Volkskundler ihre Reverenz erweisen wollten. Erinnerungen sind subjektiv befrachtet. Erfahrenes wird überhöht oder heruntergespielt, Erlebtes bloß lückenhaft bewahrt oder in Teilen verdrängt. Was [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 27

    [..] geboren wurde, feierte mit seiner Ehefrau Anna, geborene Schuller, und seinen sechs Kindern, Enkelkindern und Urenkeln in Rüsselsheim, im Pflegeheim ,,MartinNiemöller-Haus", seinen Jubiläumsgeburtstag. Für das freundliche Personal des Pflegeheims hat Michael Grau immer ein Späßchen parat und fühlt sich hier umsorgt und gut aufgehoben. Dafür ist die Großfamilie sehr dankbar. Die Feier begann mit einem gemeinsamen Mittagessen. Nach Kaffee und Kuchen sang man in froher Ru [..]