SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 37
[..] artin und Helmut mit Ehefrauen Enkelkinder Helena und Richard, Kristine und Stefan alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem alten Friedhof in Hösbach statt. Wir danken auf diese Weise allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja , Gott [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 6
[..] ume lauschen,/ sie erzählen vom Leben/ in kreisenden Ringen, vom Wechsel in Licht und Schatten,/ vom Ausharren in Sturm und Wetter, in Kälte und Hitze,/ vom Wurzelschlagen und Bleiben,/ vom Verwelken und Blühen, vom Verdorren und Grünen,/ von der Kraft des Neuwerdens. // Mit Bäumen flüstern,/ wie mit einem Freund,/ ihm vertrauen,/ ihn umarmen. // Bäume sind lebendiger Trost,/ spenden Mut/ zum Aufbruch, zum Weitergehen/ und Loslassen,/ lehren uns/ das Schweigen und Staunen,/ d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 19
[..] omponieren, nahm deshalb die Stelle eines Chordirigenten beim Mediascher Musikverein an und zog mit Frau und Kind nach Siebenbürgen. Hier entstand dann auch tatsächlich die größte Zahl seiner Werke. Sein Freund Carl Römer schreibt über ihn: ,,Mit außerordentlicher Empfänglichkeit nahm der hochstrebende, hochbegabte Mann das Neue auf, das sich ihm hier bot, die eigenartige Schönheit unserer Landschaft, das bunte Völkergemisch, unser Volkstum in seiner besonderen Art." Kirchner [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12
[..] die Wiesen, dort der Wald./ Und der Fluss fließt durch die Auen,/ Darüber weit das Echo schallt. . Und der Mädchen holde Augen/ Und die Keller voller Wein./ Willst du nicht einmal zu Gaste/ Hier in Siebenbürgen sein? . Freund, es zieht mich immer/ Wieder unter dieses Sternenzelt./ Siebenbürgen, teure Heimat,/ Bist die schönste auf der Welt. Mit dem Begriff Heimat habe ich mich in meiner -jährigen Dienstzeit als Lehrer viel beschäftigt. Den Anlass dazu gab mir eine Begeben [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 9
[..] ob als Puppentheater oder von Menschen aufgeführt das Publikum begeistern können. Die Kinder wird es besonders freuen, dass der Kasper sie wieder durch einige der Stücke führt, wenn auch nicht unbedingt als lustiger Schelm, sondern vor allem als Freund und Ratgeber der Protagonisten. Aber auch die Älteren, die nichts mehr mit der romantisierenden Welt der Märchen anfangen können, in der das glückliche Ende fast schon obligatorisch ist, werden an einigen Stücken Gefallen fi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 19
[..] ter Schwaben befinden. Am Stein an der Rotmooshalle haben mittlerweile viele Heimatortsgemeinschaften Erde aus ihrem Heimatort niedergelegt. Neugierig suchten wir auf der Tafel die Geburts- oder Wohnorte unserer Freunde und Bekannten, Banater Schwaben. Nach einer Mittagspause in freier Natur und einem herrlichen Blick über die Täler des Südschwarzwaldes fuhren wir in den Touristenort Titisee-Neustadt. Einige flanierten am See entlang, andere probierten die berühmte Schwarzwäl [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 15
[..] aften eine gesellschaftliche Veranstaltung gemeinsam durchführen. war die Nachbarschaft Garching der Veranstalter und Gastgeber. In diesem Jahr freuen sich die Lohhofer Sachsen nicht nur auf viele Freunde und Gäste aus Garching, sie erwarten auch viele Besucher aus München und aus dem gesamten Umfeld. Die Veranstaltung findet im großen Festsaal des Bürgerhauses Unterschleißheim, Rathausplatz , statt. Sie erreichen das Bürgerhaus mit der S, Haltestelle Unterschleißheim, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 10
[..] des Vaters befand, zu Emil Sigerus ins gegenüberliegende Blaue Stadthaus gekommen. Hier durfte sie dann auf seinen Knien sitzen und Süßigkeiten naschen. freilich setzte die Scheidung der Eltern der Kindheitsidylle ein jähes Ende. Ihren Zeitgenossen ist ,,Bedea" mit dem gastfreundlichen Bielzischen Haus in der und dem liebenswerten Büchlein über E. Sigerus in Erinnerung geblieben (wie Alfred Hann von Hannenheim dem Germanisten Udo Peter Wagner mitteilte, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] sen und uns auf ihn verlassen. Bruno Fröhlich, Stadtpfarrer in Schässburg ,,Ich weiß, dass der Herr des Elenden Sache führen und den Armen Recht schaffen wird." (Psalm , ) Siebenbürgischer Kirchentag: Morgenandacht am . September in St. Ulrich in Augsburg Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde, ganz herzlich darf ich sie namens des Vorstandes des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelische Banater Schwaben im Diakonischen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 23
[..] Unser Heimatort Rode war am . und . August das Ziel von rund Rodern aus Deutschland, Österreich und den USA. Wir feierten dort zusammen mit den noch in Rode lebenden Landsleuten, unseren rumänischen Freunden und einigen anderen mitgereisten Landsleuten ein schönes, beschauliches Heimattreffen. Mit der Zielsetzung, unser renoviertes ,,Haus der Begegnung" zu einer wirklichen Begegnungsstätte zu machen, hatte unser HOG-Vorstand beschlossen, alle zwei Jahre jeweils zwisc [..]









