SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . März . Seite Wer Harald Janesch kennt, weiß, dass auf ihn Verlass ist, dass er hilfsbereit und fleißig ist, und der weiß auch, dass Harry, wie ihn die Freunde nennen, ein Kumpel ist, der bei Geselligkeit, Spaß und Spiel, soweit ihm die Zeit und Kräfte reichen, mitmacht. Wer Harald Janesch zu seinem Freund zählen kann, weiß, dass sein Urteil unparteiisch und gerecht ist und dass er für seine Überzeugung ohne Rücksicht auf eigene Nac [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 6
[..] in Marpod, einen Vortrag zur Alkoholfrage gehalten (Original im HOG-Archiv). Bzgl. des von der Forst-FH Temeschburg erarbeiteten Projekts zur Anpflanzung eines Kiefernwaldes hatte sich Putkowski, ein Freund der Natur, Gründungsmitglied des Hermannstädter Verschönerungsvereines, eingesetzt, die ,,Erholung und Naturschutzfunktion" zu berücksichtigen und entlang der Kieferngrenze eine drei Meter breite Allee, abgegrenzt mit Gleditschen, anzulegen. Putkowski hatte a [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 9
[..] in die er Jahre auch in den Bergdörfern des Oascher Landes gegeben habe, und er schließt mit den Worten: ,,Jeder Rumäne ist eben auf seine Art gastfreundlich. Ich weiß nicht, wie du das siehst, mein Freund, ich aber finde es einfach wunderbar, dass hier jeder von dem gibt, was er hat einen Korb voll reifer Pflaumen oder ein junges Mädchen. Was dann süßer ist, muss man selbst herausfinden. So ist es eben bei uns." Angela Popa Winsener Heft Claus Stephani: ,,Die sel [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 15
[..] Siebenbürgerheim Lechbruck trat meine Schwester Maria Foisel ins Siebenbürgerheim Lechbruck ein, wo sie im Alter von Jahren verstarb. Mein Mann und ich besuchten sie oft und freuten uns über die gute Betreuung. In all den Jahren lernte ich mehrere Heimbewohner auch aus meiner Heimat Bistritz kennen, die Freundschaften blieben bis heute bestehen. Ich kehre gerne hier ein und genieße die gute Kost. Inzwischen sind große Umbauten erfolgt, und der neue Speisesaal mi [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 20
[..] ) ; Regina Binder (Karlsfeld), Kassenwartin, Telefon: ( ) . Emma Borger, Schriftführerin Kreisgruppe Kaufbeuren VorösterlichesTreffen in Memmingen Mit dem Spruch: ,,Wenn wir rückblickend auf die schönsten Tage unseres Lebens schauen, immer waren es die Stunden mit Freunden, die uns beglückten" wurden wir zu unserem vorösterlichen Heimattreffen eingeladen, das im Gemeindesaal der Versöhnungskirche im Memminger Westen stattfand. Recht herzlich begrüßte Jo [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 5
[..] er beiden Anlässe lag nicht zuletzt in den Händen des Vorsitzenden des Landesverbands Berlin der Siebenbürger Sachsen Johann Schöpf, der dank langjähriger hauptstädtischer Verbindungen in Kooperation mit den veranstaltenden Institutionen wesentlich zur Durchführung beitrug und den Gast als Freund und Förderer breit gefächerter siebenbürgischer Kulturarbeit begrüßte. Die Ausstellung ,,Arnold Graffi" ging auf die Initiative von Dr. Inge Graffi zurück, die Witwe des vor zwei Jah [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 13
[..] s Don Carlos. Das letzte Stück, das ich im Landestheater Hermannstadt gesehen habe, war ein Bauernschwank und hieß ,,Alles in Ordnung!" Dieser schloss mit den Worten: ,,..., nein in Unordnung!" Ende und Vorhang! Dann kamen die großen Schulferien. In Agnetheln, bei einem Schulfreund zu Besuch, erfuhr ich, dass der . August , ,,Tag der Befreiung vom faschistischen Joch", angebrochen war und ich fuhr sofort nach Hermannstadt zurück. Im Januar , als Folge, wurde ich per [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 24
[..] tter, Schwiegermutter und Oma Annemarie Wallmen geborene Weiss * am . . in Heltau am . . in Aschaffenburg In stiller Trauer: Söhne Kurt und Wilhelm mit Familien Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Der Tod ist groß ... Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns. R. M. Rilke Wir trauern um unseren Klassenkollegen und den Freund Peter Kasper - der zu früh von uns gegangen ist. Der Abiturjahrgan [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 7
[..] In seinen Erinnerungen an die glückliche Kindheit in Rumänien schwingt die Dankbarkeit für die Kraft und die Hoffnung mit, die er für die späteren schweren Zeiten aus ihr ziehen konnte. Nach dem Besuch des Honterus-Gymnasiums in Kronstadt bringen ihm die mit der Familie befreundeten Intellektuellen und der Besuch der Sommerschule von Nicolae Iorga in Vlenii de Munte die rumänische Kultur näher. Zwischen und studiert er Philosophie, Psychologie, Soziologie und Kunst [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 4
[..] elegenheit, den kulturellen Darbietungen im historischen Zentrum beizuwohnen oder den lauen Sommerabend in einem der Straßencafés zu genießen. Am nächsten Morgen ging es zeitig Richtung Arad. Hier, im Unterwald, in der Nähe von Urwegen, vertraute mir ein belgischer Freund an: ,,Jetzt weiß ich, warum im Siebenbürgenlied die Fülle und die Kraft des Landes besungen wird!" Genauso schnell, wie wir nach Rumänien einreisen durften, verließen wir auch wieder das Land. Die langen War [..]









