SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 12
[..] Rumänien äußern sich in Briefen an den Autor des Romans oder an andere Personen über Bergels Hauptwerk: Schriftsteller, Verleger, Wissenschaftler u.a. So schreibt das Direktoriums-Mitglied der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Dedo Graf Schwerin von Krosigk, an die Tochter Bergels: ,,Ich kenne keinen anderen Roman, dem es so gelingt, Geschichte darzustellen." Der Verleger und Publizist Martin Cramer an einen Freund, der ihn auf den Roman hinwies: ,,Es ist so, wie Sie sagen: [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 5
[..] Debüt: Mitglieder der Tanzgruppe führten unter der Regie von Maria Schenker (Erste von rechts) ein Theaterstück bei der -Jahr-Feier auf. Foto: Siegbert Bruss Nach Siebenbürgen eingeladen hatte ihn sein Freund Peter Dehmel, ein Wahl-Michelsberger. Zu einem ,,Treffen mit Henning Scherf" lud das Büchercafé Erasmus in Hermannstadt ein. Der -jährige Scherf hielt ein Plädoyer für ein bewusstes und gemeinsam gelebtes Altern. Das Thema beschäftigt ihn seit dem Ausscheiden aus dem [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 6
[..] chaft geschnittenen Menschen zu erkennen, eine gelungene bildliche Umsetzung der Botschaft seiner Lieder. Die musikalische und thematische Mischung aus zwölf gut aufeinander abgestimmten Liedern entstand in einem Zeitraum von über zehn Jahren und erschien in Zusammenarbeit mit Manfreds Freund aus ,,guten, alten" Mediascher Zeiten: Karl-Gerhard ,,Karlutz" Pitters. Interessenten können die CD zum Preis von Euro, zuzüglich Porto, direkt bei Manfred Ungar, Geiß , [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . April . Seite ,,Deutsch-Kanadischer Klub Aylmer Ontario Saxonia Halle" feierte -jähriges Jubiläum Am . Februar waren viele Mitglieder, Freunde und geladene Gäste zur Jubiläumsveranstaltung in der Saxonia Halle erschienen. Beim Festbankett begrüßte John Horeth als Ehrengäste den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, und Frau Helgard, den Abgeordneten der Regierung Steve [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 13
[..] schichte von Lauretta Luca spiegelt sich später in der Geschichte von Sandra Horn wider. Diese findet sich im Verlauf des Buches nun auch zwischen zwei Männern wieder, passenderweise den Nachkommen der Männer, zwischen denen Lauretta Luca stand: Remus Schumann, Sandras Freund, ist der Sohn des Tangomusikers, und ihr Geliebter Marcel ist der Enkel des Architekten Felix Toma. Sandra bringt ein Aussiedlerschicksal mit. Als sie Jahre alt war, hat sie Bukarest mit ihren Eltern [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 7
[..] bestand zunächst in der Vielfältigkeit der Thematik von der Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften bis hin zu brandaktuellen Fragen des Naturschutzes in Siebenbürgen. Die aktive Präsenz von jüngeren Forschern und Naturfreunden, auch von jenen, die nicht in Siebenbürgen geboren wurden, belegte die Nachhaltigkeit der Sektionsarbeit. Auch die zahlreichen Gespräche in und am Rande der Tagung kennzeichneten das lebendige und immer wieder aktuelle und grenzüberschreit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 11
[..] wankt zwischen Beklemmung, Faszination und Mitgefühl so auch in der Erzählung ,,Das Venusherz", die Inzest und Liebestod thematisiert. ,,Bergels Natur ist auf das Außerordentliche angelegt", sagte sein Freund und Schriftstellerkollege Andreas Birkner über ihn. Der mitfühlende Leser sieht sich während der Lektüre des Buches einem Wechselbad der Gefühle ausgesetzt. In der Geschichte vom ,,Barackentrottel" zieht der Autor alle Register des Komischen, von verhalten-subtiler Iro [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 26
[..] gutes Mutterherz. Katharina Thois geborene Diener * am . . in Tartlau am . . in Schwabach In Liebe und Dankbarkeit: Deine vier Söhne: Hans, Michael, Wilhelm und Günther Thois mit ihren Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Am . Januar starb in Schaafheim/Hessen die am . Dezember in Bonn geborene Ruth Tomsche-Allmang Ihre Schulzeit verbrachte sie in Mühlbach, das sie sehr geprägt hat. Sie verl [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 2
[..] envorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert die Abschiedsworte. Dr. Friedrich Höhenberger war für uns Siebenbürger Sachsen nicht nur der Erste Bürgermeister der Stadt unserer Heimattage. Er war vielmehr auch ein Freund und Förderer sowohl der Landsleute, die sich in Dinkelsbühl Im Hoffeld ansiedelten und sich in das Leben der Stadt integrieren wollten, als auch für die Siebenbürger Sachsen insgesamt. Als Mitte der er Jahre Vorstellungen entwickelt wurden, in Dinkelsbühl, weil dies [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 7
[..] ll darüber geschrieben worden , ist Irtels Rolle als Sachwalter, Hüter und Anwalt des Volkslieds im Sinne eines ästhetisch-ethischen Zugangs, strenger Qualitätsmerkmale und hoher Wertkriterien. Ihm war es gegeben, seinen Schülern, dem Umfeld seines Wirkens, seiner privaten Umgebung und seinen Freunden Sinn und Verständnis für Wertkategorien auch im Bereich Volkslied zu vermitteln. So gesehen war er der siebenbürgische Walther Hensel, den er selbst sehr schätzte. Kaum zur Spr [..]









