SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 5
[..] der Klasse werden. Hinter dem humoristisch ausgebreiteten Geschehen verbirgt Bergel bei der Behandlung dieses mehrfach delikaten Gegenstands eine Hintergründigkeit, die dem Publikum durchaus bewusst wurde. Der starke Applaus war sicherlich auch darauf zurückzuführen. Atemlos lauschten die Menschen im Saal dem mit kleistischer Intensität geschriebenen Erzählbericht über eine Freundschaft aus der Zeit des bewaffneten antikommunistischen Widerstands der Bereitschaft des Freund [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 7
[..] esetzte Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl erörtert die Identitätsfrage Die Frage nach der Zukunft unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft im zusammenwachsenden Europa des . Jahrhunderts ist engstens verknüpft mit der Identitätsfrage. Aufgabenspektrum und Profil unseres Verbandes unterliegen dem Wandel der Zeiten. Von dem verstorbenen ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau, einem Partner und Freund der Siebenbürger Sachsen, stammt der Ausspruch: ,,Wer nicht handelt [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 17
[..] z der vielen Wandlungen und Umbrüche, die Gastfreundschaft ist noch erhalten geblieben, wie die Schüler in Kleinblasendorf, der ersten Pfarrstelle von Paul Sattler, spüren konnten. Nicolae Marginian, ein Freund Sattlers aus vergangenen Tagen, lud die Gruppe zum Grillfest ein. Große Freude lösten die Oettinger im Pfarramt Hermannstadts aus, als sie ihre gesammelten Kleiderspenden in der Kleiderkammer abgaben. Pfarrer Hans-Georg Junesch dankte auch für die mitgebrachten Arzneim [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18
[..] rsönlichkeit. Dies kam in den Abschiedsansprachen von Konsulent Dr. Frank im Namen der siebenbürgischen Gemeinschaft, des Amtstierarztes des Bezirkes Wels, Dr. Händlhuber, für die Fachkollegen und von Dr. Berger Eferding für den großen Freundeskreis zum Ausdruck. In der Lebensschilderung des Verstorbenen durch Pfarrer Wassermann würdigte der dem Verstorbenen nahe stehende Geistliche dessen an Prüfungen, Schmerzen und Freuden reiches Leben und fand tiefgehende Worte des Abschi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 8
[..] hn im Kreise der Fachwelt bekannt und geschätzt. Was den siebenbürgischen Ornithologen wie A. v. Spieß (-), R. Jacobi (-) u. a. nur ansatzweise gelang, konnte Weber mit Bravour realisieren: In dem von ihm gegründeten Ferienlager für junge Freunde der Ornithologengesellschaft verbuchte er hervorragende Vogelberingungsaktionen. Allein in der Zeitspanne . bis . August wurden Vögel im Donaudelta (seinem Lieblingsarbeitsbereich) beringt. Dr. Weber war [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 9
[..] besonderen Ambitionen und ein inneres Anliegen präsentiert und in die Obhut der Stadt Düsseldorf zu übergeben gewillt ist. Nicht alles, was ihn mit dieser Stadt am Rhein verbindet, ist ungetrübt. Wir wissen indessen: Auch das Unvollkommene verbindet und bindet, und nicht selten entdecken wir den wahren Freund verzögert. Franz Heinz Reinhardt Schusters ,,Wand" in Bilk Stationen einer Monumentalarbeit Ausstellung im ,,Lernort Studio" Düsseldorf In Düsseldorf wurden am . Apr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 18
[..] uns auf diesen gemeinsamen Ausflug der Kreisgruppe Donau-Ries in unsere Hauptstadt Berlin. Wir wollen unseren fleißigen Frauen einen herzlichen Dank aussprechen für die schöne Vorbereitung des Festraumes und die freundliche Bedienung bei dieser Mitgliederversammlung. Kurt Schoppel Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Volles Programm beim Kulturnachmittag ,,Die Sprache ist aber die mächtigste Sitte und der häufigste Gebrauch. Mit dem Verlust der Sprache verlischt die Nat [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 6
[..] hr an Schizophrenie und verstarb aus noch umstrittener Ursache im Alter von nur Jahren. Die Krankheit wurde aber behandelt, so dass er bis weitgehend frei von psychotischen Schüben lebte, so sein Freund Daniel Bnulescu, der auch Anreger dieser Übersetzung war. Popescu arbeitete in dieser Zeit unter anderem für die Zeitschriften Luceafrul und Adevrul. Nun ist die Psychose eine schwere, aber gewissermaßen auch poetische Krankheit. Im TranceErleben stellen sich plötzlich [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 12
[..] hl gemeinsam die Tänze ,,Vierspänner", ,,Walzerquadrille", ,,Buenser Quadrille" und ,,Das Fenster" aufgeführt werden. Ohne eine kompetente Tanzleitung wäre ein solches Seminar nicht realisierbar. Somit geht der Dank an Manfred Gemkow, der dieses Seminar mit Begeisterung für den Tanz leitete und auch in anstrengenden Situationen stets einen kühlen Kopf bewahrte. Ein weiterer Dank geht an dieser Stelle an Ingwelde Juchum für die Organisation des Seminars, die wieder einmal alle [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 28
[..] in Guist mit Familie Tochter Thea Balthes mit Familie Enkelkinder Kerstin, Atina, Beatrice, Jana, Stefanie und Milena Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Neckarbischofsheim statt. Wir danken von Herzen allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die mit uns Abschied nahmen und ihr Mitgefühl und ihre Verbundenheit durch liebe Worte, gesprochen oder geschrieben, Kränze, Blumen und Zuwendung für späteren Grabschmuc [..]









