SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 3

    [..] ktives Mitglied im Transylvania Klub. Er war Jugendleiter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada und leitete das erste siebenbürgische Jugendlager in Kanada, wie Michael Klosch, ein langjähriger Freund Boehms, berichtet. Mit seinen Eltern Michael, der aus Waltersdorf stammt, und Anna, gebürtig aus Draas, wurde zu Hause Deutsch gesprochen, so dass der neue Botschafter in Deutschland mit der Sprache keine Probleme haben wird. Neben Deutsch spricht er Englisch, F [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 7

    [..] rbeit dienen. Es muss deshalb für jeden von uns eine Verpflichtung sein, die Zeugnisse dieser Leistungen ordentlich aufzubewahren und vor Verlust zu schützen. Was hat jeder einzelne Siebenbürger Sachse oder Freund Siebenbürgens davon, sich an Aktionen zum Schutz der wertvollen Bestände der Siebenbürgischen Bibliothek, unserer ,,Nationalbibliothek", und für die professionelle Arbeit des Siebenbürgen-Institutes zu beteiligen? Es ist ähnlich wie früher bei der Verteidigung unser [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 13

    [..] e sich darüber lustig. Das konnten die Mediascher gut. Aber, auch weiterhin blieb der gute Draht der Mediascher zu ihrem Erdtrabanten bestehen. Besonders bei meinem Großvater. Wir Kinder wuchsen größer, wurden verständiger, brachten eine Menge Freundinnen mit und der Alte war an klaren Abenden in seinem Element. Die Straßen waren damals dunkel. Nur an manchen Ecken brannte eine Gaslaterne, die ein nur recht spärliches Licht verbreitete. So bastelte sich Großvater aus Kupfer e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 5

    [..] nn Strauß & Co." Es ist randvoll mit Infotainment auf hohem Niveau angefüllt und reich illustriert. Sein Verfasser ist der junge Kunsthistoriker und Kulturjournalist Bernhard Barta und natürlich auch ein Freund des Hauses. Das der Villa Paulick gewidmete Kapitel endet mit einem Wunsch, dem wir uns gerne anschließen: ,,Als Flöge stirbt, vermacht sie das erfrischende Sommerhaus ihren Freunden, dem Ehepaar Messner. Eri Messner führt es in Trudes Gedenken weiter. Als Pension [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 6

    [..] Nach dem Abschluss des . Lebensjahres am . September geht Kasper in Rente. Weitere Lehraufträge für in Köln und Jassy sorgen für einen schrittweisen Übergang in den Ruhestand. Für die kommenden Jahre wünschen ihm Freunde und Kollegen weiterhin Erfolg und Freude an der Arbeit. Dr. Hans-Georg Kräutner Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Barockensemble Transylvania gibt am . September um . Uhr im Stuttgarter Haus der Heimat, Schlo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 12

    [..] ia Gesundheit und Gottes Segen für noch viele schaffensfrohe Jahre. Dr. Fritz Frank Gedenken an Wirtschaftstreuhänder i. R. Dkfm. Dr. Rolf Lexkes Seit meiner frühesten Kindheit in Kronstadt war Rolf, ein Freund meines Vaters, mit unserer Familie vertraut. Meine Brüder und ich hatten ihn auch durch die Kriegs- und Nachkriegsjahre nicht vergessen. Groß war die Freude, als meine Mutter mit uns Kindern am Wiener Westbahnhof ankam und neben unserem Vater auch ,,Onkel Lorf" au [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 18

    [..] e restlichen Lkw fuhren weiter Richtung München. Ein Kollege und ich nahmen ein Hotelzimmer und parkten dort den defekten LKW. Während des Nachmittags fiel mir Familie Biermeier ein. Franz Biermeier, ein Freund von mir, engagiert sich ebenfalls beim BRK. Seine Ehefrau Dietlinde ist in München als Geschäftsführerin des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen tätig. Ich rief Franz Biermeier an, der sich an die Münchener Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 6

    [..] ,Drå Wängsch" lässt meines Erachtens nicht zu wünschen übrig: Die Sammlung gibt nicht allein dem Kästner-Verehrer nach Maßgabe der Einband- wie der Textgestaltung eine kleine bibliophile Kostbarkeit in die Hand, ihre fachlich gediegene wie liebevolle Präsentation kann jeden Freund des schönen Buches erfreuen. Hans Bergel Viktor Kästner: ,,Drå Wängsch". Gedichte, herausgegeben von Friedrich Schuster, mit zwölf Illustrationen, Honterus-Verlag, Hermannstadt, Harteinband, Sei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 8

    [..] n zu können. Erst viele Jahre später besuchte er dann in Deutschland einen Fernlehrgang und eignete sich einige kunsttheoretische Kenntnisse an. Nach kleinen Ausstellungen in Brenndorf ­ so im ,,Vereinshaus" in der und für Freunde in seinem Atelier ­ war Edgar Kloos auf der großen Ausstellung rumäniendeutscher Künstler vertreten, die im Sommer im Bukarester Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" gezeigt wurde. Seine Bilder hingen nun neben Werken von Eduard Morres, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 12

    [..] ner der bekanntesten österreichischen Firmen für Trachtenmode. Unser Weg dorthin führte am Schloss Hellbrunn und vielen herrlichen Villen vorbei. Eine in ein Gössl-Dirndlkleid gekleidete Dame empfing uns freundlich. Während diese uns über die Firma und die Entstehung des Gwandhauses berichtete, durften wir uns mit einem Glas Sekt und kulinarischen Kostproben der angeschlossenen Nobel-Greißlerei stärken. Dann besichtigten wir das imposante Gebäude, das quasi die Ideenschmiede [..]