SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 14
[..] der, hart wie Kruppstahl und flink wie ein Windhund sein. Er gab sich trotzdem größte Mühe, seinen Möglichkeiten entsprechend mitzuhalten. Er hatte, so weit ich beobachtet habe, in der Klasse keinen intimeren Freund, er war eher ein Außenseiter. Es ist da wahrscheinlich nicht ausgeschlossen, dass er später durch Verrat in die Fänge der rumänischen Securitate gelangte. Es wäre an der Zeit, seine Vergangenheit in Ruhe zu lassen. Wir wissen alle, wie schwer es war, aus den Fänge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 15
[..] sste er, kaum -jährig, zu den Waffen. Nach abenteuerlicher, zeitweise schrecklicher Kriegsgefangenschaft fünf Jahre in Serbien und in bosnischen Bergwerken durfte er nicht zurück nach Rumänien. Ein Freund und Leidensgefährte brachte ihn nach Liesing. ,,Sag, dass du ein Österreicher bist", wurde ihm geraten. Der Bauernsohn, der er ja war, kann sich gleich verdingen, als Knecht auf dem Ederhais-Hof. Vier Jahre später heiratet Georg Guist die Tochter des Bauern. Die für da [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 10
[..] sten ist, findet den Sozialismus in Rumänien auf einmal gar nicht mehr so schlecht, schließt sich dem Verband der Werktätigen Jugend Rumäniens (UTM) an, meldet sich freiwillig für Arbeitseinsätze und strickt mit ihrer neuen linientreuen Freundin Karin Mützen fürs Vaterland. Ausreise in den Westen und Familienzusammenführung interessieren sie nicht, die Briefe der Eltern lässt sie unbeantwortet. Nur die Pakete, die ab und zu bereits vom Zoll durchwühlt und um einigen Inhalt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 29
[..] ich danken, wurde noch viel miteinander gesprochen und auch gesungen, unter anderem das speziell für dieses Fest von Michael Fredel (Gersthofen), Ehegatte von unserer Friederike Fredel, geborene Ehrmann, geschriebene Lied ,,Für meine Freunde", das sich gut für siebenbürgische Freundestreffen eignet. Hilke Reimesch, geborene Schuller, und ich haben diesen Ohrwurm bis heute noch im Kopf. Leider mussten Hilke und Sigrid Georgescu, geborene Orendt, aus Rumänien gekommen, frühzeit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 10
[..] Leben hat" (Dieter Schlesak) Runde Geburtstage sind oft Anlass zum Nachdenken über das mit Anstand gemeisterte Leben. Bei dem Jubilar Ingmar Brantsch hätte man das ., das . oder ein anderes Lebensjahr wählen können: ihm liegt weder an runden noch an Schicksalszahlen. Dennoch, bevor er wurde, hat er längst begonnen, bewusst und kritisch auf sein eigenes Leben und damit auf eine Zeit zurückzublicken, die in Ost und West, bei Freund und Feind Zuspitzungen und dramatische [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 30
[..] s uns allen die Zeit wie im Flug vorbeigehen ließ. Der absolute Höhepunkt war eine geführte Rundfahrt durch Straßburg, die sich wohltuend von den sonst üblichen Führungen unterschied. Herr Schneider, ein Freund Tischlers, hatte sich eine so ausgeklügelte Tour ausgedacht, dass wir eine Vielzahl von Informationen erhielten und alles bequem vom Bus aus betrachten konnten. Besonders beeindruckend war seine Beschreibung der bewegten Geschichte des Platzes der Republik, der früher [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 35
[..] Pflicht. in unseren Herzen stirbst du nie. Von seinen mit Geduld ertragenen Leiden, jedoch für uns alle plötzlich und unerwartet, nahm Gott, der Herr, meinen lieben, treu sorgenden Mann, guten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager, Onkel und Freund Johann Schuller * am . . am . . in Meeburg in Bad Arolsen-Mengeringhausen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Regina Schuller Horst Ziegler mit Natalie und Greta Die Beerdigung fand am . . auf dem [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 10
[..] nscht er anregende Betrachtung der Ölbilder, ersprießliche Konversation und Stehvermögen, um alle drei Ebenen der gezeigten Ausstellung zu schaffen. Meinungsaustausch bei der Ausstellung von Jörn Schenker im Rathaus Süßen. Leitmotivisch wiederkehrende tragende Farben: blau und rot. ,,Roter Mond, vieler Nächte einzig geliebter Freund ..." Stuttgarter Vortragsreihe ,,Siebenbürgen im Mittelalter" Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe hält Prof. Dr. Thomas Nägler am . Oktober [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 12
[..] ehrere siebenbürgische Familien nach einer Predigt von Pfarrer Staude im Westpark trafen, wurde von der Möglichkeit gesprochen, eine zeitgemäße Rokestuw wieder zu beleben. Nach mehreren Treffen im engeren Freundeskreis, bei denen ab Juni das Für und Wider, insbesondere aber die Frage, wo und wie eine Rokestuw stattfinden sollte, eingehend erörtert wurde, nahm schließlich eine mögliche Rokestuw Gestalt an, die mit billigender Unterstützung von Pfarrer Staude und Diakon Ho [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 31
[..] n * am . . am . . in Zeiden in Regensburg In liebevoller Erinnerung: Ehefrau Gerda Buhn Töchter Ines Arndt mit Familie und Ellen Buhn mit Ehemann Mutter Anna Foith sowie alle Angehörigen und Freunde Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof von Neutraubling statt. Herzlichen Dank für die vielen tröstenden und Kraft spendenden Worte, für jede herzliche Umarmung und einen stillen Händedruck, wenn Worte fehlten, sowie fü [..]









